User's Manual

Table Of Contents
Sicherheitshinweise
10 A3452-10.0 T40B
Unfallverhütung
Entsprechend den einschlägigen Unfallverhütungsvor
schriften der Berufsgenossenschaften ist nach der
Montage des Aufnehmers vom Betreiber eine Abdeckung
oder Verkleidung wie folgt anzubringen:
S Abdeckung oder Verkleidung dürfen nicht mitrotieren.
S Abdeckung oder Verkleidung sollen sowohl Quetsch‐
und Scherstellen vermeiden als auch vor evtl. sich
lösenden Teilen schützen.
S Abdeckungen und Verkleidungen müssen weit genug
von den bewegten Teilen entfernt oder so beschaffen
sein, dass man nicht hindurchgreifen kann.
S Abdeckungen und Verkleidungen müssen auch ange
bracht sein, wenn die bewegten Teile des Dreh
moment‐Messflanschs außerhalb des Verkehrs‐ und
Arbeitsbereiches von Personen installiert sind.
Von den vorstehenden Forderungen darf nur abgewichen
werden, wenn der Drehmoment‐Messflansch schon
durch den Aufbau der Maschine oder bereits vorhandene
Schutzvorkehrungen ausreichend gesichert ist.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
Der Drehmoment‐Messflansch kann (als passiver Auf
nehmer) keine (sicherheitsrelevanten) Abschaltungen
vornehmen. Dafür bedarf es weiterer Komponenten und
konstruktiver Vorkehrungen, für die der Errichter und
Betreiber der Anlage Sorge zu tragen hat. Die das Mess
signal verarbeitende Elektronik ist so zu gestalten, dass
bei Ausfall des Messsignals keine Folgeschäden auftre
ten können.
Der Leistungs‐ und Lieferumfang des Aufnehmers deckt
nur einen Teilbereich der Drehmoment‐Messtechnik ab.
Sicherheitstechnische Belange sind vom Anlagenplaner/