Operating Instructions and Installation Instructions
28
TR10A124 RE / 06.2014
5 Inbetriebnahme
▶
Lesen und befolgen Sie vor der Inbetriebnahme die
Sicherheitshinweise aus Kapitel2.6 und 2.8.
HINWEISE:
ō Der Führungsschlitten muss eingekuppelt sein und im
Funktionsbereich der Sicherheitseinrichtungen dürfen
sich keine Hindernisse befinden.
ō Sicherheitseinrichtungen müssen vorher montiert und
angeschlossen werden.
ō Werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere
Sicherheitseinrichtungen angeschlossen, ist eine erneute
Lernfahrt (Menü10) erforderlich.
ō Beim Einlernen sind angeschlossene Sicherheits-
einrichtungen und die Kraftbegrenzung nicht aktiv.
▶
Siehe Bild 20
1. Stecken Sie den Netzstecker ein.
In der Anzeige leuchtet ein U.
2. Wählen Sie den vorhandenen Tortyp an.
In der Anzeige leuchtet anschließend ein L.
Tortypen:
Menü Tortyp
01 = Sectionaltor
02 = Schwingtor
1)
03 = Seiten-Sectionaltor
04 = Einstellhallen-Kipptor
2)
(z. B. ET 500-2)
3)
05 = Einstellhallen-Schiebetor
4)
(z. B. ST 500)
3)
1) ein nach außen schwingendes Tor
2) ein nach innen kippendes Tor
3) abhängig vom Antriebstyp
4) bei diesem Tortyp muss eine 8k2-Widerstandskontaktleiste in
Richtung Tor-Auf an der Nebenschließkante montiert und am Antrieb
über die Auswerteeinheit 8k2-1T angeschlossen werden.
HINWEIS:
▶
Stellen Sie für Flügeltore das Menü03 ein.
Timeout:
Läuft vor dem Starten der Lernfahrten das Timeout
(60Sekunden) ab, wechselt der Antrieb automatisch zurück in
den Auslieferungszustand.
3. Drücken Sie die Taste
.
– Das Tor fährt auf und stoppt kurz in der Endlage
Tor-Auf.
– Das Tor macht automatisch 3 komplette Zyklen (Zu-
und Auf-Fahrten), dabei werden der Verfahrweg, die
benötigten Kräfte und die angeschlossenen
Sicherheitseinrichtungen eingelernt.
Während der Lernfahrten blinkt in der Anzeige das L.
– In der Endlage Tor-Auf bleibt das Tor stehen.
Um eine Lernfahrt abzubrechen:
▶
Drücken Sie eine der Tasten oder , die TastePRG
oder ein externes Bedienelement mit Impulsfunktion.
In der Anzeige leuchtet ein U, der Antrieb ist ungelernt.
Anzeige der eingelernten Kräfte
Nach den Lernfahrten leuchtet eine Zahl. Diese zeigt die
maximal ermittelte Kraft an.
Der Wert sagt Folgendes aus:
0-2 Optimale Kraftverhältnisse.
Die Toranlage läuft leicht.
3-9 Schlechte Kraftverhältnisse.
Die Toranlage muss überprüft bzw. nachgestellt
werden.
Nach der Anzeige der eingelernten Kräfte wechselt der Antrieb
automatisch in den Betriebsmodus.
Der Antrieb ist betriebsbereit.
DEUTSCH