User's Manual
Table Of Contents
- T40FH
- T40FH
- English
- 1 Safety instructions
- 2 Markings used
- 3 Application
- 4 Structure and mode of operation
- 5 Mechanical installation
- 6 Electrical connection
- 7 TEDS transducer identification (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shunt signal
- 9 Functionality testing
- 10 Load-carrying capacity
- 11 Maintenance
- 12 Waste disposal and environmental protection
- 13 Dimensions
- 14 Ordering numbers, accessories
- 15 Specifications
- 16 Supplementary technical information
- English
- T40FH
- Deutsch
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 Verwendete Kennzeichnungen
- 3 Anwendung
- 4 Aufbau und Wirkungsweise
- 5 Mechanischer Einbau
- 6 Elektrischer Anschluss
- 7 Aufnehmer‐Identifikation TEDS (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shuntsignal
- 9 Funktionsprüfung
- 10 Belastbarkeit
- 11 Wartung
- 12 Entsorgung und Umweltschutz
- 13 Abmessungen
- 14 Bestellnummern, Zubehör
- 15 Technische Daten
- 16 Ergänzende technische Informationen
- Deutsch
Elektrischer Anschluss
46 A4429-1.0 HBM: public T40FH
Die Versorgungsspannung ist von den Signalausgängen
und den Shuntsignal‐Eingängen galvanisch getrennt.
Schließen Sie eine Schutzkleinspannung von 18V …
30V an Pin 3 (+) und Pin 2 (
) der Stecker 1 oder 3 an.
Wir empfehlen, das HBM‐Kabel KAB 8/00‐2/2/2 und ent
sprechende Buchsen zu verwenden (siehe Zubehör,
Seite 67). Das Kabel darf bei Spannungen ≥24V bis zu
50m, ansonsten bis zu 20m lang sein.
Wird die zulässige Kabellänge überschritten, können Sie
die Versorgungsspannung über zwei Anschlusskabel
(Stecker 1 und 3) parallel zuführen. Damit erreichen Sie
eine Verdoppelung der zulässigen Länge. Installieren Sie
andernfalls ein Netzteil vor Ort.
Wichtig
Im Einschaltmoment kann ein Strom von bis zu 4 A
fließen und damit Netzteile mit elektronischer
Strombegrenzung ausschalten.
6.6 Versorgungsspannung (Option 3,
Code PNJ)
Als Zubehör ist ein konfektioniertes 6‐adriges Aufnehmer‐
Anschlusskabel mit freien Enden erhältlich.
Verlängerungskabel sollten geschirmt und kapazitätsarm
sein. HBM bietet hierfür speziell die Kabel
1-KAB0304A-10 (konfektioniert) und KAB8/00‐2/2/2
(Meterware) an.
Die Anschlussbelegung entnehmen Sie bitte der Tabelle
im Kapitel 6.4.
Die Anschlussbelegungen verstärkerseitig entnehmen
Sie bitte den Unterlagen des jeweiligen Verstärkers.