Benutzerhandbuch HP Smart Tank 6000 series HP Smart Tank 7000 series HP Smart Tank series HP Smart Tank 7300 series
Hinweise von HP Copyright und Lizenz Markenrechte Sicherheitsinformationen DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT KÖNNEN OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. VERVIELFÄLTIGUNG, ADAPTION ODER ÜBERSETZUNG DIESER UNTERLAGEN SIND OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG VON HP NUR IM RAHMEN DES URHEBERRECHTS ZULÄSSIG.
Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte..........................................................................................................................................................................1 Druckeransichten...............................................................................................................................................................1 Vorderansichten des Druckers....................................................................................................
Von einer Wireless- zu einer USB-Verbindung ........................................................................................................23 3 Grundlagen zum Laden von Medien und Papier..................................................................................................................25 Einlegen von Papier .........................................................................................................................................................
Verwenden der Webdienste.............................................................................................................................................52 So richten Sie die Webdienste mithilfe des Embedded Web Servers (EWS) ein .....................................................52 So entfernen Sie die Webdienste über den Embedded Web Server (EWS) .............................................................52 7 Verwalten von Tinte und Druckköpfen .............................................
Probleme mit Webdiensten lösen ...................................................................................................................................80 Probleme mit der Druckerhardware ................................................................................................................................81 Warten des Druckers........................................................................................................................................................
Entsorgung für Brasilien..........................................................................................................................................99 Chemische Substanzen............................................................................................................................................99 Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China) ..............................................
x
1 Erste Schritte Dieser Abschnitt beschreibt die Druckerbauteile, die Funktionen des Bedienfelds und andere Funktionen des Bedienfelds. Druckeransichten Dieser Abschnitt beschreibt die Bauteile des Druckers. Vorderansichten des Druckers HINWEIS: Das Druckerbild und die Einzelheiten hängen möglicherweise von Ihrem Druckermodell und Ihrem Land/Region ab.
Tabelle 1-2 Vorderansicht des Druckers -2 Merkmal Beschreibung 9 Scannerdeckel 10 Glas des Vorlageneinzug 11 Scannerglas 12 Bedienfeld 13 Ausgabefach 14 Verlängerung des Ausgabefachs 15 Zugangsklappe zu den Tintenpatronen 16 Patronenwagen Rückansicht des Druckers HINWEIS: Das Druckerbild und die Einzelheiten hängen möglicherweise von Ihrem Druckermodell und Ihrem Land/Region ab.
Tabelle 1-3 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung 1 Rückklappe 2 Netzanschluss 3 USB-Anschluss 4 Ethernet-Anschluss (nur Ethernet-Modelle) Innenansicht des Druckers Tabelle 1-4 Innenansicht des Druckers Merkmal Beschreibung 1 Tankabdeckung Die Tankabdeckung umschließt die Farbbehälter auf beiden Seiten des Druckers. 2 Tankkappen Die Tankkappen versiegeln die Öffnung der Farbtanks. 3 Farbtanks Es gibt vier Farbbehälter.
Tabelle 1-4 Innenansicht des Druckers (Fortsetzung) Merkmal Beschreibung 6 Taste für Tintenschläuche Drücken Sie die Taste zum Abtrennen der Tintenschläuche. Um zu verhindern, dass Tinte verschüttet wird oder der Drucker Schaden nimmt, müssen Sie die Tintenschläuche trennen, wenn Sie den Drucker nach der Ersteinrichtung an einen anderen Ort außerhalb Ihres Heims oder Büros umziehen.
Tabelle 1-5 Tasten und LEDs auf einen Blick (Fortsetzung) Merkmal Schaltfläche Beschreibung 4 Schwarzweißkopie-Taste Dient zum Starten eines Kopierauftrags in Schwarzweiß. Um die Anzahl der Kopien zu erhöhen, halten Sie die Taste gedrückt oder drücken Sie sie mehrmals. Der Kopiervorgang beginnt 2 Sekunden, nachdem die letzte Taste gedrückt wurde.
Symbole – Bedienfelddisplay HINWEIS: Weitere Informationen über die Tasten-LEDs, Anzeigensymbole und Fehlercodes finden Sie unter Die LEDs am Bedienfeld und die Display-Symbole verstehen.
Tabelle 1-6 Symbole – Bedienfelddisplay (Fortsetzung) Merkmal Symbol Beschreibung Foto-Symbol Das Foto-Symbol erscheint, wenn sich der Drucker zum Kopieren auf Normalpapier im Fotokopie-Modus befindet. Informationen, wie Sie zwischen den beiden Modi umschalten, finden Sie unter Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben.
Fehlercodes auf dem Bedienfeld Dieser Abschnitt beschreibt die Fehlercodes auf der Druckanzeige. Wenn das Zählersymbol auf dem Drucker sich in den Buchstaben E und eine Nummer ändert, ist ein Fehler am Drucker aufgetreten. Der Buchstabe E und die jeweilige Zahl ergeben einen Fehlercode. Tabelle 1-7 Fehlercodes auf dem Bedienfeld Fehlercode Ursache E1/E2 Das Papier weist entweder das falsche Format (E1) oder die falsche Papierlänge (E2) auf.
Tabelle 1-7 Fehlercodes auf dem Bedienfeld (Fortsetzung) Fehlercode Ursache Lösung 4. Schalten Sie den Drucker ein. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an HP. E7 Einer oder mehrere Tintenbehälter haben keine Tinte mehr. Füllen Sie Tinte in den betreffenden Farbbehälter. Weitere Informationen finden Sie unter So füllen Sie die Farbtanks auf. E8 Schwerwiegender Fehler. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an HP.
Die Fortsetzen-LED und die Abbrechen-LED leuchten. Ursache Lösung Vom Drucker wird ein Druckauftrag empfangen, und er erkennt, dass sich kein Papier im Zufuhrfach befindet. Legen Sie Papier ein und drücken Sie zum Fortfahren des Drucks die Fortfahren-Taste . Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Papier. ● Das Warnlicht und das Dokumentensymbol blinken. Die Fortsetzen-LED leuchtet nicht. Die Abbrechen-LED kann dabei an sein.
