User manual

A
chtung! Bitte bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung gut
a
uf. Sie enthält wichtige
Informationen zum Gebrauch und zur
Reinigung dieses Teichstaubsaugers.
A Muttern (2)
B Staubsauger
C Rohre (4)
D Zweitgriff
E Hauptgriff
F Schlauchadapter/
Ablaufschlauch
G Kabelschellen (4)
H Breite Düse
I Schmale Düse
J Offene Düse
Verwendungszweck
Dieser Teichstaubsauger dient zum
Entfernen von Schlamm aus Teichen. Er
muss im Betrieb mindestens 0,2 m tief
im Teich stehen.
Sicherheitshinweise
Der Teichstaubsauger ist nur für die
Reinigung von Teichen vorgesehen.
Wird der Teichstaubsauger
anderweitig verwendet, besteht die
Gefahr einer Verletzung bzw. einer
Beschädigung des Produkts.
Die Benutzung dieses Geräts darf
unter der Voraussetzung durch 8-
jährige und ältere Kinder oder
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und entsprechenden
Kenntnissen erfolgen, dass sie vorher
im sicheren Gebrauch des Geräts
unterwiesen werden und sie die mit
dem Gebrauch verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder sollten nicht mit
dem Gerät spielen. Ohne Aufsicht
sollten Kinder das Gerät weder
reinigen noch warten.
Dieses Gerät darf nicht gebraucht
werden, wenn sich jemand im Wasser
befindet.
(Nur Australien und Neuseeland).
Diese der Apparat ist nicht für die
Verwendung durch kleine Kinder oder
gebrechliche Personen geeignet,
wenn diese nicht durch eine
verantwortliche Person beaufsichtigt
werden, die die der Apparat sicher
verwenden kann. Kleine Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Der Teichstaubsauger ist mit einer
Thermosicherung ausgestattet, die
den Teichstaubsauger ausschaltet, falls
er überhitzt. Sollte dies passieren,
ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose heraus. Suchen Sie nach der
Ursache des Problems und lassen Sie
den Teichstaubsauger dann ca. 15
Minuten lang abkühlen. Anschließend
können Sie den Teichstaubsauger
wieder ganz normal verwenden.
Hinweis: Die Sicherung wird erst
zurückgesetzt, nachdem die
Temperatur auf einen sicheren Wert
gefallen ist, was in bestimmten
Situationen eine Weile dauern kann.
Die Kombination von Wasser und
Strom kann zu Verlust von Leben
f
ühren, wenn der Teichstaubsauger
f
alsch angeschlossen ist oder zu einem
a
nderen Zweck als dem vorgesehenen
b
enutzt wird. Sie dürfen nicht im
T
eich sein, wenn Sie den
Teichstaubsauger benutzen. An der
Netzstromversorgung muss ein 10 mA-
oder 30 mA-Fehlerstrom-
Schutzschalter angebracht werden.
B
evor Sie die Hände ins Wasser
s
trecken, immer die Stecker aller
Geräte, die sich im Teich befinden,
herausziehen. Verwenden Sie den
Teichstaubsauger nur, wenn er an
e
iner ordnungsgemäß geerdeten
S
teckdose angeschlossen ist. Sorgen
S
ie dafür, dass der Stecker und alle
A
nschlusspunkte trocken bleiben!
Benutzen Sie den Teichstaubsauger
nicht bei Regen und lassen Sie den
Teichstaubsauger nicht im Regen
stehen. Tragen/ziehen Sie den
Teichstaubsauger niemals am
Netzkabel. Benutzen Sie den
Teichstaubsauger niemals, wenn das
Kabel oder das Gehäuse beschädigt
ist! Das Netzkabel kann nicht ersetzt
werden. Wenn das Kabel beschädigt
ist, muss der Teichstaubsauger
entsorgt werden. Elektrische
Installationen an Gartenteichen
müssen die internationalen und
nationalen Vorschriften erfüllen, die
für Installateure gelten. Öffnen Sie
nur dann das Gehäuse bzw. die
zugehörigen Teile des
Teichstaubsaugers, wenn dies
ausdrücklich so in der
Bedienungsanleitung steht. Die
maximale Förderhöhe des
Teichstaubsaugers beträgt `1,5 m.
Montage des
Teichstaubsaugers
1. Das schmale Ende eines der
Anschlussrohre (C) in die Öffnung auf
der Rückseite des Gehäuses des
Teichstaubsaugers (B) schieben und die
Mutter (A) handfest anziehen.
