Operating Instructions and Installation Instructions

6.7 Meldungen der Antriebsbeleuchtung
Wenn der Akku-Stecker eingesteckt wird, ohne dass der
transparente Taster (bei abgenommener Antriebshaube der
Platinentaster T) gedrückt wird, blinkt die Antriebsbeleuchtung
zwei-, drei- oder viermal. Gleichzeitig ertönt ein Signalton.
Zweimaliges Blinken mit Signalton
Es liegen keine Tordaten vor oder die Tordaten wurden
gelöscht (Auslieferungszustand). Der Antrieb kann sofort
eingelernt werden.
Dreimaliges Blinken mit Signalton
Es liegen zwar gespeicherte Tordaten vor, aber die letzte
Torposition ist nicht bekannt. Die nächste Fahrt ist deshalb
eine Referenzfahrt Tor-Auf. Danach folgen normale Torfahrten.
Viermaliges Blinken mit Signalton
Es liegen sowohl gespeicherte Tordaten vor als auch die letzte
Torposition ist bekannt, so dass sofort normale Torfahrten mit
Berücksichtigung der Impulsfolgesteuerung (Auf-Stopp-Zu-
Stopp-Auf usw.) folgen können (normales Verhalten nach dem
erfolgreichen Einlernen und Stromausfall). Aus
Sicherheitsgründen wird nach einem Stromausfall während
einer Torfahrt mit dem ersten Impulsbefehl immer aufgefahren.
Fehlermeldungen / Diagnose-LED6.8
Siehe Bild
1.1
Die rote Diagnose-LED ist durch den transparenten Taster
auch bei geschlossenem Gehäuse sichtbar. Mit dieser LED
können Ursachen für den nicht erwartungsgemäßen Betrieb
einfach identifiziert werden. Im eingelernten Zustand (Normal-
Betrieb) blinkt diese LED beim Empfang eines gültigen
Funksignals oder während ein externer Taster betätigt wird.
Ein Kurzschluss des externen Tasters wird durch ständiges
Leuchten der roten LED angezeigt.
LED leuchtet ständig
Ursache Kurzschluss des externen Tasters
Behebung Taster und dessen Zuleitung prüfen
LED blinkt 2 x
Ursache Antrieb wurde wegen leerer Akku-Einheit
nicht gestartet.
Behebung Akku-Einheit nach Vorschrift aufladen.
LED blinkt 3 x
Ursache Kraftbegrenzung Tor-Zu hat
angesprochen, der Sicherheitsrücklauf
hat stattgefunden.
Behebung Hindernis beseitigen. Falls der
Sicherheitsrücklauf ohne erkennbaren
Grund stattgefunden hat, die
Tormechanik überprüfen. Gegebenenfalls
die Tordaten löschen und neu einlernen.
Erneute Impulsgabe durch einen externen
Taster, den Handsender oder den
transparenten Taster (Taster T bei
abgenommener Haube) Es erfolgt eine
Auffahrt.
LED blinkt 4 x
Ursache Halt- bzw. Not-Aus-Kreis ist geöffnet oder
wurde während einer Torfahrt geöffnet.
Behebung Halt- bzw. Not-Aus-Kreis schließen.
Erneute Impulsgabe durch einen externen
Taster, den Handsender oder den
transparenten Taster (Taster T bei
abgenommener Haube)
Es erfolgt eine Fahrt entgegen der letzten
Fahrtrichtung.
LED blinkt 5 x
Ursache Kraftbegrenzung Tor-Auf hat
angesprochen. Das Tor hat bei der Tor-
Auffahrt angehalten.
Behebung Hindernis beseitigen. Falls das Tor ohne
Grund vor der Endlage Tor-Auf
angehalten hat, die Tormechanik
überprüfen. Gegebenenfalls die Tordaten
löschen und neu einlernen.
Erneute Impulsgabe durch einen externen
Taster, den Handsender oder den
transparenten Taster (Taster T bei
abgenommener Haube)
Es erfolgt eine Zufahrt.
LED blinkt 6 x
Ursache Antriebsfehler/Störung im Antriebssystem
Behebung Gegebenenfalls die Tordaten löschen und
neu einlernen. Falls der Antriebsfehler
wiederholt auftritt, den Antrieb
auswechseln.
Erneute Impulsgabe durch einen externen
Taster, den Handsender oder den
transparenten Taster (Taster T bei
abgenommener Haube)
Es erfolgt eine Auffahrt (Referenzfahrt
Tor-Auf).
LED blinkt 7 x
Ursache Antrieb ist noch nicht eingelernt. Das ist
ein Hinweis und kein Fehler.
Behebung Impulsgabe durch einen externen Taster,
den Handsender oder den transparenten
Taster (Taster T bei abgenommener
Haube)
Es erfolgt eine Lernfahrt Tor-Zu.
LED blinkt 8 x
Ursache Der Antrieb benötigt eine Referenzfahrt
Tor-Auf.
Das ist ein Hinweis und kein Fehler.Dies
ist der normale Zustand nach einem
Netzspannungsausfall, wenn keine
Tordaten vorliegen bzw. diese gelöscht
sind und/oder die letzte Torposition nicht
bekannt ist.
Behebung Referenzfahrt Tor-Auf durch einen
externen Taster, den Handsender oder
den transparenten Taster (Taster T bei
abgenommener Haube) auslösen.
12
TR10A051-A RE / 04.2010
DEUTSCH