Ursache Lösung Eines der folgenden Probleme ist aufgetreten: – Vergewissern Sie sich, dass beide Druckköpfe korrekt eingesetzt sind. – Setzen Sie fehlende Druckköpfe ein. – Sind beide Druckköpfe im Drucker eingesetzt, nehmen Sie den angegebenen Druckkopf heraus. Vergewissern Sie sich, dass der orangefarbene Stöpsel oder Klebestreifen entfernt wurde, und setzen Sie den Druckkopf dann wieder korrekt ein. – Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen HP Druckköpfe für Ihren Drucker verwenden.
Ursache Lösung Die Druckkopfausrichtung ist fehlgeschlagen. Dieses Problem tritt nach dem Scannen der Ausrichtungsseite auf. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: – Drücken Sie eine der Kopiertasten, um die Ausrichtungsseite erneut zu scannen. – Drücken Sie die Fortsetzen-Taste , um die Ausrichtungsseite erneut zu drucken. Wenn Sie nichts tun, wird die Druckkopfausrichtung nach einiger Zeit abgebrochen. Tinten-Symbole und Fehler Zum Auffüllen der Tanks, siehe Befüllen der Farbtanks.
Ursache Lösung Einer oder mehrere Tintenbehälter haben keine Tinte mehr. Auffüllen des angezeigten Farbbehälters. Wi-Fi-Status, LEDs und Symbole Die Wi-Fi-LED der Taste und die Symbole für den Wireless-Status auf der Bedienfeldanzeige zeigen gemeinsam den Status einer Wireless-Verbindung an. Tabelle 1-8 Wi-Fi-Status, LEDs und Symbole Wi-Fi-LED Wi-Fi-Symbole Aus Aus Wi-Fi-Status Der Drucker ist nicht mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden. Drücken Sie die Wi-Fi-Taste , um das Wi-Fi einzuschalten.
Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben So schalten Sie die Wireless-Funktionen des Druckers ein oder aus Wenn die Wi-Fi-Funktion des Druckers eingeschaltet ist, sollte die Wi-Fi-Taste auf dem Bedienfeld des Druckers leuchten. ● Wenn die blaue Wi-Fi-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Wi-Fi-Taste , um die Funktion einzuschalten. ● Um die Wi-Fi-Funktion abzuschalten, drücken Sie die Taste erneut.
Tabelle 1-9 Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben (Fortsetzung) Aufgabe Anweisungen (muss sich im Support-Modus befinden) Wiederherstellen der Werkseinstellungen Wenn Sie den Drucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle Einstellungen und Funktionen entfernt, die Sie zuvor eingestellt haben. Während die Tintenzugangsklappe geöffnet ist, halten Sie die Informationstaste und die Abbrechen-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Tabelle 1-10 Berichte drucken (Fortsetzung) Druckerbericht Beschreibung Wi-Fi Direct-Anleitung Die Wi-Fi Direct-Anleitung enthält Anweisungen, die Sie beim Einrichten und der Verwenden von Wi-Fi Direct unterstützen. Webdienste-Berichte Bericht zur Druckqualitätsdiagnose Je nach Webdienste-Status enthalten die Webdienste-Berichte unterschiedliche Anweisungen zum Einschalten und Einrichten der Webdienste bzw. zur Behebung von Verbindungsproblemen o.ä.
● Bei jedem Gerät muss die App oder Software installiert sein, um drucken zu können. ● Zur Installation der HP Druckersoftware ist Windows 7 Service Pack 1 (SP1) erforderlich. Installation der HP Druckersoftware und öffnen der Software 1. Gehen Sie zu Installation der HP Druckersoftware und öffnen der Software, um die Software herunterzuladen und sie auf Ihrem Computer zu installieren. 2. Öffnen der Software.
● macOS: Wählen Sie HP Smart über das Launchpad aus. 3. Stellen Sie mit HP Smart eine Wireless-Verbindung zu Ihrem Drucker her. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über HP Smart. 4. Erstellen Sie bei entsprechender Aufforderung ein HP Konto und registrieren Sie den Drucker.
2 Verbinden des Druckers Dieser Abschnitt beschreibt unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Drucker anzuschließen. Vorbereitungen HINWEIS: ● Informationen zum Abschalten der Wireless-Funktionen des Druckers ein siehe Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben . ● Informationen zum Beheben von Problemen mit Netzwerkverbindungen finden Sie unter Beheben von Netzwerkverbindungsproblemen.
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer oder mobiles Gerät mit Ihrem Wireless-Netzwerk verbunden ist. Aktivieren Sie auf Ihrem mobilen Gerät Bluetooth und die Standortdienste. HINWEIS: HP Smart verwendet Bluetooth für die Druckereinrichtung. Die App unterstützt nicht das Drucken über Bluetooth. 2. Wenn die WLAN-Funktion Ihres Druckers ausgeschaltet wurde, müssen Sie sie wieder einschalten. Weitere Informationen finden Sie unter Über das Bedienfeld des Druckers auszuführende allgemeine Aufgaben. 3.
● WEP-Schlüssel oder WPA-Passphrase (bei Bedarf). Verbinden des Druckers mithilfe der HP Druckersoftware (Windows) Wenn sie eine kabellose Druckerverbindung mit HP Software herstellen, versetzen Sie den Drucker durch Wiederherstellen der Drucker-Netzwerkeinstellungen in den Wi-Fi-Einrichtungsmodus. Weitere Informationen finden Sie unter Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen. 1. Klicken Sie in der HP Druckersoftware (verfügbar im Menü Start) auf Extras.
Schließen Sie Ihren Drucker an ein Ethernet-Netzewerk an (nur bei Ethernet-Modellen) Wenn Ihr Ethernet-Netzwerk nicht mit dem Internet verbunden ist, verbinden Sie den Drucker kabellos mit der HP Smart App. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden des Druckers mit einem Wi-Fi-Netzwerk über HP Smart. 1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer mit dem Router verbunden ist. 2. Verbinden Sie Ihren Drucker und Ihren Router mit einem Ethernet-Kabel. (Ethernet-Kabel separat erhältlich.
