Operation Manual

9
DE
!DerWASCHTROCKNERwurdenachdenstrengsten
internationalenSicherheitsvorschriftenentworfenundgebaut.
NachstehendeHinweisewerdenausSicherheitsgründengenannt
undsolltenaufmerksamgelesenwerden.
AllgemeineSicherheit
DiesesGerätwurdeausschließlichfürdenEinsatzimprivaten
Haushaltkonzipiert.
DasGerätdarfnurvonErwachsenenundgemäßden
AnleitungendiesesHandbuchsbedientwerden.
BerührenSiedasGerätnicht,wennSiebarfußsind,undauch
nichtmitnassenoderfeuchtenHändenoderFüßen.
ZiehenSieden
NetzsteckernichtamNetzkabelausder
Steckdose,sondernnuramNetzsteckerselbst.
BerührenSienichtdasAblaufwasser,eskönntesehrheißsein.
ÖffnenSiedieGerätetürnichtmitGewalt:Der
SicherheitsSchließmechanismusnntehierdurchbeschädigt
werden.
BeietwaigenStörungenversuchenSiebittenicht,Innenteile
selbstzureparieren.
HaltenSieKinderstetsvondeminBetriebbefindlichenGerät
fern.
Sollteeserforderlichsein,dasGerätzuversetzen,sollten
hierfür2oder3Personenverfügbarsein.(Vorsichtigvorgehen).
VersetzenSieesniemalsallein,dasGerätistäußerstschwer.
BevorSiedieWäscheeinfüllen,stellenSiebittesicher,
dassdie
Wäschetrommelleerist.
hrenddesTrocknenskanndieGerätetürheißwerden.
TrocknenSiekeinesche,dieinbrennbarenLösemitteln(wie
Trielin)gewaschenwurde.
TrocknenSiewederSchaumgumminochähnlicheElastomer
bzw.Gummimaterialien.
VergewissernSiesich,dassderWasserhahnwährenddes
Trocknensaufist.
Entsorgung
EntsorgungdesVerpackungsmaterials:BittebefolgenSiedie
lokalenRichtlinienzurEntsorgungundWiederverwertungdes
Verpackungsmaterials.
DieeuropäischeRichtlinie2002/96/EGüberElektround
ElektronikAltgeräteschreibtvor,dassHauhaltsgerätenichtmit
demnormalenMüllzuentsorgensind.Altgerätesindzwecks
OptimierungderRückgewinnungs‐undRecyclingrateder
Gerätematerialieneinergesondert enSammelstelle
zuzuführen,
umSchädenfürdieGesundheitunddieUmweltzuvermeiden.
DasdurchgestricheneAbfalleimersymbol,weistdaraufhin,
dasseinegetr ennteEntsorgungvorgeschriebenist.Fürweitere
InformationenhinsichtlichderordnungsgemäßenEntsorgung
vonHaushaltsgerätenwendenSiesichbitteanIhrenHändler
oderandiezuständigekommunaleStelle.
ManuellesÖffnenderGerätetür
SolltedieGerätetüraufg rund einesStromausfallsnichtgeöffnet
werdenkönnen,gehenSiewiefolgtvor,umdiesche
entnehmenundsomitaufhängenzukönnen:
1.ZiehenSiedenNetzstecker
ausderSteckdose.
2.StellenSiesicher,dassder
WasserstandimInnerndes
GerätesdieGerätetürnicht
übersteigt,andernfallslassen
Sie
dasüberschüssigeWasser,
sowieaufderAbbildung
veranschaulicht,durchden
AblaufschlauchineinenEimer
ablaufen.
3.NehmenSiedieAbdeckunganderGerätefrontab(siehe
AbbildungaufnachfolgenderSeite).
4.EntfernenSiemithilfeder
Zunge(nachvorneziehen)die
Kunststoff‐Spannvorrichtung
ausderArretierung.ZiehenSie
dieSpannvorrichtung
jetztnach
unten,biseindeutlichesKlicken
anzeigt,dassdierentriegelt
ist.
5.ÖffnenSiedieGerätetür.
Wenndasnichtmöglichist,
wiederholenSiedieSchritteaus
Punkt4.
6.BringenSiedieAbdeckungwiederan.StellenSiehierbeisicher,
dassdieHakenindieSchlitzeeingreifen,bevorSie
dieAbdeckung
festandrücken.
VorsichtsmaßregelnundHinweise