User's Manual
Table Of Contents
- T40FH
- T40FH
- English
- 1 Safety instructions
- 2 Markings used
- 3 Application
- 4 Structure and mode of operation
- 5 Mechanical installation
- 6 Electrical connection
- 7 TEDS transducer identification (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shunt signal
- 9 Functionality testing
- 10 Load-carrying capacity
- 11 Maintenance
- 12 Waste disposal and environmental protection
- 13 Dimensions
- 14 Ordering numbers, accessories
- 15 Specifications
- 16 Supplementary technical information
- English
- T40FH
- Deutsch
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 Verwendete Kennzeichnungen
- 3 Anwendung
- 4 Aufbau und Wirkungsweise
- 5 Mechanischer Einbau
- 6 Elektrischer Anschluss
- 7 Aufnehmer‐Identifikation TEDS (Option 3, Code PNJ)
- 8 Shuntsignal
- 9 Funktionsprüfung
- 10 Belastbarkeit
- 11 Wartung
- 12 Entsorgung und Umweltschutz
- 13 Abmessungen
- 14 Bestellnummern, Zubehör
- 15 Technische Daten
- 16 Ergänzende technische Informationen
- Deutsch
Mechanischer Einbau
T40FH A4429-1.0 HBM: public 27
Innensechskantschraube (Z) DIN EN ISO 4762 (12.9)
Innensechskant
schraube (Z) DIN EN
ISO 4762 (12.9)
Messzone
Abb. 5.5 Verschraubung des Rotors
2. Verwenden Sie für die Verschraubung des Flanschs
(siehe Abb. 5.5) Innensechskantschrauben DIN EN
ISO 4762 der Festigkeitsklasse 12.9 in geeigneter
Länge (abhängig von der Anschlussgeometrie, siehe
Tab. 5.1 auf Seite 28).
Wir empfehlen Zylinderschrauben DIN EN ISO4762,
geschwärzt, glatter Kopf, zulässige Maß‐ und Formab
weichung nach DIN ISO4759, Teil1, Produktklasse A.
3. Ziehen Sie alle Schrauben mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment an (Tab. 5.1 auf Seite 28).
4. Entfernen Sie nun die Transport‐ und Montageöse(n).
Wichtig
Bewahren Sie die Transport‐ und Montageösen für eine
spätere Demontage gut auf.