Wechseln des Verbindungstyps Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Anschluss Ihres Druckers ändern. Von einer USB- zu einer Wireless-Verbindung Windows 10/macOS 1. Ziehen Sie das USB-Kabel vom Drucker ab. 2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer oder mobiles Gerät mit Ihrem Wireless-Netzwerk verbunden ist. Aktivieren Sie auf Ihrem mobilen Gerät Bluetooth und die Standortdienste. 3. Wenn die WLAN-Funktion Ihres Druckers ausgeschaltet wurde, müssen Sie sie wieder einschalten.
4. Klicken oder tippen Sie auf das Plus-Zeichen oder auf Drucker hinzufügen, und klicken Sie auf die Option, mit der ein Drucker ausgewählt oder hinzugefügt werden kann. Befolgen Sie die Anweisungen zum Hinzufügen des Druckers. 5. Erstellen Sie bei entsprechender Aufforderung ein HP Konto und registrieren Sie den Drucker. Wenn Sie während dem Prozess zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, geben Sie die PIN ein, die auf einem Etikett im Tinten-Zugangsbereich steht oder auf den Kartuschen.
3 Grundlagen zum Laden von Medien und Papier Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Papiereinstellungen ändern und wie Sie unterschiedliche Medien in den Drucker laden. Einlegen von Papier Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Papier in das Zufuhrfach legen. HINWEIS: ● Legen Sie kein Papier ein, während der Drucker druckt. ● Wenn sich anderes Papier im Zufuhrfach befindet, entfernen Sie es, bevor Sie Papier mit einem anderen Papiertyp oder einer anderen Größe einlegen.
2. Halten Sie die Taste an der Papierquerführung gedrückt und schieben Sie die Führungen an die Ränder des Fachs. 3. Legen Sie das Papier im Hochformat und mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. Vergewissern Sie sich, dass der Papierstapel an den entsprechenden Papierformatlinien im Fach ausgerichtet ist. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass der Papierstapel die Markierung für die Maximalhöhe des Stapels im Fach nicht überschreitet.
4. Schieben Sie die Papierquerführungen bündig an die Kanten des Papierstapels heran. 5. Schließen Sie das Zufuhrfach.
6. Ziehen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. So legen Sie Papier im Format Legal ein 1. Öffnen Sie das Zufuhrfach. 2. Halten Sie die Taste an der Papierquerführung gedrückt und schieben Sie die Führungen an die Ränder des Fachs. 3. Ziehen Sie die Verlängerung des Zufuhrfachs heraus. HINWEIS: werden. Bei Druckermodellen mit einem offenen Zufuhrfach muss das Zufuhrfach nicht ausgezogen a.
4. Legen Sie das Papier im Hochformat und mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. Vergewissern Sie sich, dass der Papierstapel an den entsprechenden Papierformatlinien im Fach ausgerichtet ist. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass der Papierstapel die Markierung für die Maximalhöhe des Stapels im Fach nicht überschreitet.
5. Schieben Sie die Papierquerführungen bündig an die Kanten des Papierstapels heran. 6. Schließen Sie das Zufuhrfach. HINWEIS: Wenn Sie die Zufuhr erneut einsetzen muss die Verlängerung außerhalb des Druckers bleiben.
7. Ziehen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. So legen Sie Briefumschläge ein 1. Öffnen Sie das Zufuhrfach. 2. Halten Sie die Taste an der Papierquerführung gedrückt und schieben Sie die Führungen an die Ränder des Fachs. 3. Legen Sie Briefumschläge im Hochformat und mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. Vergewissern Sie sich, dass der Papierstapel an den entsprechenden Papierformatlinien im Fach ausgerichtet ist.
4. Schieben Sie die Papierquerführungen bündig an die Kanten des Papierstapels heran. 5. Schließen Sie das Zufuhrfach. 6. Ziehen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. So legen Sie Karten und Fotopapier ein 1. Öffnen Sie das Zufuhrfach. 2. Halten Sie die Taste an der Papierquerführung gedrückt und schieben Sie die Führungen an die Ränder des Fachs. 3. Legen Sie Karten oder Fotopapier im Hochformat und mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.
4. Schieben Sie die Papierquerführungen bündig an die Kanten des Papierstapels heran. 5. Schließen Sie das Zufuhrfach. 6. Ziehen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. Einlegen von Originalen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Originaldokument in den Drucker einlegen können. So legen Sie ein Original auf das Scannerglas 1. Klappen Sie die Scannerabdeckung hoch.
2. Laden Sie das Original mit der beschrifteten Seite nach unten auf das Scannerglas (an den angezeigten Ecken ausgerichtet). 3. Schließen Sie die Scannerabdeckung. Einlegen eines Originals in den Vorlageneinzug (nur bestimmte Druckermodelle) 1. 34 Öffnen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs.
2. Öffnen des Zufuhrfachs für den Vorlageneinzug 3. Schieben Sie die Papierquerführungen nach außen. 4. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug ein. 5. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen bis an die Papierkante heran.
Ändern Sie das Papierformat über den Embedded Web Server (EWS) HINWEIS: Zu Ihrer Sicherheit sind einige Einstellungen im Embedded Web Server (EWS) durch ein Kennwort geschützt. Geben Sie nach der entsprechenden Anweisung das Kennwort ein. Dies ist das Passwort, dass Sie im EWS festgelegt haben, oder die Standard-PIN auf dem Aufkleber im Tintenzugangsbereich. 1. Öffnen Sie den EWS. Weitere Informationen finden Sie unter Zugang und Nutzung von EWS. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. 3.
Das für den gelegentlichen Fotodruck konzipierte Papier eignet sich ideal für die Ausgabe von farbenprächtigen Schnappschüssen. Dieses preiswerte Fotopapier lässt sich dank schneller Trocknung einfach handhaben. Dieses Papier liefert gestochen scharfe Bilder bei allen Tintenstrahldruckern. Es ist in mehreren Papierformaten mit glänzendem Finish verfügbar, einschließlich DIN A4, 22 x 28 cm (8,5 x 11 Zoll), 13 x 18 cm (5 x 7 Zoll) und 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll).
