Operating Instructions and Installation Instructions
TR10A124 RE / 06.2014
35
9 Externe Funk-Empfänger*
HINWEISE:
Funk einlernen/löschen ist nur möglich, wenn der Antrieb ruht.
Die beste Ausrichtung des Empfängers muss durch Versuche
ermittelt werden.
9.1 Empfänger HE3BiSecur*
Es können max. 100 Funkcodes je Kanal am Empfänger
eingelernt werden.
▶
Lernen Sie die Handsendertaste für die Funktion Impuls
(Kanal1) oder Teilöffnung (Kanal2) anhand der
Bedienungsanleitung des externen Empfängers ein.
9.2 Empfänger ESEBiSecur*
Es können max. 300 Funkcodes am Empfänger eingelernt
werden. Sie können beliebig auf die vorhandenen Kanäle
aufgeteilt werden.
▶
Lernen Sie die Handsendertaste für die Funktion Impuls
(Kanal1), Licht (Kanal2, nur in Verbindung mit einer
HOR1*), Teilöffnung (Kanal3), Tor-Auf (Kanal4) oder
Tor-Zu (Kanal5) anhand der Bedienungsanleitung des
Empfängers ESEBiSecur ein.
9.3 Löschen aller Funkcodes
▶
Löschen Sie die Funkcodes aller Handsendertasten
anhand der Bedienungsanleitung des externen
Empfängers.
9.4 Auszug aus der Konformitätserklärung für
Empfänger
Die Übereinstimmung des oben genannten Produktes mit den
Vorschriften der Richtlinien gem. Artikel3 der R&TTE-
Richtlinien 1999/5/EG wurde nachgewiesen durch die
Einhaltung folgender Normen:
ō EN 300 220-3
ō EN 301 489-1
ō EN 300 489-3
Die original Konformitätserklärung kann beim Hersteller
angefordert werden.
* Zubehör, ist nicht in der Standard-Ausstattung enthalten!
10 Betrieb
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei Torbewegung
Im Bereich des Tores kann es bei
fahrendem Tor zu Verletzungen oder
Beschädigungen kommen.
▶
Kinder dürfen nicht an der Toranlage
spielen.
▶
Stellen Sie sicher, dass sich im
Bewegungsbereich des Tores keine
Personen oder Gegenstände
befinden.
▶
Verfügt die Toranlage nur über eine
Sicherheitseinrichtung, dann
betreiben Sie den Garagentor-
Antrieb nur, wenn Sie den
Bewegungsbereich des Tores
einsehen können.
▶
Überwachen Sie den Torlauf, bis das
Tor die Endlage erreicht hat.
▶
Durchfahren bzw. durchgehen Sie
Toröffnungen von ferngesteuerten
Toranlagen erst, wenn das
Garagentor in der Endlage Tor-Auf
steht!
▶
Bleiben Sie niemals unter dem
geöffneten Tor stehen.
VORSICHT
Quetschgefahr in der Führungsschiene
Das Greifen in die Führungsschiene während der Torfahrt
kann zu Quetschungen führen.
▶
Greifen Sie während der Torfahrt nicht in die
Führungsschiene
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Seilglocke
Wenn Sie sich an die Seilglocke hängen, können Sie
abstürzen und sich verletzen. Der Antrieb kann abreißen und
darunter befindliche Personen verletzen, Gegenstände
beschädigen oder selbst zerstört werden.
▶
Hängen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht an die
Seilglocke.
DEUTSCH