Instructions

3
9. Bewegen Sie während des Zugvorgangs mit der Winde niemals das Fahrzeug an dem die Winde
befestigt ist. Die Kombination der Zugkräfte des Fahrzeugs und der Winde könnten das Seil zum reißen
bringen.
10. Berühren Sie keinesfalls die Seiltrommel während das Seil unter Spannung steht. Halten Sie beim
Zugvorgang einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m ein.
11. Während des Zugvorgangs steigen Sie nicht über das Seil oder kriechen Sie unter dem Seil hindurch.
12. Während des Zugvorgangs sollte der Motor des Fahrzeugs, an dem die Winde befestigt ist, laufen.
Ziehen Sie die Handbremse an und blockieren Sie die Räder. Falls Sie den Motor nicht laufen lassen,
kann es bei älteren schwachen Batterien nach dem Zugvorgang zu Startschwierigkeiten kommen.
13. Schalten Sie niemals das Windengetriebe in den Freilauf, wenn eine Last am Zugseil befestigt ist.
14. Nach dem Zugvorgang entfernen Sie den Lasthaken. Das Zugseil sollte nicht mehr gespannt sein!
15. Überprüfen Sie das Zugseil in regelmäßigen Abständen. Sollte das Seil Beschädigungen wie Spliss
oder gerissene Adern aufweisen, ersetzen Sie das Drahtseil.
16. Tragen Sie Handschuhe wenn Sie das Seil an der Last anbringen. Lassen Sie das Zugseil beim
Lastentransport nicht durch Ihre Hände gleiten. Berühren Sie während des Zugvorgangs keine Teile
der Winde. Ernsthafte Verletzungen könnten die Folge sein. Tragen Sie eine Schutzbrille.
17. Bedienen Sie die Winde niemals unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
18. Während des Zugvorgangs halten Sie Abstand zur Winde, zur Last und zum Fahrzeug an dem die
Winde montiert ist.
Installation der Seilwinde
1. Bevor Sie die Winde mit der mitgelieferten Universalplatte und den Schrauben am jeweiligen Fahrzeug
befestigen, ziehen Sie das Seil durch das beiliegende Rollenfenster und montieren Sie dieses an der
Winde. Anschließend befestigen Sie den Haken und das rote Zugband an dem Seilende.
Wichtig:
Bei Schäden aufgrund von Überbelastung erlischt die Gewährleistung.
Achtung! Das Zugseil darf die Windentrommel nur UNTEN verlassen und nicht OBEN!
Nur so ist unter anderem die volle Leistung und einwandfreie Funktion des Seilfensters gewährleistet.
Montieren Sie das vorverkabelte Schaltrelais an einer Spritzwasser geschützten Stelle und verwenden Sie
hierfür gegebenenfalls die beiliegende Befestigungsplatte.