Bestellen von HP Papier Der Drucker kann mit den meisten Typen von Büropapier verwendet werden. Verwenden Sie HP Papier, um eine hohe Druckqualität zu erreichen. Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com. Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in englischer Sprache verfügbar. HP empfiehlt Normalpapier mit dem ColorLok-Logo, um alltägliche Dokumente zu drucken und zu kopieren.
4 Drucken Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie von unterschiedlichen Geräten aus drucken können. Dieser Drucker funktioniert mit der HP Smart App, einer Softwareanwendung, mit der Sie einfach drucken, scannen und Ihren Drucker von einem Smartphone, Laptop, Desktop-Computer oder anderen Geräten aus verwalten können. Sie können von allen Ihren Geräten aus drucken und den Drucker verwalten, indem Sie die App auf jedem Gerät installieren.
Drucken mit mobilen Geräten Mit der HP Smart App können Sie Dokumente und Fotos von Ihrem mobilen Gerät, Ihrem Social Media-Konto oder aus Cloud-Speicher drucken. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden Sie die HP Smart-App zum Drucken, Scannen und Verwalten. Mithilfe von AirPrint (iOS) und dem HP Print Service Plugin (Android) können Sie auch direkt von Ihren mobilen Geräten drucken: ● iOS: Auf Geräten mit iOS 4.2 oder einer aktuelleren Version ist AirPrint vorinstalliert.
1. Halten Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Informationstaste 5 Sekunden lang gedrückt, bis die LEDs auf dem Bedienfeld des Druckers aufleuchtet. 2. Halten Sie die Wi-Fi-Taste und die Fortsetzen-Taste gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt. HINWEIS: Wenn Sie Wi-Fi Direct zum ersten Mal aktivieren, druckt der Drucker automatisch eine Wi-Fi Direct-Anleitung. Die Anleitung enthält Anweisungen zur Verwendung von Wi-Fi Direct.
5 Kopieren, Scannen und Mobile Fax Dieser Abschnitt beschreibt, die Kopier-, Scan- und Nutzungsfunktionen eines mobilen Faxes. Kopieren mit dem Drucker HINWEIS: Alle Dokumente werden mit normaler Druckqualität kopiert. Beim Kopieren können Sie den Druckqualitätsmodus nicht ändern. 1. Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Papier. 2.
3. Schließen Sie die Scannerabdeckung. 4. Drücken Sie die ID-Kopiertaste Die Farbkopie-Taste 5. , um in den ID-Kopiermodus zu gelangen. und die Schwarzweißkopie-Taste blinken oder leuchten auf. Drücken Sie eine der Kopiertasten, um eine Seite der Karte zu kopieren. Um die Anzahl der Kopien zu erhöhen, halten Sie die Taste gedrückt oder drücken Sie sie mehrmals. 6.
7. Drücken Sie die blinkende oder leuchtende Kopiertaste, um die Rückseite zu kopieren. 8. Warten Sie, bis die Seite gedruckt wird. Scanen mit der HP Smart-App (iOS, Android, Windows 10 und macOS) Sie können die HP Smart App verwenden, um Dokumente oder Fotos mit der Scanfunktion des Druckers zu scannen. Sie können zum Scannen auch die Kamera des Geräts verwenden. HP Smart bietet Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie das gescannte Bild vor dem Speichern oder Teilen anpassen können.
So scannen Sie ein Dokument oder Foto an eine E-Mail (Windows) 1. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas (in die mit einem Symbol gekennzeichneten Ecke). 2. Klicken Sie in der HP Druckersoftware, die über das Start-Menü verfügbar ist, auf Scannen und dann auf Dokument oder Foto scannen. 3. Wählen Sie den gewünschten Scantyp aus, und klicken Sie dann auf Scannen.
1. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas (in die mit einem Symbol gekennzeichneten Ecke). 2. Klicken Sie in der HP Druckersoftware, die über das Start-Menü verfügbar ist, auf Scannen und dann auf Dokument oder Foto scannen. 3. Klicken Sie auf Neuen Scan-Shortcut erstellen. 4.
Tipps für erfolgreiches Scannen und Kopieren Beachten Sie die folgenden Tipps, um erfolgreich zu kopieren und zu scannen: ● Halten Sie das Scannerglas und die Unterseite der Abdeckung sauber. Der Scanner interpretiert die auf dem Scannerglas erkannten Elemente als Teil des Bilds. ● Legen Sie die Original-Seite mit der Schrift nach unten auf das Scannerglas (an die Ecke mit dem Symbol angepasst).
5. Scannen Sie das zu faxende Objekt mit Ihrem Drucker oder der Kamera Ihres Mobilgeräts oder hängen Sie einen unterstützten Dateityp an. Wenn Sie fertig sind, senden Sie das Fax. Ihr Fax wird sicher zugestellt und Sie können den Status in der HP Smart App verfolgen.
6 Konfigurieren Ihres Druckers Dieser Abschnitt hilft Ihnen beim Konfigurieren Ihres Druckers. Konfigurieren Sie den Drucker mit dem Embedded Web Server (EWS) Verwalten Sie Druckfunktionen mit Embedded Web Server (EWS) auf Ihrem Computer.
● Je nach Art der Druckerverbindung, sind einige Funktionen im EWS möglicherweise nicht verfügbar. ● Auf den EWS kann nicht von außerhalb der Netzwerkfirewall zugegriffen werden. So öffnen Sie den EWS über HP Smart (iOS, Android und Windows 10) 1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät die App HP Smart. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden Sie die HP Smart-App zum Drucken, Scannen und Verwalten. 2.
Konfigurieren der IP-Netzwerkeinstellungen Nutzen Sie die folgenden Abschnitte zum Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen des Druckers. Wenn Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, geben Sie die PIN ein, die auf einem Etikett im Zugangsbereich zu den Kartuschen angegeben ist. Weitere Informationen finden Sie unter Dinge, die beim Zugriff auf EWS zu beachten sind.
