Manual
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Druckeransichten
- Funktionen des Bedienfelds
- Die LEDs am Bedienfeld und die Display-Symbole verstehen
- Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben
- So drucken Sie einen Bericht über das Druckerbedienfeld
- Ändern der Druckereinstellungen
- Nutzung der HP Druckersoftware
- Verwenden Sie die HP Smart-App zum Drucken, Scannen und Verwalten
- Verbinden des Druckers
- Vorbereitungen
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über HP Smart
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk mithilfe eines Routers
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über Wi-Fi Protected Setup (WPS)
- Schließen Sie Ihren Drucker an ein Ethernet-Netzewerk an (nur bei Ethernet-Modellen)
- Verbinden des Druckers über ein USB-Kabel
- Wechseln des Verbindungstyps
- Grundlagen zum Laden von Medien und Papier
- Kopieren, Scannen und Mobile Fax
- Konfigurieren Ihres Druckers
- Verwalten von Tinte und Druckköpfen
- Lösen von Problemen
- Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr
- Druckkopfproblem
- Probleme beim Drucken
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme mit Netzwerk und Verbindungen
- Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen
- So stellen Sie die werkseitigen Druckereinstellungen über das Bedienfeld des Druckers wieder her
- So stellen Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers über das Bedienfeld des Druckers wieder her
- So stellen Sie die werkseitigen Einstellungen oder Netzwerkeinstellungen über den Embedded Web Server (EWS) wieder her
- Probleme mit Webdiensten lösen
- Probleme mit der Druckerhardware
- Warten des Druckers
- HP Support
- HP EcoSolutions (HP und die Umwelt)
- Technische Daten
- Spezifikationen
- Zulassungshinweise
- Modellzulassungsnummer
- FCC-Erklärung
- Hinweise zur Verwendung des Netzkabels
- VCCI (Klasse B)-Konformitätserklärung für Benutzer in Japan
- Hinweis zum Netzkabel für Benutzer in Japan
- Hinweis zu Bildschirmarbeitsplätzen in Deutschland
- Hinweis zur Geräuschemission (für Deutschland)
- Zulassungshinweis für die Europäische Union und Großbritannien
- Konformitätserklärung
- Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten
- Eingabehilfen
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- HP Tipps für einen schonenderen Umgang mit der Umwelt
- Öko-Tipps
- Verordnung 1275/2008 der Europäischen Kommission
- Papier
- Kunststoff
- Sicherheitsdatenblätter
- Recycling-Programm
- Recyclingprogramm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien
- Leistungsaufnahme
- Entsorgung von Altgeräten durch Benutzer
- Entsorgung für Brasilien
- Chemische Substanzen
- Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China)
- Erklärung zum Vorhandensein der Kennzeichnung von eingeschränkt nutzbaren Substanzen (Taiwan)
- Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Indien)
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Türkei)
- EPEAT
- Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China)
- China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer
- Entsorgung von Batterien/Akkus in Taiwan
- Batterierichtlinie der Europäischen Union
- Hinweis zu Akkus/Batterien für Brasilien
- Hinweis zu Perchloraten (für den US-Bundesstaat Kalifornien)
Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten
Dieser Abschnitt enthält gesetzliche Informationen zu Wireless-Produkten:
Produkte mit Wireless-Funktionalität
EMF
Dieses Produkt erfüllt die internationalen Richtlinien (ICNIRP) in Bezug auf die Belastung durch hochfrequente
Strahlung.
Wenn das Produkt mit einem Funksende- oder einem Funkempfangsgerät ausgestattet ist, stellt ein Abstand
von 20 cm bei Normalbetrieb sicher, dass die Belastung durch hochfrequente Strahlung die in den EU
Anforderungen festgeschriebenen Grenzwerte nicht überschreitet.
Wireless-Funktionalität in Europa
For products with 802.11 b/g/n or Bluetooth radio:
● Radio frequency band: 2400-2483.5 MHz, with transmit power of 20 dBm (100 mW) or less.
For products with 802.11 a/b/g/n/ac radio:
● Radio frequency band: 2400-2483.5 MHz, with transmit power of 20 dBm (100 mW) or less.
● Radio frequency band: 5170-5330 MHz, with transmit power of 23 dBm (200 mW) or less.
● Radio frequency band: 5490-5730 MHz, with transmit power of 23 dBm (200 mW) or less.
● Radio frequency band: 5735-5835 MHz, with transmit power of 13.98 dBm (25 mW) or less.
WICHTIG: IEEE 802.11x wireless LAN with 5.17-5.33 GHz frequency band is restricted for indoor use only in
all countries reected in the matrix. Using this WLAN application outdoor might lead to interference issues
with existing radio services.
Belastung durch hochfrequente Strahlung
CAUTION: The radiated output power of this device is far below the FCC radio frequency exposure limits.
Nevertheless, the device shall be used in such a manner that the potential for human contact during normal
operation is minimized. This product and any attached external antenna, if supported, shall be placed in
such a manner to minimize the potential for human contact during normal operation. In order to avoid the
possibility of exceeding the FCC radio frequency exposure limits, human proximity to the antenna shall not be
less than 20 cm (8 inches) during normal operation.
Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten
93