User's Manual
Table Of Contents
- T40FH
- T40FH
- English
- 1 Safety instructions
- 2 Markings used
- 3 Application
- 4 Structure and mode of operation
- 5 Mechanical installation
- 6 Electrical connection
- 7 TEDS transducer identification (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shunt signal
- 9 Functionality testing
- 10 Load-carrying capacity
- 11 Maintenance
- 12 Waste disposal and environmental protection
- 13 Dimensions
- 14 Ordering numbers, accessories
- 15 Specifications
- 16 Supplementary technical information
- English
- T40FH
- Deutsch
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 Verwendete Kennzeichnungen
- 3 Anwendung
- 4 Aufbau und Wirkungsweise
- 5 Mechanischer Einbau
- 6 Elektrischer Anschluss
- 7 Aufnehmer‐Identifikation TEDS (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shuntsignal
- 9 Funktionsprüfung
- 10 Belastbarkeit
- 11 Wartung
- 12 Entsorgung und Umweltschutz
- 13 Abmessungen
- 14 Bestellnummern, Zubehör
- 15 Technische Daten
- 16 Ergänzende technische Informationen
- Deutsch
Mechanischer Einbau
T40FH A4429-1.0 HBM: public 19
Der Aufnehmer ist in weiten Grenzen gegen Temperatu
reinflüsse auf das Ausgangs‐ und Nullsignal kompensiert
(siehe Kapitel 15 „Technische Daten“). Liegen keine sta
tionären Temperaturverhältnisse vor, z.B. durch Tempe
raturunterschiede zwischen Messkörper und Flansch,
können die in den technischen Daten spezifizierten Werte
überschritten werden. Sorgen Sie in diesen Fällen je
nach Anwendungsfall durch Kühlung oder Heizung für
stationäre Temperaturverhältnisse. Prüfen Sie alternativ,
ob eine Temperaturentkopplung möglich ist, z.B. durch
Wärme abstrahlende Elemente wie Lamellenkupplungen.
5.3 Einbaulage
Die Einbaulage des Drehmoment‐Messflanschs ist belie
big.
Bei Rechtsdrehmoment (im Uhrzeigersinn) beträgt die
Ausgangsfrequenz bei Option 5, Code DU2 60 … 90 kHz
(Option 5, Code SU2: 10 … 15kHz; Option HU2: 240 …
360kHz). In Verbindung mit Messverstärkern von HBM
oder bei Nutzung des Spannungsausgangs steht ein po
sitives Ausgangssignal (0 V … +10 V) an. Beim Dreh
zahl‐Messsystem ist zum eindeutigen Bestimmen der
Drehrichtung auf dem Statorgehäuse ein Pfeil ange
bracht: Dreht der Messflansch in Pfeilrichtung, liefern
angeschlossene HBM‐Messverstärker ein positives Aus
gangssignal.
Bei der nichtdrehenden Ausführung ist bei Rechtsdreh
moment das Ausgangssignal in mV/V positiv.