4. Klicken Sie auf Passworteinstellungen. 5. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). HINWEIS: Notieren Sie das Kennwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Aktualisieren des Druckers Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Drucker-Firmware aktualisieren. HP veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um die Produktfunktionalität zu verbessern und Probleme zu beheben.
1. Öffnen Sie den EWS. Weitere Informationen finden Sie unter Zugang und Nutzung von EWS. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Webdienste. 3. Klicken Sie im links angezeigten Menü auf Webdienste – Einst. auf Webdienste entfernen und befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen.
7 Verwalten von Tinte und Druckköpfen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Tinte und Druckerköpfe verwalten. Überprüfen Sie die Tintenfüllstände Sie können die Tintenfüllstände in den Farbbehältern am Drucker prüfen. Sie können zudem mit der HP Druckersoftware oder über das Bedienfeld des Druckers ermitteln, wann die Behälter aufgefüllt werden müssen. Wenn Sie die HP Smart-App verwenden, werden die geschätzten Tintenfüllstände des ausgewählten Druckers auf der Startseite angezeigt.
2. Entfernen Sie die Kappe des Farbbehälters, den Sie befüllen möchten. 3. Führen Sie je nach Art der Tintenflaschen folgende Schritte aus: 4. ● Flaschen mit Schraubverschluss: Drehen Sie den Verschluss der Tintenflasche ab. ● Flaschen mit Klappdeckel: Drehen Sie den Verschluss der Tintenflasche ab, entfernen Sie die Versiegelung der Flasche und ziehen Sie die Kappe wieder fest. Klappen Sie dann die Kappe oben auf.
5. ● Bei Flaschen mit Schraubverschluss sollte die Spitze der Flasche einrasten, wenn Sie sie vorsichtig auf die Tankdüse drücken. ● Quetschen Sie die Tintenflaschen nicht, wenn Sie Tinte einfüllen. Die Tintenflaschen können variieren. ● Wenn Tinte in der Flasche verbleibt, bewahren Sie die Flasche stehend und an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lassen Sie die Tinte in den Tank laufen, bis dieser voll ist.
8. Schließen Sie die Tankabdeckung und die Tintenzugangstüre. Vorsorgemaßnahmen beim Verwenden von Tintenflaschen Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie mit Tintenflaschen arbeiten: ● Bewahren Sie die Tintenflaschen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ● Öffnen Sie die Tintenflaschen nur, wenn Sie die Farbtanks befüllen möchten. ● Tintenflaschen sollten nach dem Öffnen nicht schräg gehalten, geschüttelt oder gedrückt werden, um das Austreten von Tinte zu vermeiden.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters Eigenschaften. Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen, Druckereinrichtung, Druckereigenschaften, Drucker oder Voreinstellungen. 4. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. ● ● Windows 10 – Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität. – Wählen Sie in der Liste unter In Graustufen drucken die Option Nur schwarze Tinte aus und klicken Sie dann auf OK.
Die Diagnoseseite der Druckqualität 1. Prüfen Sie die Felder für die Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb sowie die anderen Bereiche der Diagnoseseite. 2. Lassen Sie die Druckköpfe automatisch reinigen, wenn die Farb- und Schwarz-Felder der Diagnoseseite Streifen oder leere Bereiche aufweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Justieren und reinigen Sie die Druckköpfe. 3.
Justieren und reinigen Sie die Druckköpfe Der Drucker verfügt über eine Funktion, mit der die Druckköpfe automatisch justiert oder gereinigt werden können. Sie können auch anhand der Druckqualität-Diagnoseseite bestimmen, ob eine Justierung oder Reinigung empfehlenswert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Die Diagnoseseite der Druckqualität. ● Druckkopf ausrichten: Das Ausrichten der Druckköpfe kann die Druckqualität verbessern.
3. Klicken Sie im Bereich Drucken auf Drucker warten, um auf die Toolbox zuzugreifen. 4. Klicken Sie in der Toolbox auf die Registerkarte Gerätewartung und dann auf die gewünschte Option. Befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen. Tipps zum Verwenden von Tinte und Druckköpfen Tipps zu Druckköpfen Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie mit Druckköpfen arbeiten: ● Verwenden Sie Original HP Druckköpfe. ● Behandeln Sie die Druckköpfe vorsichtig.
Transport des Druckers Befolgen Sie diese Anweisungen, um zu vermeiden, dass der Drucker beschädigt wird oder dass Tinte austritt. Halten Sie beim Umstellen des Druckers innerhalb der Wohnung oder des Büros die Druckkopfverriegelung geschlossen und kippen Sie den Drucker nicht. Wenn Sie den Drucker an einen anderen Standort außerhalb Ihres Heims oder Büros umziehen möchten, lesen Sie die Anweisungen in der Inbox zum Bewegen des Druckers oder sehen Sie unter hp.com/support nach.
8 Lösen von Problemen Dieser Abschnitt bietet Lösungen zu allgemeinen Problemen. Wenn die Vorschläge das Problem nicht lösen, holen Sie sich Hilfe über einen der Support-Dienste, siehe HP support. Sie können sich auch von der HP Smart-App und vom Bedienfeld des Druckers Hilfe holen: ● HP Smart: Benachrichtigt den Benutzer bei Druckerproblemen (Staus und andere Probleme) und stellt Links zu Hilfetexten sowie Optionen zum Kontaktieren des Supports bereit, damit Sie zusätzliche Unterstützung erhalten können.
64 3. Entfernen Sie die Duplexer-Platte. Greifen Sie dazu vorsichtig in die Lücke, wo die Fächer waren und ziehen Sie die Platte heraus. 4. Entfernen Sie das eingeklemmte Papier. 5. Legen Sie die Duplex-Platte, das Ausgabefach und dann das Zufuhrfach wieder ein.
So beseitigen Sie Papierstaus im Drucker 1. Klappen Sie die Tintenzugangsklappe hoch. 2. Entfernen Sie das eingeklemmte Papier.
