Operating Instructions and Installation Instructions

TR10A124 RE / 06.2014
41
17 Anzeigen von Fehlern / Warnmeldungen und Betriebszuständen
17.1 Anzeige von Fehlern und Warnungen
Anzeige Fehler / Warnung Mögliche Ursache Abhilfe
Einstellen der Reversiergrenze
nicht möglich
Beim Einstellen der
Reversiergrenze SKS / VL war
ein Hindernis im Weg
Das Hindernis beseitigen
Die Position der
Reversiergrenze ist > 200 mm
vor der Endlage Tor-Zu
Durch Drücken der Tasten
oder wird der
Fehler quittiert.
Wählen Sie eine Position < 200 mm vor der
Endlage Tor-Zu
Einstellen der Teilöffnungshöhe
nicht möglich
Die Teilöffnungshöhe befindet
sich zu nah an der Endlage
Tor-Zu (≤ 120 mm
Schlittenweg)
Die Teilöffnungshöhe muss größer sein
Sicherheitseinrichtungen
(Lichtschranke)
Es ist keine Lichtschranke
angeschlossen
Eine Lichtschranke anschließen bzw. das
Menü60 aktivieren
Der Lichtstrahl ist
unterbrochen
Die Lichtschranke einstellen
Die Lichtschranke ist defekt Die Lichtschranke auswechseln
Kraftbegrenzung in Richtung
Tor-Zu
Das Tor läuft zu schwer oder
ungleichmäßig
Den Torlauf korrigieren
Ein Hindernis befindet sich im
Torbereich
Das Hindernis beseitigen, ggf. den Antrieb neu
einlernen
Ruhestromkreis geöffnet Die Schlupftür ist geöffnet Die Schlupftür schließen
Der Magnet ist falsch herum
montiert
Den Magneten richtig herum montieren (siehe
Anleitung vom Schlupftürkontakt)
Die Testung ist nicht in
Ordnung
Den Schlupftürkontakt auswechseln
Stopp UAP gedrückt
Kraftbegrenzung in Richtung
Tor-Auf
Das Tor läuft zu schwer oder
ungleichmäßig
Den Torlauf korrigieren
Ein Hindernis befindet sich im
Torbereich
Das Hindernis beseitigen, ggf. den Antrieb neu
einlernen
Systemfehler Interner Fehler Wiederherstellen der Werkseinstellung (siehe
Kapitel12) und den Antrieb neu einlernen, ggf.
auswechseln
Laufzeitbegrenzung Der Gurt / Riemen ist gerissen Den Gurt / Riemen auswechseln
Der Antrieb ist defekt Den Antrieb auswechseln
Kommunikationsfehler Kommunikation mit
Zusatzplatine ist fehlerhaft
(z. B. UAP 1, ES 1, ES 2, EF 1)
Die Zuleitungen prüfen, ggf. auswechseln
Die Zusatzplatine prüfen, ggf. auswechseln
Fahrbefehl ist nicht möglich Der Antrieb wurde für die
Bedienelemente gesperrt und
ein Fahrbefehl wurde erteilt
Den Antrieb für die Bedienelemente freigeben
Den Anschluss des IT 3b prüfen
Schließkantensicherung Der Lichtstrahl ist
unterbrochen
Sender und Empfänger kontrollieren, ggf.
auswechseln bzw. die Schließkantensicherung
komplett auswechseln
8k2-Widerstandskontaktleiste
ist defekt bzw. nicht
angeschlossen
8k2-Widerstandskontaktleiste prüfen bzw. über
die Auswerteeinheit 8k2-1T am Antrieb
anschließen
Kein Referenzpunkt Spannungsausfall Das Tor in die Endlage Tor-Auf fahren
Kraftbegrenzung hat 3 × in
Folge in Richtung Tor-Zu
angesprochen
Der Antrieb ist ungelernt Der Antrieb ist noch nicht
eingelernt
Den Antrieb einlernen (siehe Kapitel5)
DEUTSCH