User's Manual
Table Of Contents
- T40FH
- T40FH
- English
- 1 Safety instructions
- 2 Markings used
- 3 Application
- 4 Structure and mode of operation
- 5 Mechanical installation
- 6 Electrical connection
- 7 TEDS transducer identification (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shunt signal
- 9 Functionality testing
- 10 Load-carrying capacity
- 11 Maintenance
- 12 Waste disposal and environmental protection
- 13 Dimensions
- 14 Ordering numbers, accessories
- 15 Specifications
- 16 Supplementary technical information
- English
- T40FH
- Deutsch
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 Verwendete Kennzeichnungen
- 3 Anwendung
- 4 Aufbau und Wirkungsweise
- 5 Mechanischer Einbau
- 6 Elektrischer Anschluss
- 7 Aufnehmer‐Identifikation TEDS (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shuntsignal
- 9 Funktionsprüfung
- 10 Belastbarkeit
- 11 Wartung
- 12 Entsorgung und Umweltschutz
- 13 Abmessungen
- 14 Bestellnummern, Zubehör
- 15 Technische Daten
- 16 Ergänzende technische Informationen
- Deutsch
Sicherheitshinweise
8 A4429-1.0 HBM: public T40FH
Einsatz als Maschinenelemente
Der Drehmoment‐Messflansch kann als Maschinen
elemente eingesetzt werden. Bei dieser Verwendung ist
zu beachten, dass der Aufnehmer zu Gunsten einer
hohen Messempfindlichkeit nicht mit den im
Maschinenbau üblichen Sicherheitsfaktoren konstruiert
wurde. Beachten Sie hierzu den Abschnitt „Belast
barkeitsgrenzen“ und die technischen Daten.
Unfallverhütung
Entsprechend den einschlägigen Unfallverhütungsvor
schriften der Berufsgenossenschaften ist nach der Mon
tage des Aufnehmers vom Betreiber eine Abdeckung
oder Verkleidung wie folgt anzubringen:
S Abdeckung oder Verkleidung dürfen nicht mitrotieren.
S Abdeckung oder Verkleidung sollen sowohl Quetsch‐
und Scherstellen vermeiden als auch vor evtl. sich
lösenden Teilen schützen.
S Abdeckungen und Verkleidungen müssen weit genug
von den bewegten Teilen entfernt oder so beschaffen
sein, dass man nicht hindurchgreifen kann.
S Abdeckungen und Verkleidungen müssen auch ange
bracht sein, wenn die bewegten Teile des Dreh
moment‐Messflanschs außerhalb des Verkehrs‐ und
Arbeitsbereiches von Personen installiert sind.
Von den vorstehenden Forderungen darf nur abgewichen
werden, wenn der Drehmoment‐Messflansch schon
durch den Aufbau der Maschine oder bereits vorhandene
Schutzvorkehrungen ausreichend gesichert ist.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
Der Drehmoment‐Messflansch kann (als passiver
Aufnehmer) keine (sicherheitsrelevanten) Abschaltungen