3. Schließen Sie die Tintenzugangsklappe. So beseitigen Sie Papierstaus von der Rückseite des Druckers aus 1. 66 Öffnen Sie die Klappe an de Rückseite des Druckers.
2. Entfernen Sie das eingeklemmte Papier. 3. Schließen Sie die hintere Klappe. So beseitigen Sie Papierstaus vom Vorlageneinzug aus (nur bei manchen Modellen) HINWEIS: Wenn weiterhin Papierstau auftritt, wenn Sie den Vorlageneinzug verwenden, und keine anderen Maßnahmen helfen, reinigen Sie den Glasbereich des Vorlageneinzugs mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Weitere Informationen finden Sie unter Reinigen Sie den Glasbereich des Vorlageneinzugs (bei einigen Druckermodellen).
68 1. Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. 2. Entfernen Sie das eingeklemmte Papier.
3. Schließen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. Informationen zum Vermeiden von Papierstaus Um Papierstaus zu vermeiden, beachten Sie Folgendes. ● Legen Sie nicht zu viel Papier in das Zufuhrfach ein, vergewissern Sie sich jedoch für ein optimales Ergebnis, dass mindestens 5 Blatt eingelegt sind. ● Halten Sie Ihren Drucker frei von Staub und Rückständen, indem Sie bei Nichtbenutzung das Papier entfernen und das Zufuhrfach schließen.
● ● – Stellen Sie die Papierquerführungen im Zufuhrfach so ein, dass sie eng am Papier anliegen. Vergewissern Sie sich, dass die Papierquerführungen das Papier im Zufuhrfach nicht zusammendrücken. – Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Zufuhrfach nicht gewellt ist. Falls das Papier gewellt ist, biegen Sie es in die entgegengesetzte Richtung. – Vermeiden Sie die Bildung von Rissen und Knitterfalten im Papier, indem Sie es flach in einer wiederverschließbaren Tüte lagern.
6. Nehmen Sie das Ausgabefach heraus. 7. Schauen Sie in Lücke, wo sich die Fächer befangen und sichen Sie nach den grauen Papierwalzen. Sie benötigen ggf. eine Taschenlampe, um den Bereich auszuleuchten. 8. Feuchten Sie ein langes Wattestäbchen mit abgefülltem oder destilliertem Wasser an. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus dem Stäbchen. 9. Drücken Sie mit dem Stäbchen gegen die Walzen, und drehen Sie diese dann mit den Fingern von sich weg.
3. Bitten Sie den HP Support um Hilfe. Besuchen Sie die Webseite hp.com/support. So stellen Sie sicher, dass die Druckköpfe richtig eingesetzt wurden HINWEIS: ● Diese Anweisungen gelten nur für diesen Abschnitt. Öffnen Sie die Druckkopfabdeckung nach dem Einrichten des Druckers nur, wenn Sie dazu aufgefordert werden. ● Gehen Sie vorsichtig mit den Druckköpfen um. Lassen Sie die Druckköpfe nicht fallen und berühren Sie nicht die elektrischen Kontakte oder die Druckerdüse auf den Oberflächen. 1.
d. Führen Sie den Druckkopf bis zum Einrasten in die Halterung ein. e. Schließen Sie die Druckkopfabdeckung. Vergewissern Sie sich, dass sie ordnungsgemäß verschlossen ist, um Probleme wie eine Blockade des Patronenwagens zu vermeiden. 4. Schließen Sie die Tintenzugangsklappe. So reinigen Sie die Kontakte der Druckköpfe HINWEIS: ● Öffnen Sie die Druckkopfabsdeckung und reinigen Sie die Druckkopfkontakte nur bei Bedarf; beispielsweise, wenn ein Druckkopf nicht erkannt wird.
4. Nehmen Sie den in der Fehlermeldung genannten Druckkopf heraus. 5. Reinigen Sie die Kontakte am Druckkopf und am Drucker. a. Halten Sie den Druckkopf an den Seiten fest und suchen Sie nach den elektrischen Kontakten am Druckkopf. Die elektrischen Kontakte sind die kleinen goldfarbenen Punkte auf dem Druckkopf. HINWEIS: Achten Sie darauf, die elektrischen Kontakte an den Druckerdüsen nicht zu berühren. b.
6. Führen Sie den Druckkopf bis zum Einrasten in die Halterung ein. 7. Schließen Sie die Druckkopfabdeckung. Vergewissern Sie sich, dass sie ordnungsgemäß verschlossen ist, um Probleme wie eine Blockade des Patronenwagens zu vermeiden. 8. Schließen Sie die Tintenzugangsklappe. 9. Überprüfen Sie, ob die Fehlermeldung noch erscheint. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein.
2. Wenn Ihr Computer über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, ziehen Sie das USB-Kabel ab und bringen Sie es anschließend wieder an. Wenn eine Wireless-Verbindung zwischen dem Drucker und dem Computer besteht, vergewissern Sie sich, dass die Verbindung funktioniert. 3. Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht angehalten wurde oder offline ist. So stellen Sie sicher, dass der Drucker weder angehalten wurde noch offline ist a. 4.
b. Klicken Sie auf System und Sicherheit und dann auf Verwaltung. c. Doppelklicken Sie auf Dienste. d. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Druckwarteschlange und dann auf Eigenschaften. e. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein in der Dropdown-Liste Starttyp die Option Automatisch ausgewählt ist. f. Prüfen Sie unter Dienststatus den Status. ● Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf Starten.
d. 4. ● Stoppen: Ausgewählten Druckauftrag anhalten. ● Fortsetzen: Angehaltenen Druckauftrag fortsetzen. ● Drucker anhalten: Alle Druckaufträge in der Druckwarteschlange anhalten. Wenn Änderungen vorgenommen wurden, starten Sie einen erneuten Druckversuch. Starten Sie den Computer neu. Probleme beim Kopieren und Scannen Dieser Abschnitt hilft Ihnen bei der Fehlerbehebung von Kopier- und Scannerproblemen. ● Weitere Informationen finden Sie unter Tipps für erfolgreiches Scannen und Kopieren.
