Operation Manual

 4
DE
1
2
3
4
1. GERÄTETÜR
2. GRIFF
3. SOCKEL
4. BEDIENBLENDE
GERÄTETÜR
ÖffnenSiedieGerätetürbitte
stetsnuramentsprechenden
Griff(sieheAbbildung).
WASCHMITTELBEHÄLTERSCHUBLADE
DerWaschmittelbehälter
befindetsichimInnerndes
Gerätes,umihnzuerreichen,
mussdieGerätetürgeöf fnet
werden.
HinsichtlichderDosierungdes
Waschmittelsverweisenwirauf
denAbsatzWaschmittelund
sche“.
Hinweis:befestigenSiedenAufklebermitderBeschreibungder
ProgrammeundderOptionenamWaschmittelbehälter.Der
Aufkleberbefindetsich
inderPlastikhülledieser
Bedienungsanleitung.
1.Waschmittelkammerfürden
Vorwaschgang:
fürWaschpulver.
!VergewissernSiesichvor
EinfüllendesWaschmittels,
dassdieZusatzkammer3nicht
eingesetztwurde.
2.WaschmittelkammerfürdenHauptwaschgang:
BeiVerwendungeinesFlüssigwaschmittels,istesratsam,den
herausnehmbarenKunststoffseparatorA(mitgeliefert)füreine
geeigneteDosierungzubenutzen.
WenneinPulverwaschmittel
verwendetwird,steckenSiedenSeparatorinSchlitzB.
3.Zusatzkammer:Bleichmittel
!DieVerwendungderzusätzlichenKammer3schließtdie
Vorwäscheaus.
KammerfürZusätze:fürWeichspüleroderflüssigeZusätze.
BitteachtenSiedarauf,dassdermaximaleaufdemGitter
angezeigteStandnichtüberschrittenwird.
Konz entriert e
Weichspülermüssenverdünntwerden.
BERÜHRUNGSEMPFINDLICHESBEDIENFELD
ZurÄnderungderEinstellung
drückenSieleichtaufdie Ikone
imberührungssensiblen
Bereich(touchcontrol)wieauf
derAbbildunggezeig t.
FunktionStandby
ZurErfüllungderneuenRichtlinienzumEnergieverbrauchistdiese
WaschmaschinemiteinemautomatischenAusschaltsystem
(Standby)ausgestattet,dasnacheinigenMinutendes
NichtgebrauchsinFunktiontritt.DrückenSiekurzdieTaste
ON/OFFundwartenSie,bissichdieMaschinewieder
einschaltet.

3
1
2
1
8
0
2
1
0
1
5
0
1
2
0
9
0
6
0
B
A
BeschreibungIhresGerätes