Manual
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Druckeransichten
- Funktionen des Bedienfelds
- Die LEDs am Bedienfeld und die Display-Symbole verstehen
- Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben
- So drucken Sie einen Bericht über das Druckerbedienfeld
- Ändern der Druckereinstellungen
- Nutzung der HP Druckersoftware
- Verwenden Sie die HP Smart-App zum Drucken, Scannen und Verwalten
- Verbinden des Druckers
- Vorbereitungen
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über HP Smart
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk mithilfe eines Routers
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über Wi-Fi Protected Setup (WPS)
- Schließen Sie Ihren Drucker an ein Ethernet-Netzewerk an (nur bei Ethernet-Modellen)
- Verbinden des Druckers über ein USB-Kabel
- Wechseln des Verbindungstyps
- Grundlagen zum Laden von Medien und Papier
- Kopieren, Scannen und Mobile Fax
- Konfigurieren Ihres Druckers
- Verwalten von Tinte und Druckköpfen
- Lösen von Problemen
- Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr
- Druckkopfproblem
- Probleme beim Drucken
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme mit Netzwerk und Verbindungen
- Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen
- So stellen Sie die werkseitigen Druckereinstellungen über das Bedienfeld des Druckers wieder her
- So stellen Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers über das Bedienfeld des Druckers wieder her
- So stellen Sie die werkseitigen Einstellungen oder Netzwerkeinstellungen über den Embedded Web Server (EWS) wieder her
- Probleme mit Webdiensten lösen
- Probleme mit der Druckerhardware
- Warten des Druckers
- HP Support
- HP EcoSolutions (HP und die Umwelt)
- Technische Daten
- Spezifikationen
- Zulassungshinweise
- Modellzulassungsnummer
- FCC-Erklärung
- Hinweise zur Verwendung des Netzkabels
- VCCI (Klasse B)-Konformitätserklärung für Benutzer in Japan
- Hinweis zum Netzkabel für Benutzer in Japan
- Hinweis zu Bildschirmarbeitsplätzen in Deutschland
- Hinweis zur Geräuschemission (für Deutschland)
- Zulassungshinweis für die Europäische Union und Großbritannien
- Konformitätserklärung
- Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten
- Eingabehilfen
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- HP Tipps für einen schonenderen Umgang mit der Umwelt
- Öko-Tipps
- Verordnung 1275/2008 der Europäischen Kommission
- Papier
- Kunststoff
- Sicherheitsdatenblätter
- Recycling-Programm
- Recyclingprogramm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien
- Leistungsaufnahme
- Entsorgung von Altgeräten durch Benutzer
- Entsorgung für Brasilien
- Chemische Substanzen
- Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China)
- Erklärung zum Vorhandensein der Kennzeichnung von eingeschränkt nutzbaren Substanzen (Taiwan)
- Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Indien)
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Türkei)
- EPEAT
- Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China)
- China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer
- Entsorgung von Batterien/Akkus in Taiwan
- Batterierichtlinie der Europäischen Union
- Hinweis zu Akkus/Batterien für Brasilien
- Hinweis zu Perchloraten (für den US-Bundesstaat Kalifornien)
Kongurieren der IP-Netzwerkeinstellungen
Nutzen Sie die folgenden Abschnitte zum Kongurieren der Netzwerkeinstellungen des Druckers.
Wenn Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, geben Sie die PIN ein, die auf einem Etikett im
Zugangsbereich zu den Kartuschen angegeben ist. Weitere Informationen nden Sie unter Dinge, die beim
Zugri auf EWS zu beachten sind.
Netzwerkeinstellungen anzeigen oder ändern
Verwenden Sie den Embedded Web Server (EWS) zur Überprüfung und Änderung der IP
Kongurationseinstellungen.
1. Önen Sie den EWS. Weitere Informationen nden Sie unter Zugang und Nutzung von EWS.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk, um Netzwerkinformationen zu erhalten. Ändern Sie die
Einstellungen wie gewünscht.
Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk
Verwenden Sie den Embedded Web Server (EWS), um den Drucker in einem Netzwerk umzubenennen und ihm
somit eine eindeutige Bezeichnung zu geben.
1. Önen Sie den EWS. Weitere Informationen nden Sie unter Zugang und Nutzung von EWS.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
3. Klicken Sie im linken Menü auf Allgemein.
4. Klicken Sie auf Netzwerkidentikation.
5. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
IPv4 TCP/IP-Parameter manuell
kongurieren
Verwenden Sie den Embedded Web Server (EWS), um eine IPv4-Adresse, eine Subnetzmaske und ein
Standard-Gateway manuell einzustellen.
1. Önen Sie den EWS. Weitere Informationen nden Sie unter Zugang und Nutzung von EWS.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
3. Klicken Sie im linken Menü auf Kabelgebunden.
4. Klicken Sie auf IPv4-Konguration.
5. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf Übernehmen.
Festlegen oder Ändern des Systemkennworts mit Hilfe des Embedded Web Server
(EWS)
Weisen Sie ein Administratorkennwort für den Zugri auf den Drucker und den EWS zu, damit unbefugte
Benutzer die Druckereinstellungen nicht ändern können.
1. Önen Sie den EWS. Weitere Informationen nden Sie unter Zugang und Nutzung von EWS.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
3. Klicken Sie im linken Menü auf Sicherheit.
Kongurieren
der IP-Netzwerkeinstellungen 51