Manual
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Druckeransichten
- Funktionen des Bedienfelds
- Die LEDs am Bedienfeld und die Display-Symbole verstehen
- Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben
- So drucken Sie einen Bericht über das Druckerbedienfeld
- Ändern der Druckereinstellungen
- Nutzung der HP Druckersoftware
- Verwenden Sie die HP Smart-App zum Drucken, Scannen und Verwalten
- Verbinden des Druckers
- Vorbereitungen
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über HP Smart
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk mithilfe eines Routers
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über Wi-Fi Protected Setup (WPS)
- Schließen Sie Ihren Drucker an ein Ethernet-Netzewerk an (nur bei Ethernet-Modellen)
- Verbinden des Druckers über ein USB-Kabel
- Wechseln des Verbindungstyps
- Grundlagen zum Laden von Medien und Papier
- Kopieren, Scannen und Mobile Fax
- Konfigurieren Ihres Druckers
- Verwalten von Tinte und Druckköpfen
- Lösen von Problemen
- Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr
- Druckkopfproblem
- Probleme beim Drucken
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme mit Netzwerk und Verbindungen
- Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen
- So stellen Sie die werkseitigen Druckereinstellungen über das Bedienfeld des Druckers wieder her
- So stellen Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers über das Bedienfeld des Druckers wieder her
- So stellen Sie die werkseitigen Einstellungen oder Netzwerkeinstellungen über den Embedded Web Server (EWS) wieder her
- Probleme mit Webdiensten lösen
- Probleme mit der Druckerhardware
- Warten des Druckers
- HP Support
- HP EcoSolutions (HP und die Umwelt)
- Technische Daten
- Spezifikationen
- Zulassungshinweise
- Modellzulassungsnummer
- FCC-Erklärung
- Hinweise zur Verwendung des Netzkabels
- VCCI (Klasse B)-Konformitätserklärung für Benutzer in Japan
- Hinweis zum Netzkabel für Benutzer in Japan
- Hinweis zu Bildschirmarbeitsplätzen in Deutschland
- Hinweis zur Geräuschemission (für Deutschland)
- Zulassungshinweis für die Europäische Union und Großbritannien
- Konformitätserklärung
- Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten
- Eingabehilfen
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- HP Tipps für einen schonenderen Umgang mit der Umwelt
- Öko-Tipps
- Verordnung 1275/2008 der Europäischen Kommission
- Papier
- Kunststoff
- Sicherheitsdatenblätter
- Recycling-Programm
- Recyclingprogramm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien
- Leistungsaufnahme
- Entsorgung von Altgeräten durch Benutzer
- Entsorgung für Brasilien
- Chemische Substanzen
- Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China)
- Erklärung zum Vorhandensein der Kennzeichnung von eingeschränkt nutzbaren Substanzen (Taiwan)
- Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Indien)
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Türkei)
- EPEAT
- Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China)
- China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer
- Entsorgung von Batterien/Akkus in Taiwan
- Batterierichtlinie der Europäischen Union
- Hinweis zu Akkus/Batterien für Brasilien
- Hinweis zu Perchloraten (für den US-Bundesstaat Kalifornien)
Drucken mit mobilen Geräten
Mit der HP Smart App können Sie Dokumente und Fotos von Ihrem mobilen Gerät, Ihrem Social Media-Konto
oder aus Cloud-Speicher drucken.
Weitere Informationen nden Sie unter Verwenden Sie die HP Smart-App zum Drucken, Scannen und
Verwalten.
Mithilfe von AirPrint (iOS) und dem HP Print Service Plugin (Android) können Sie auch direkt von Ihren mobilen
Geräten drucken:
● iOS: Auf Geräten mit iOS 4.2 oder einer aktuelleren Version ist AirPrint vorinstalliert.
● Android: Laden Sie das HP Print Service-Plugin aus dem Google Play Store oder Ihrem bevorzugten
App-Store herunter und aktivieren Sie es anschließend auf Ihrem Gerät.
HINWEIS: Sie können mit HP Smart oder AirPrint bzw. dem HP Print Service Plugin drucken, wenn sich das
mobile Gerät im selben Netzwerk wie der Drucker bendet, oder über Wi-Fi Direct, auch wenn er sich in
einem anderen Netzwerk bendet.
Drucken bei Verbindung mit demselben Wi-Fi-Netzwerk
Sie können Dokumente und Fotos von Ihrem mobilen Gerät drucken, wenn sich das Gerät in demselben
Wi-Fi-Netzwerk wie der Drucker bendet.
Unter www.hp.com/go/mobileprinting nden Sie weitere Informationen zum mobilen Drucken.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Ihr mobiles Gerät und Drucker mit demselben Wi-Fi-Netzwerk
verbunden sind. Weitere Informationen nden Sie unter Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk
über HP Smart.
Drucken ohne Verbindung mit demselben Wireless-Netzwerk (Wi-Fi Direct)
Mithilfe von Wi-Fi Direct können Sie Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät mit dem Drucker verbinden
und über eine Wireless-Verbindung drucken, ohne dass Sie den Computer bzw. das mobile Gerät mit einem
vorhandenen Wireless-Netzwerk verbinden.
Unter www.hp.com/go/widirectprinting nden Sie weitere Informationen zu Wi-Fi Direct.
HINWEIS:
● Vergewissern Sie sich, dass Wi-Fi Direct an Ihrem Drucker eingeschaltet ist. Wenn Wi-Fi Direct
eingeschaltet ist, sollte das Wi-Fi Direct-Symbol auf der Druckeranzeige erscheinen.
● Bis zu fünf Computer und mobile Geräte können über eine Wi-Fi Direct-Verbindung mit dem Drucker
verbunden werden.
So schalten Sie Wi-Fi Direct ein oder aus
Wenn Wi-Fi Direct eingeschaltet ist, sollte das Wi-Fi Direct-Symbol auf der Druckeranzeige erscheinen.
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, wenn das Symbol nicht zu sehen ist.
40
Kapitel 4 Drucken