2. Das schmale Ende eines der
Anschlussrohre (C) durch die Öffnung
auf der Rückseite des Zweitgriffs (D)
schieben. Griff gerade ausrichten und
Mutter (A) handfest anziehen. Es wird
empfohlen, den Zweitgriff an dem
Rohr anzubringen, das am weitesten
vom Gehäuse des Teichstaubsaugers
entfernt ist.
3. Im Lieferumfang sind vier
Rohrstücke enthalten, damit die Länge
des Teichstaubsaugers je nach Tiefe des
zu reinigenden Teichs variiert werden
kann. Die Rohre werden
zusammengesteckt, indem das schmale
Ende eines Rohrs in das weite Ende mit
der Kunststoffdichtung eines anderen
Rohrs (C) gesteckt wird. Drücken Sie
die Teile einfach bis zum Anschlag
zusammen. Setzen Sie je nach Bedarf
weitere Rohrstücke an bzw. nehmen
Sie Rohrstücke heraus. Zum
Herausnehmen der Rohre einfach die
Rohre drehen und dann herausziehen.
Achtung! Niemals übermäßige Kraft
anwenden, um Rohrstücke anzusetzen
oder herauszunehmen. Hierdurch
können die Rohre und die Dichtungen
beschädigt werden!
4. Der Hauptgriff (E) wird am Rohr
angebracht, indem das schmale Ende
d
es Griffs einfach bis zum Anschlag auf
d
as weite Ende eines Rohrs (C)
g
eschoben wird. Zum Abnehmen des
Griffs einfach den Griff drehen und
abziehen.
5
. Der Schlauchadapter (F) wird über
einen Bajonettanschluss am Hauptgriff
(E) angebracht. Sicherungszungen am
Griff und Adapter aufeinander
a
usrichten, Adapter auf den Griff
s
chieben und gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis der Adapter einrastet
(
siehe 5A). Falls bei Verwendung des
Teichstaubsaugers in diesem Bereich
Wasser herausläuft, die
S
chlauchklemme lösen und an der
gewünschten Stelle anbringen (siehe
5
).
6
. Zum Lieferumfang des
T
eichstaubsaugers gehören vier
Kabelschellen (G), die immer
angebracht werden sollten, damit die
Stromkabel sicher entlang der Rohre
befestigt sind und keine Gefahr für
den Benutzer darstellen. Das Kabel
zunächst in die Schelle schieben und
dann die Schelle auf die Kunststoff-
Halterung für die Schelle (C) drücken.
Eine Schelle für jedes verwendete
Aluminiumrohrstück verwenden.
7. Aufsätze werden am
Teichstaubsauger angebracht, indem
sie auf die Vorderseite des Gehäuses
des Teichstaubsaugers aufgeschoben
werden (siehe 7). Achtung! Nur so viel
Kraft aufwenden, dass der Aufsatz an
seinem Platz bleibt! Wenn Aufsätze
nicht verwendet werden, können sie
am Zweitgriff befestigt werden (siehe
7A).
Bedienung des
Teichstaubsaugers
Achtung! Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie den
Teichstaubsauger in Teichen mit
Fischen und anderen kleinen Tierchen
verwenden!
Zum Lieferumfang des
Teichstaubsaugers gehören drei
verschiedene Aufsätze. Die breite Düse
(H - Abb. 7) eignet sich am besten zum
Reinigen des Bodens und der Seiten
des Teichs, während sich die schmale
Düse (I - Abb. 7) gut für Ecken und
kleine Bereiche des Teichs eignet. Die
dritte im Lieferumfang enthaltene
Düse ist eine offene Düse (J - Abb. 7),
die speziell zum Entfernen größerer
Schmutzpartikel (z. B. von kleineren
Steinen mit einem maximalen
Durchmesser von 8 mm) vorgesehen ist.
Achtung! Wenn Sie die „offene Düse“
verwenden, können sich im
Teichstaubsauger leichter
Schmutzpartikel ablagern, wodurch
der Staubsauger häufiger verstopfen
kann. Wählen Sie eine Düse aus und
setzen Sie sie wie in Abschnitt 7 der
Montageanleitung beschrieben auf.
Stellen Sie den komplett montierten
Teichstaubsauger so auf, dass der Kopf
des Teichstaubsaugers (B) unter Wasser
ist. Verlegen Sie das Ende des Plastik-
Ablaufschlauchs so, dass der aus dem
Teich abgesaugte Schlamm z. B. in ein
Blumenbeet oder einen Gulli fließt.
Hinweis: Wenn der Ablaufschlauch zu
kurz ist, kann der im Lieferumfang
enthaltene Schlauch ganz einfach
D