Instructions

4
2. Verlegen Sie die Kabel zur Batterie und zur Winde nach folgendem Schema:
Kurzes rotes Kabel mit 70 Amp. Sicherung zum Pluspol der Batterie (+)
Isolieren Sie diese Metallsicherung mit dem beiliegenden Schrumpfschlauch
und erhitzen Sie diesen z.B. mit einem Föhn.
Kurzes schwarzes Kabel zum Minuspol der Batterie (-)
Die beiden restlichen langen Kabel (rot (+) und schwarz (-)) werden an die Klemmen
direkt an der Winde angeschlossen.
3. Überprüfen Sie die Drehrichtung der Trommel.
Drehen Sie dazu das rote Rändelrad auf der rechten Seite der Winde nach vorn bis es einrastet
(„Freespool“). Damit ist das Getriebe in den Freilauf geschaltet.
Ziehen Sie nun das Zugseil ein Stück heraus. Verriegeln Sie das Getriebe wieder indem Sie das
Stellrad nach hinten drehen („Engaged“). Wenn das Zugseil eingezogen wird, stimmt die Drehrichtung.
Falls nicht, tauschen Sie die Plus-/Minus-Kabel an den Anschlussklemmen der Winde und wiederholen
Sie die Überprüfung der Drehrichtung.
Einsatz der Seilwinde
1. Drehen Sie das Rändelrad an der rechten Seite der Winde nach vorn bis es einrastet (Freespool).
2. Nehmen Sie das Zugseil an dem dafür vorgesehenen roten Zugband und ziehen es bis zur benötigten
Länge heraus.
Beachten sie, dass sich noch mindestens 5 Lagen Seil (horizontal) auf der Trommel befinden.
3. Verriegeln Sie das Getriebe, indem Sie das Rändelrad nach hinten drehen („Engaged“).
Achtung:
Die Kupplung muss vor dem Zugvorgang vollständig eingerastet sein. Versuchen Sie niemals
während des Lastentransports die Kupplung zu lösen. Der Kupplungsmechanismus wurde
werkseitig justiert und darf nachträglich nicht verändert werden.
4. Die Steuerung der Seilwinde kann über die Kabel- oder Funkfernbedienung erfolgen.
5. Schalten Sie die Fernbedienung ein und drücken Sie den Schalter „IN“. Das Zugseil sollte nun
eingezogen werden. Drücken Sie den Schalter „OUT“ an der Fernbedienung und das Zugseil wird
herausgefahren. Warten Sie beim Richtungswechsel bis die Winde vollständig gestoppt hat.
6. Nach der Benutzung lassen Sie das Zugseil vollständig einfahren.
7. Achten Sie beim Einzug stets auf ein gespanntes Seil und führen Sie dieses im 90° Grad Winkel
über die volle Wellenbreite.
Wartung und Inspektion
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen das Zugseil auf Verschleiß und Beschädigungen.
1. Ersetzen Sie das Drahtseil im Bedarfsfall sofort. Teile Nr. 20638.
2. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle Schrauben und elektrischen Verbindungen auf Rost
oder sonstige Schäden.
3. Das Getriebe wurde werkseitig mit Hochleistungsfett abgeschmiert. Eine zusätzliche Schmierung ist
nicht erforderlich.
4. Versuchen Sie nicht die Winde zu öffnen. In diesem Fall erlischt die Garantie.
Austausch des Zugseils
1. Schalten Sie das Getriebe in den Leerlauf und ziehen Sie das Seil vollständig aus der Trommel.
2. Lösen Sie die Schraube an der Trommel und ziehen Sie das Seil ganz aus der Trommel. Montieren
Sie das neue Seil und achten Sie auf die korrekte Lage des Seils an der Trommel
Verwenden Sie nur Originalteile des Herstellers!