Operating Instructions and Installation Instructions

Schutzeinrichtung, z.B. Kraftbegrenzung verfügen, dürfen nur
unter Aufsicht betrieben werden.
Der Garagentor-Antrieb ist für den Betrieb in trockenen
Räumen konstruiert.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung2.2
Der Einsatz im gewerblichen Bereich ist nicht zulässig.
Die Konstruktion des Antriebes ist nicht für den Betrieb
schwergängiger Tore ausgelegt. Das Tor muss sich leicht von
Hand öffnen und schließen lassen.
Der Antrieb darf nicht bei Toren ohne Absturzsicherung
verwendet werden.
Qualifikation des Monteurs2.3
Nur die korrekte Montage und Wartung durch einen
kompetenten/sachkundigen Betrieb oder eine kompetente/
sachkundige Person in Übereinstimmung mit den Anleitungen
kann die sichere und vorgesehene Funktionsweise einer
Montage sicherstellen. Eine sachkundige Person ist gemäß
EN 12635 eine Person, die über eine geeignete Ausbildung,
qualifiziertes Wissen und praktische Erfahrung verfügt, um
eine Toranlage richtig und sicher zu montieren, zu prüfen und
zu warten.
Sicherheitshinweise zur Montage, Wartung, 2.4
Reparatur und Demontage der Toranlage
GEFAHR
Ausgleichsfedern stehen unter hoher Spannung
Das Nachstellen oder Lösen der Ausgleichsfedern kann
ernsthafte Verletzungen verursachen!
Lassen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Arbeiten an den
Ausgleichsfedern des Tores und falls erforderlich,
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch einen
Sachkundigen ausführen!
Versuchen Sie niemals, die Ausgleichsfedern für den
Gewichtsausgleich des Tores oder deren Halterungen
selbst auszuwechseln, nachzustellen, zu reparieren
oder zu versetzen.
Kontrollieren Sie außerdem die gesamte Toranlage
(Gelenke, Lager des Tores, Seile, Federn und
Befestigungsteile) auf Verschleiß und eventuelle
Beschädigungen.
Überprüfen Sie auf vorhandenen Rost, Korrosion und
Risse.
Fehler in der Toranlage oder falsch ausgerichtete Tore
können zu schweren Verletzungen führen!
Benutzen Sie die Toranlage nicht, wenn Reparatur-
oder Einstellarbeiten durchgeführt werden müssen!
Die Montage, Wartung, Reparatur und Demontage der
Toranlage und des Garagentor-Antriebes muss durch
Sachkundige ausgeführt werden.
Bei Versagen des Garagentor-Antriebes unmittelbar einen
Sachkundigen mit der Prüfung bzw. der Reparatur
beauftragen.
Sicherheitshinweise zur Montage2.5
Der Sachkundige muss darauf achten, dass bei der
Durchführung der Montagearbeiten die geltenden Vorschriften
zur Arbeitssicherheit sowie die Vorschriften für den Betrieb
von elektrischen Geräten befolgt werden. Hierbei sind die
nationalen Richtlinien zu beachten. Mögliche Gefährdungen
im Sinne der DIN EN 13241-1 werden durch die Konstruktion
und Montage nach unseren Vorgaben vermieden.
Der Garagentor-Antrieb ist für den Betrieb in trockenen
Räumen konstruiert und darf daher nicht im Freien montiert
werden. Die Garagendecke muss so ausgelegt sein, dass eine
sichere Befestigung des Antriebes gewährleistet ist. Bei zu
hohen oder zu leichten Decken muss der Antrieb an
zusätzlichen Streben befestigt werden.
GEFAHR
Netzspannung
Siehe Warnhinweis Kapitel
3.1
WARNUNG
Nicht geeignete Befestigungsmaterialien
Die Verwendung nicht geeigneter Befestigungsmaterialien
kann dazu führen, dass der Antrieb nicht sicher befestigt ist
und sich lösen kann.
Die mitgelieferten Montagematerialien müssen auf Ihre
Eignung für den vorgesehenen Montageort vom
Einbauer überprüft werden.
Verwenden Sie das mitgelieferte Befestigungsmaterial
(Dübel) nur für Beton ≥ B15.
WARNUNG
Lebensgefahr durch Handseil
Ein mitlaufendes Handseil kann zur Strangulierung führen.
Entfernen Sie bei der Antriebsmontage das Handseil.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch ungewollte
Torbewegung
Bei einer falschen Montage oder
Handhabung des Antriebes können
ungewollte Torbewegungen ausgelöst
und dabei Personen oder Gegenstände
eingeklemmt werden.
Befolgen Sie alle Anweisungen, die
in dieser Anleitung enthalten sind.
Bei falsch angebrachten
Steuerungsgeräten (wie z. B. Taster)
können ungewollte Torbewegungen
ausgelöst und dabei Personen oder
Gegenstände eingeklemmt werden.
Bringen Sie Steuergeräte in einer
Höhe von mindestens 1,5 m an
(außer Reichweite von Kindern).
Montieren Sie festinstallierte
Steuerungsgeräte (wie z. B. Taster)
in Sichtweite des Tores, aber
entfernt von sich bewegenden
Teilen.
TR10A051-A RE / 04.2010 5
DEUTSCH