Information

4
nach dem Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte, soweit ein solches besteht (in
Deutschland: Produkthaftungsgesetz), bleiben unberührt, ebenso die Haftung für Verletzungen von
Leben, Körper und Gesundheit.
Aus dieser Herstellergarantie ergeben sich für Sie bestimmte Rechte. Möglicherweise haben Sie
weitere Rechte, die je nach Land oder Staat unterschiedlich sein können. Es ist ratsam, die
entsprechenden Gesetze des Staates bzw. Landes heranzuziehen, um Ihre Rechte umfassend zu
ermitteln.
Garantie für Optionen
Die Garantiebedingungen für die meisten HP Optionen sind in der für die HP Option geltenden
Herstellergarantie dargelegt und im Lieferumfang der entsprechenden HP Option enthalten. In
einigen Fällen, in denen die HP Option in einem HP Hardwareprodukt installiert ist, gewährt Ihnen
HP einen Garantieservice für den in der Garantieerklärung für die HP Option angegebenen
Zeitraum oder für den verbleibenden Garantiezeitraum des HP Hardwareprodukts, in dem die
Option installiert wird. Hierbei gilt der jeweils längere Zeitraum, jedoch darf eine
Gesamtgarantiedauer von drei (3) Jahren ab Kaufdatum der HP Option nicht überschritten werden.
Der Garantiezeitraum für die HP Option beginnt mit dem Datum des Kaufs bei HP oder einem HP
Partner. Der Kauf- oder Lieferbeleg, der das Kaufdatum für die HP Option enthält, gibt den Beginn
des Garantiezeitraums an. Weitere Informationen finden Sie in der Garantieerklärung zur HP
Option. Nicht von HP stammende Optionen werden ohne Garantie von HP bereitgestellt. Andere
Hersteller und Anbieter als HP gewähren Ihnen jedoch möglicherweise direkt eigene Garantien.
Verantwortung des Kunden
Damit HP während des Garantiezeitraums den bestmöglichen Support und Service anbieten kann,
möchten wir Sie bitten, folgende Punkte zu beachten:
Stellen Sie eine angemessene Betriebsumgebung und eine Verwendung des HP
Hardware-Produkts entsprechend den mitgelieferten Anweisungen sicher.
Überprüfen Sie Konfigurationen, laden Sie die aktuellste Firmware, installieren Sie
Software-Patches, führen Sie HP Diagnoseprogramme und Dienstprogramme aus und wenden
Sie von HP bereitgestellte provisorische Verfahren an, solange HP an einer dauerhaften
Lösung arbeitet.
Verwenden Sie gegebenenfalls die Remote-Support-Lösungen von HP. HP empfiehlt dringend,
die von HP bereitgestellten Support-Technologien zu nutzen. Wenn Sie die verfügbaren
Funktionen für den Remote-Support nicht nutzen, können aufgrund des höheren Aufwands an
Support-Ressourcen zusätzliche Kosten für Sie anfallen.
Versuchen Sie, das Problem mit HP gemeinsam per Telefon zu lösen. Das kann
Routine-Diagnoseverfahren, die Installation von zusätzlichen Software-Aktualisierungen und
-Patches, den Ausbau von Optionen anderer Anbieter und/oder den Austausch von Optionen
beinhalten.
Erstellen Sie regelmäßige Sicherungskopien der Dateien, Daten oder Programme, die sich auf
Ihrer Festplatte oder anderen Speichergeräten befinden, um potenziellen Fehlern,
Veränderungen oder Verlusten vorzubeugen. Bevor Sie ein HP Hardware-Produkt im Rahmen
der Garantie oder zu Reparaturzwecken zurücksenden, erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer
Dateien, Daten und Programme, und löschen Sie alle vertraulichen, geschützten oder
persönlichen Daten.
Entfernen Sie jegliches Zubehör, das während der Reparatur oder des Austauschs verloren
gehen könnte.
Führen Sie gemäß den unten aufgeführten Garantieleistungsarten weitere Aufgaben und
Aktionen aus, die HP zur optimalen Erbringung der Garantieleistungen möglicherweise
verlangt.
Arten des Hardware-Garantieservice
Damit HP während des Garantiezeitraums den bestmöglichen Support und Service anbieten kann,
werden Sie von HP möglicherweise gebeten, Konfigurationen zu überprüfen, die aktuellste
Firmware zu laden, Software-Patches zu installieren, HP Diagnosetests auszuführen oder
insbesondere die Lösungen von HP für Remote Support zu nutzen.