User's Manual
Table Of Contents
- T40B
- T40B
- English
- 1 Safety instructions
- 2 Markings used
- 3 Application
- 4 Structure and mode of operation
- 5 Mechanical installation
- 6 Electrical connection
- 7 Shunt signal
- 8 Functionality testing
- 9 Load‐carrying capacity
- 10 Maintenance
- 11 Waste disposal and environmental protection
- 12 Ordering numbers, accessories
- 13 Specifications
- 14 Supplementary technical information
- English
- T40B
- Deutsch
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 Verwendete Kennzeichnungen
- 3 Anwendung
- 4 Aufbau und Wirkungsweise
- 5 Mechanischer Einbau
- 6 Elektrischer Anschluss
- 7 Shuntsignal
- 8 Funktionsprüfung
- 9 Belastbarkeit
- 10 Wartung
- 11 Entsorgung und Umweltschutz
- 12 Bestellnummern, Zubehör
- 13 Technische Daten
- 14 Ergänzende technische Informationen
- 15 Dimensions | Abmessungen
- 15.1 T40B without rotational speed measurement | T40B ohne Drehzahlmessung
- 15.1.1 T40B 50 Nm - 100 Nm, Option 7, Code S
- 15.1.2 T40B 50 Nm, 100 Nm, Option 7, Code U
- 15.1.3 T40B 200 Nm, Option 7, Code S
- 15.1.4 T40B 200 Nm, Option 7, Code U
- 15.1.5 T40B 500 Nm - 1 kNm, Option 7, Code S
- 15.1.6 T40B 500 Nm - 1 kNm, Option 7, Code U
- 15.1.7 T40B 2 kNm - 3 kNm, Option 7, Code S
- 15.1.8 T40B 2 kNm - 3 kNm, Option 7, Code U
- 15.1.9 T40B 5 kNm, Option 7, Code S
- 15.1.10 T40B 5 kNm, Option 7, Code U
- 15.1.11 T40B 10 kNm, Option 7, Code S
- 15.1.12 T40B 10 kNm, Option 7, Code U
- 15.2 T40B with rot. speed measurement and reference signal | mit Drehzahlmessung und Referenzimpuls
- 15.2.1 T40B 50 Nm - 100 Nm, Option 7, Code S
- 15.2.2 T40B 50 kNm - 100 Nm, Option 7, Code U
- 15.2.3 T40B 200 Nm, Option 7, Code S
- 15.2.4 T40B 200 Nm, Option 7, Code U
- 15.2.5 T40B 500 Nm - 1 kNm, Option 7, Code S
- 15.2.6 T40B 500 Nm - 1 kNm, Option 7, Code U
- 15.2.7 T40B 2 kNm - 3 kNm, Option 7, Code S
- 15.2.8 T40B 2 kNm - 3 kNm, Option 7, Code U
- 15.2.9 T40B 5 kNm, Option 7, Code S
- 15.2.10 T40B 5 kNm, Option 7, Code U
- 15.2.11 T40B 10 kNm, Option 7, Code S
- 15.2.12 T40B 10 kNm, Option 7, Code U
- 15.1 T40B without rotational speed measurement | T40B ohne Drehzahlmessung
- Deutsch
Shuntsignal
T40B A3452-10.0 51
7 Shuntsignal
Der Drehmoment‐Messflansch T40B liefert ein elektri
sches Shuntsignal, das bei Messketten mit HBM‐Kompo
nenten vom Verstärker aus aktiviert werden kann. Der
Aufnehmer erzeugt ein Shuntsignal von ca. 50 % des
Nenndrehmoments, der genaue Wert ist auf dem Typen
schild vermerkt. Stellen Sie nach der Aktivierung das
Verstärkerausgangssignal auf das Shuntsignal des ange
schlossenen Aufnehmers ein, ist der Messverstärker an
den Aufnehmer angepasst.
Information
Beim Messen des Shuntsignals sollte der Aufnehmer
unbelastet sein, da das Shuntsignal additiv aufgeschaltet
wird.
Auslösen des Shuntsignals
Durch Anlegen einer Schutzkleinspannung von 5 … 30V
an Pin 6 (+) und 7 ( ) am Stecker 1 oder 3 wird das
Shuntsignal ausgelöst.
Die Nennspannung für das Auslösen des Shuntsignals
beträgt 5V (Auslösen bei U > 2,5V), bei Spannungen
kleiner 0,7V ist der Aufnehmer im Messbetrieb. Die ma
ximal zulässige Spannung beträgt 30V, bei Nennspan
nung beträgt die Stromaufnahme ca. 2mA, bei Maximal
spannung ca. 18mA. Spannung für das Auslösen des
Shuntsignals ist galvanisch von der Versorgungs‐ und
der Messspannung getrennt.