5. Vergewissern Sie sich bei einem mobilen Gerät, dass eine kompatible Druck-App installiert wurde. Weitere Informationen zu mobilem Drucken finden Sie unter www.hp.com/go/mobileprinting. Probleme mit der Ethernet-Verbindung beheben (bei einigen Druckermodellen) Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Probleme mit der Ethernet-Verbindung lösen. Überprüfen Sie Folgendes: ● Das Netzwerk ist betriebsbereit und der Hub, Switch oder Router ist eingeschaltet.
So stellen Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers über das Bedienfeld des Druckers wieder her 1. Halten Sie die Informationstaste 2. Drücken Sie die Wi-Fi-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, bis die LED am Bedienfeld angeht. und die Abbrechen-Taste gleichzeitig 5 Sekunden lang, bis die Wi-Fi-LED blau blinkt. Im Wi-Fi-Setupmodus blinkt die Wi-Fi-LED blau, die Wi-Fi-Signalbalken blinken der Reihe nach auf und das Wi-Fi-Alarmsymbol ist aus.
Falls die von Ihrer Firewall verwendeten Proxy-Einstellungen geändert wurden, müssen Sie diese Einstellung auf dem Bedienfeld des Druckers oder im Embedded Web Server (EWS) entsprechend anpassen. Wenn diese Einstellungen nicht aktualisiert werden, können Sie die Webdienste nicht verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Webdienste. Probleme mit der Druckerhardware Dieser Abschnitt hilft Ihnen bei der Fehlerbehebung von Hardwareproblemen.
Scannerglas reinigen Staub und Schmutz auf dem Scannerglas, der Unterseite der Scannerabdeckung oder dem Scannerrahmen können den Scanner verlangsamen, die Scanqualität vermindern und die Genauigkeit von Sonderfunktionen wie das Anpassen von Kopien an ein bestimmtes Papierformat beeinträchtigen. So reinigen Sie das Scannerglas VORSICHT! Schalten Sie vor der Reinigung den Drucker durch Drücken der Netztaste aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 1. Klappen Sie die Scannerabdeckung hoch.
Reinigen Sie den Glasbereich des Vorlageneinzugs (bei einigen Druckermodellen) Wenn weiterhin Papierstau auftritt, wenn Sie den Vorlageneinzug verwenden, und keine anderen Maßnahmen helfen, reinigen Sie den Glasbereich des Vorlageneinzugs mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. 1. Klappen Sie die Scannerabdeckung hoch. 2. Reinigen Sie das Glas des Vorlageneinzugs und den angezeigten Bereich auf dem Scannerdeckel mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. Dadurch erhalten Sie einfachen Zugang zu den Walzen (1) und zum Trennsteg (2). Tabelle 8-1 Walzen und Trennvorrichtungen 3. 84 Merkmal Beschreibung 1 Walzen 2 Trennvorrichtung Feuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit destilliertem Wasser an und drücken Sie überschüssiges Wasser aus.
4. Wischen Sie mit dem angefeuchteten Tuch die Rückstände von den Walzen und von der Trennvorrichtung ab. HINWEIS: Wenn sich die Rückstände nicht mit destilliertem Wasser entfernen lassen, verwenden Sie Isopropylalkohol. 5. Schließen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. HP Support Der HP Online-Support bietet vielfältige Optionen, die Ihnen bei der Verwendung des Druckers helfen. Die neuesten Produktaktualisierungen und Supportinformationen finden Sie unter hp.com/support.
Wenn der Drucker nicht beim Installieren der Software registriert wurde, können Sie die Registrierung jetzt unter register.hp.com vornehmen. Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den Drucker verfügbar. Rufen Sie hp.com/support auf, wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und die Sprache aus und überprüfen Sie dann die erweiterten Garantieoptionen, die für Ihren Drucker verfügbar sind.
9 HP EcoSolutions (HP und die Umwelt) Detaillierte Informationen zu den Umweltrichtlinien, die HP beim Fertigungsprozess berücksichtigt, finden Sie unter Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung. Weitere Informationen zu den Umweltinitiativen von HP finden Sie unter HP EcoSolutions. Energieverwaltung Dieser Abschnitt beschreibt die Energieverwaltungsfunktionen des Druckers. Ruhemodus ● Im Ruhemodus verbraucht das Produkt weniger Energie.
3. Klicken Sie im linken Menü auf Strommanagement. 4. Klicken Sie auf Energiesparmodus oder auf Autom.-Aus. 5. Wählen Sie die gewünschten Zeit aus, und klicken Sie auf Übernehmen. Plan Ein/Aus Über diese Funktion können Sie festlegen, dass der Drucker an ausgewählten Tagen automatisch ein- oder ausgeschaltet wird. Sie können den Drucker beispielsweise so einstellen, dass er von Montag bis Freitag um 8:00 Uhr eingeschaltet und um 20:00 Uhr ausgeschaltet wird.
A Technische Daten Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Einige Aussagen treffen möglicherweise nicht auf Ihren Drucker oder alle Länder/Regionen zu. Spezifikationen Weitere Informationen über die Produktspezifikationen (einschließlich akkustische Daten, Druckerauflösungen und Systemanforderungen) finden Sie unter hp.com/support.
● Blatt Fotopapier: Bis zu 30 Dokumentenfachkapazität (HP Smart Tank 7300 Series) ● Normalpapier (60 bis 90 g/m2): Bis zu 35 Papiertyp und -format ● Eine vollständige Liste der unterstützten Druckmedien enthält die Druckersoftware oder der Embedded Web Server (EWS). Informationen zum Öffnen des EWS finden Sie unter Zugang und Nutzung von EWS.
Zulassungshinweise Der Drucker erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer Region. Modellzulassungsnummer Zu Identifizierungszwecken ist Ihrem Gerät eine Modellzulassungsnummer zugewiesen. Diese Modellzulassungsnummer darf nicht mit den Produktnamen oder den Produkt-/Gerätenummern verwechselt werden. FCC-Erklärung Die United States Federal Communications Commission hat (in 47 CFR 15.
