Manual
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Druckeransichten
- Funktionen des Bedienfelds
- Die LEDs am Bedienfeld und die Display-Symbole verstehen
- Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben
- So drucken Sie einen Bericht über das Druckerbedienfeld
- Ändern der Druckereinstellungen
- Nutzung der HP Druckersoftware
- Verwenden Sie die HP Smart-App zum Drucken, Scannen und Verwalten
- Verbinden des Druckers
- Vorbereitungen
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über HP Smart
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk mithilfe eines Routers
- Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über Wi-Fi Protected Setup (WPS)
- Schließen Sie Ihren Drucker an ein Ethernet-Netzewerk an (nur bei Ethernet-Modellen)
- Verbinden des Druckers über ein USB-Kabel
- Wechseln des Verbindungstyps
- Grundlagen zum Laden von Medien und Papier
- Kopieren, Scannen und Mobile Fax
- Konfigurieren Ihres Druckers
- Verwalten von Tinte und Druckköpfen
- Lösen von Problemen
- Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr
- Druckkopfproblem
- Probleme beim Drucken
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme mit Netzwerk und Verbindungen
- Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen
- So stellen Sie die werkseitigen Druckereinstellungen über das Bedienfeld des Druckers wieder her
- So stellen Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers über das Bedienfeld des Druckers wieder her
- So stellen Sie die werkseitigen Einstellungen oder Netzwerkeinstellungen über den Embedded Web Server (EWS) wieder her
- Probleme mit Webdiensten lösen
- Probleme mit der Druckerhardware
- Warten des Druckers
- HP Support
- HP EcoSolutions (HP und die Umwelt)
- Technische Daten
- Spezifikationen
- Zulassungshinweise
- Modellzulassungsnummer
- FCC-Erklärung
- Hinweise zur Verwendung des Netzkabels
- VCCI (Klasse B)-Konformitätserklärung für Benutzer in Japan
- Hinweis zum Netzkabel für Benutzer in Japan
- Hinweis zu Bildschirmarbeitsplätzen in Deutschland
- Hinweis zur Geräuschemission (für Deutschland)
- Zulassungshinweis für die Europäische Union und Großbritannien
- Konformitätserklärung
- Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten
- Eingabehilfen
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- HP Tipps für einen schonenderen Umgang mit der Umwelt
- Öko-Tipps
- Verordnung 1275/2008 der Europäischen Kommission
- Papier
- Kunststoff
- Sicherheitsdatenblätter
- Recycling-Programm
- Recyclingprogramm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien
- Leistungsaufnahme
- Entsorgung von Altgeräten durch Benutzer
- Entsorgung für Brasilien
- Chemische Substanzen
- Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China)
- Erklärung zum Vorhandensein der Kennzeichnung von eingeschränkt nutzbaren Substanzen (Taiwan)
- Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Indien)
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Türkei)
- EPEAT
- Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China)
- China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer
- Entsorgung von Batterien/Akkus in Taiwan
- Batterierichtlinie der Europäischen Union
- Hinweis zu Akkus/Batterien für Brasilien
- Hinweis zu Perchloraten (für den US-Bundesstaat Kalifornien)
● Blatt Fotopapier: Bis zu 30
Dokumentenfachkapazität (HP Smart Tank 7300 Series)
● Normalpapier (60 bis 90 g/m2): Bis zu 35
Papiertyp und -format
● Eine vollständige Liste der unterstützten Druckmedien enthält die Druckersoftware oder der Embedded
Web Server (EWS). Informationen zum Önen des EWS nden Sie unter Zugang und Nutzung von EWS.
Papiergewicht
● Normalpapier: 60 bis 105 g/m² (16 bis 28 Pfund)
● Umschläge: 75 bis 90 g/m² (20 bis 24 Pfund)
● Karten: Bis zu 200 g/m² (110 Pfund) (HP Smart Tank 7000, 7300 Series)
● Fotopapier: Bis zu 250 g/m² (66 Pfund)
Druckspezikationen
● Druckgeschwindigkeit hängt von der Komplexität des Dokuments ab
● Methode: Thermischer Tintenstrahldruck
● Sprache: PCL3 GUI
● Falls Sie Informationen zur Druckerauösung und den Rändern benötigen, besuchen Sie unsere
Produktseiten.
Kopierfunktion
● Auösung: Bis zu 600 dpi
● Digitale Bildverarbeitung
● Die Kopiergeschwindigkeit variiert je nach Komplexität des Dokuments und des Modells
Scanspezikationen
● Auösung: Bis zu 1200 x 1200 ppi optisch
Weitere Informationen zur Auösung in dpi nden Sie in der Scannersoftware.
● Farbe: Farbe: 24 Bit, Graustufen: 8 Bit (256 Graustufen)
● Max. Format des zu scannenden Dokuments (Größe der Auageäche): 21,6 x 29,7 cm
Leistungsspezikationen
● Eingangsspannung: 100 – 240 Vac (+/- 10%)
● Eingangsferquenz: 50/60 Hz (+/- 3 Hz)
90
Anhang A Technische Daten