User's Manual
Table Of Contents
- T40FH
- T40FH
- English
- 1 Safety instructions
- 2 Markings used
- 3 Application
- 4 Structure and mode of operation
- 5 Mechanical installation
- 6 Electrical connection
- 7 TEDS transducer identification (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shunt signal
- 9 Functionality testing
- 10 Load-carrying capacity
- 11 Maintenance
- 12 Waste disposal and environmental protection
- 13 Dimensions
- 14 Ordering numbers, accessories
- 15 Specifications
- 16 Supplementary technical information
- English
- T40FH
- Deutsch
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 Verwendete Kennzeichnungen
- 3 Anwendung
- 4 Aufbau und Wirkungsweise
- 5 Mechanischer Einbau
- 6 Elektrischer Anschluss
- 7 Aufnehmer‐Identifikation TEDS (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shuntsignal
- 9 Funktionsprüfung
- 10 Belastbarkeit
- 11 Wartung
- 12 Entsorgung und Umweltschutz
- 13 Abmessungen
- 14 Bestellnummern, Zubehör
- 15 Technische Daten
- 16 Ergänzende technische Informationen
- Deutsch
Elektrischer Anschluss
T40FH A4429-1.0 HBM: public 45
Belegung Stecker 4
TMC - nur für HBM‐interne Verbindung zu den Torque-In
terface-Modulen der TIM-Familie.
6.4 Steckerbelegung Option 3, Code PNJ
61
5
72
4
3
Binder 723
Draufsicht
Stecker
Pin
Belegung Ader
farbe
1 Messsignal (+) UA ws
2 Brückenspeisespannung (-) UB und
TEDS
sw
3 Brückenspeisespannung (+) UB bl
4 Messsignal (-) UA rt
5 Nicht belegt -
6
Fühlerleitung (+)
gn
7
Fühlerleitung (-) und TEDS
gr
Schirm an Gehäusemasse
6.5 Versorgungsspannung
(SU2, DU2, HU2)
Der Aufnehmer wird mit einer Schutzkleinspannung
(Nenn‐Versorgungsspannung 18 … 30V
DC)
betrieben.
Sie können einen oder mehrere Drehmoment‐Messflan
sche innerhalb eines Prüfstandes gleichzeitig versorgen.
Treffen Sie zusätzliche Vorkehrungen für die Ableitung
von Überspannungen, falls Sie das Gerät an einem
Gleichspannungsnetz
1)
betreiben möchten.
Die Hinweise dieses Kapitels beziehen sich auf den aut
arken Betrieb des T40FH ohne HBM‐Systemlösungen.
1)
Verteilsystem für elektrische Energie mit einer größeren räumlichen Ausdehnung (z. B. über
mehrere Prüfstände) das eventuell auch Verbraucher mit großen Nennströmen versorgt.