ACHTUNG: Verwenden Sie ausschließlich das Netzkabel, das im Lieferumfang des Geräts enthalten ist, um Schäden am Gerät zu vermeiden. VCCI (Klasse B)-Konformitätserklärung für Benutzer in Japan Hinweis zum Netzkabel für Benutzer in Japan 製品には、同梱された電源コードをお使い下さい。 同梱された電源コードは、他の製品では使用出来ません。 Hinweis zu Bildschirmarbeitsplätzen in Deutschland GS-Erklärung (Deutschland) Das Gerät ist nicht für die Benutzung im unmittelbaren Gesichtsfeld am Bildschirmarbeitsplatz vorgesehen.
Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten Dieser Abschnitt enthält gesetzliche Informationen zu Wireless-Produkten: Produkte mit Wireless-Funktionalität EMF Dieses Produkt erfüllt die internationalen Richtlinien (ICNIRP) in Bezug auf die Belastung durch hochfrequente Strahlung.
Hinweis für Benutzer in Kanada Under Innovation, Science and Economic Development Canada regulations, this radio transmitter may only operate using an antenna of a type and maximum (or lesser) gain approved for the transmitter by Innovation, Science and Economic Development Canada. To reduce potential radio interference to other users, the antenna type and its gain should be so chosen that the equivalent isotropically radiated power (e.i.r.p.) is not more than that necessary for successful communication.
Hinweis für Benutzer in Thailand (Wi-Fi) Hinweis für Benutzer in Brasilien Este equipamento não tem direito à proteção contra interferência prejudicial e não pode causar interferência em sistemas devidamente autorizados. Para maiores informações consulte o site da ANATEL www.anatel.gov.br.
Tabelle A-1 Notice to users in Ukraine (Fortsetzung) Технологія, що використовується Радіочастотні діапазони Максимальна потужність передавання WLAN Wi-Fi 802.11x (5 ГГц) 5150–5350 МГц < 100 мВт (20 дБм) ЕІВП (Лише для використання в приміщенні) 5470–5835 МГц HINWEIS: Відповідні частотні діапазони та максимальна потужність передавання застосовуються, лише якщо в пристрої використовується зазначена технологія підключення. Hinweis für Benutzer in Kanada (5 GHz) CAUTION: When using IEEE 802.
Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung HP hat sich zur umweltfreundlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte verpflichtet. Das Produkt ist so konzipiert, dass es recycelt werden kann. Die Anzahl der verwendeten Materialien wurde auf ein Minimum reduziert, ohne die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Druckers einzuschränken. Verbundstoffe wurden so entwickelt, dass sie einfach zu trennen sind.
Papier Dieses Produkt ist für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß DIN 19309 und EN 12281:2002 geeignet. Kunststoff Kunststoffteile mit einem Gewicht von mehr als 25 Gramm sind gemäß internationalen Normen gekennzeichnet, um die Identifizierung des Kunststoffs zu Recyclingzwecken nach Ablauf der Lebensdauer des Produkts zu vereinfachen. Sicherheitsdatenblätter Sicherheitsdatenblätter sowie Informationen zu Produktsicherheit und Umweltschutz erhalten Sie unter hp.com/go/ecodata oder auf Anfrage.
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie das Produkt nicht mit Ihrem Hausmüll entsorgen dürfen. Daher liegt es in Ihrer Verantwortung, Altgeräte über eine Sammelstelle für die Wiederverwertung elektrischer und elektronischer Geräte zu entsorgen, um Gesundheitsgefährdungen für Menschen und Umweltschäden zu vermeiden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Abfallwirtschaftsbetrieb oder unter hp.com/recycle.
Tabelle A-2 Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China) (Fortsetzung) 有害物质 铅 汞 镉 六价铬 多溴联苯 多溴二苯醚 (Pb) (Hg) (Cd) (Cr(VI)) (PBB) (PBDE) 喷墨打印机墨盒 ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 驱动光盘 X ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 扫描仪 X ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 网络配件 X ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 电池板 X ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 自动双面打印系统 ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 外部电源 X ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 部件名称 本表格依据 SJ/T 11364 的规定编制。 ◯:表示该有害物质在该部件所有均质材料中的含量均在 GB/T 26572 规定的限量要求以下。 X:表示该有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出 GB/T 26572 规定的限量要求。 此表中所有名称中含 “X” 的部件均符合中国 RoHS 达标管理
若要存取產品的最新使用指南或手冊,請前往 hp.com/support。選取搜尋您的產品,然後依照 畫面上的指 示繼續執行。 To access the latest user guides or manuals for your product, go to hp.com/support. Select Find your product, and then follow the on-screen instructions. Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Indien) This product, as well as its related consumables and spares, complies with the reduction in hazardous substances provisions of the "India E-waste (Management and Handling) Rule 2016.
Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China) 中国环境标识认证产品用户说明 噪声大于 63.0 dB(A) 的办公设备不宜放置于办公室内,请在独立的隔离区域使用。 如需长时间使用本产品或打印大量文件,请确保在通风良好的房间内使用。 如您需要确认本产品处于零能耗状态,请按下电源关闭按钮,并将插头从电源插座断开。 您可以使用再生纸,以减少资源耗费。 China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer 复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则 依据“复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则”,该打印机具有中国能效标识。标识上显示的能效 等级和操作模式值根据“复印机、打印机和传真机能效限定值及能效等级”标准(“GB 21521”)来确定和计 算。 1. 能效等级 产品能效等级分 3 级,其中 1 级能效最高。能效限定值根据产品类型和打印速度由标准确定。能效等 级则根据基本功耗水平以及网络接口和内存等附加组件和功能的功率因子之和来计算。 2.
Entsorgung von Batterien/Akkus in Taiwan Batterierichtlinie der Europäischen Union Dieses Gerät enthält eine Batterie, die zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität der Echtzeituhr bzw. der Geräteeinstellungen verwendet wird und so ausgelegt ist, dass sie die gesamte Lebensdauer des Geräts hält. Servicearbeiten oder ein Austausch dieser Batterie sollten durch einen qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.