TR10A051-A RE / 04.
DEUTSCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2 TR10A051-A RE / 04.
DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 2 2.1 2.2 2.3 2.4 Zu dieser Anleitung.................................................. 4 Mitgeltende Unterlagen............................................. 4 Verwendete Warnhinweise......................................... 4 Verwendete Definitionen............................................ 4 Verwendete Symbole................................................. 4 Verwendete Abkürzungen.......................................... 4 2.8 2.
DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus unserem Hause entschieden haben. 1 Zu dieser Anleitung Diese Anleitung ist eine Originalbetriebsanleitung im Sinne der EG-Richtlinie 2006/42/EG. Lesen Sie die Anleitung sorg fältig und vollständig durch, sie enthält wichtige Informationen zum Produkt. Beachten Sie die Hinweise und befolgen Sie insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise.
DEUTSCH Schutzeinrichtung, z.B. Kraftbegrenzung verfügen, dürfen nur unter Aufsicht betrieben werden. Der Garagentor-Antrieb ist für den Betrieb in trockenen Räumen konstruiert. 2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Der Garagentor-Antrieb ist für den Betrieb in trockenen Räumen konstruiert und darf daher nicht im Freien montiert werden. Die Garagendecke muss so ausgelegt sein, dass eine sichere Befestigung des Antriebes gewährleistet ist.
DEUTSCH 2.6 Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme und zum Betrieb 3 Montage Hinweis: GEFAHR Explosive Gase! ▶ Siehe Warnhinweis Kapitel 4.1 Für die mechanischen Montage, z.B. der Führungsschiene und des Antriebes, nehmen Sie bitte die Anleitung für Montage, Betrieb und Wartung des Garagentor-Antriebes zur Hand. 3.
DEUTSCH 3.2.2 Ausschalter * oder Schlupftürkontakt STK * Siehe Bild 3 Vorsicht ▶ Durch das Betätigen des Ausschalters oder das Öffnen des Schlupftürkontaktes werden Torfahrten sofort angehalten und dauerhaft unterbunden. Der Schlupftürkontakt muss zwangsöffnend sein. Ein Ausschalter mit Öffnerkontakten (nach 0 V schaltend oder potenzialfrei) wird wie folgt angeschlossen: 1. Werkseitig eingesetzte Drahtbrücke zwischen Klemme 12 (Halt- bzw. Not-Aus-Eingang) und Klemme 13 (0 V) entfernen. 2.
DEUTSCH Hinweis: Die Akku-Einheit sollte bis zur vollständigen Ladung (100 %) für mindestens 12 Stunden am Ladegerät angeschlossen sein. Durch automatisches Umschalten auf Erhaltungsladung kann die Akku-Einheit ständig am Ladegerät verbleiben. 4. Metall-Lasche an der Buchse der Akku-Einheit drücken und den Stecker des Ladergerätes herausziehen. 5. Akku-Stecker des Antriebes bis zur Rastung in eine Buchse der Akku-Einheit stecken. 4.
DEUTSCH Stellen Sie entsprechend der nationalen Vorschriften, den gewünschten Sicherheitseinrichtungen und den örtlichen Gegebenheiten die DIL-Schalter ein, wie nachfolgend beschrieben. 4.3.
DEUTSCH 5.1.4 Auszug aus der Konformitätserklärung für Handsender Die Übereinstimmung des oben genannten Produkts mit den Vorschriften der Richtlinien gem. Artikel 3 der R&TTERichtlinien 1999/5/EG wurde nachgewiesen durch die Einhaltung folgender Normen: • EN 60950:2000 • EN 300 220-1 • EN 300 220-3 • EN 301 489-1 • EN 300 489-3 Die Original-Konformitätserklärung kann beim Hersteller angefordert werden. 5.1.5 Einlernen der Funktion Impuls Siehe Bild 11 ▶ 1. Taster P in der Antriebshaube kurz drücken.
DEUTSCH ACHTUNG Beschädigung durch Seil der mechanischen Entriegelung Sollte das Seil der mechanischen Entriegelung an einem Dachträgersystem oder sonstigen Vorsprüngen des Fahrzeuges oder des Tores hängen bleiben, so kann dies zu Beschädigungen führen. ▶ Achten Sie darauf, dass das Seil nicht hängen bleiben kann. Hitzeentwicklung der Beleuchtung Durch die Hitzeentwicklung der Antriebsbeleuchtung kann es bei zu geringen Abständen zu einer Beschädigung kommen.
DEUTSCH 6.7 Meldungen der Antriebsbeleuchtung Wenn der Akku-Stecker eingesteckt wird, ohne dass der transparente Taster (bei abgenommener Antriebshaube der Platinentaster T) gedrückt wird, blinkt die Antriebsbeleuchtung zwei-, drei- oder viermal. Gleichzeitig ertönt ein Signalton. LED blinkt 4 x Ursache Halt- bzw. Not-Aus-Kreis ist geöffnet oder wurde während einer Torfahrt geöffnet. Behebung Halt- bzw. Not-Aus-Kreis schließen.
DEUTSCH 7 Prüfung und Wartung Der Garagentor-Antrieb ist wartungsfrei. Zur Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, die Toranlage nach Herstellerangaben durch einen Sachkundigen prüfen und warten zu lassen. WARNUNG Verletzungsgefahr durch unerwartete Torfahrt Zu einer unerwarteten Torfahrt kann es kommen, wenn es bei Prüfung und Wartungsarbeiten an der Toranlage zum versehentlichen Wiedereinschalten durch Dritte kommt. ▶ Ziehen Sie bei allen Arbeiten an der Toranlage den Stecker der Akku-Einheit.
DEUTSCH 10.1 Leistung Für die Dauer der Garantie beseitigen wir alle Mängel am Produkt, die nachweislich auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Wir verpflichten uns, nach unserer Wahl die mangelhafte Ware unentgeltlich gegen mangelfreie zu ersetzen, nachzubessern oder durch einen Minderwert zu ersetzen.
DEUTSCH 13 Übersicht DIL-Schalter-Funktionen DIL A Funktion Antrieb Funktion Antriebsbeleuchtung Funktion Optionsrelais ON Funktion nach Vorwarnzeit schnell blinkend während Vorwarnzeit, Dauerlicht während der Torfahrt und Nachleuchtzeit taktet während der Vorwarnzeit schnell, während der Torfahrt langsam (Anschluss einer externen Warnleuchte siehe Bild 4) OFF normale Funktion Dauerlicht während der Torfahrt und Nachleuchtzeit gleiche Funktion wie Antriebsbeleuchtung (Anschluss externe Beleuch
A B 1 C 3 .1/3 .2/6 .8 1 .2 5-6 1 .1 1 .2 2 3 4 2 IT1 3 .2 .1 20 21 NC 12 13 R- R5 0V 3 3 .2 .2 20 21 NC 12 13 STK R- R5 0V PR 1 3 .2 .3 20 21 NC 12 13 R- R5 – 5 16 .6 .5 .8 4 U max . 2,5 A / 30 V DC 500 W/250 V AC TR10A051-A RE / 04.
TR10A051-A RE / 04.
TR10A051-A RE / 04.
TR10A051-A RE / 04.
AE 24 TR10A051-A RE / 04.2010 HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft Upheider Weg 94-98 D-33803 Steinhagen www.hoermann.