Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Aufregende Funktionen Highlights - Verwendungshinweise Kamera-Tipps Highlights: Ihre Fotos in ein personalisiertes Video verwandeln 1 5 6 Neu-Gerät Neugerätekonfiguration Super-Charging: Geräte schneller und sicherer aufladen 8 10 Gesten und Betrieb Screenshots und Bildschirmaufnahme 11 Startbildschirm Navigationsleiste Schnelltaste Benachrichtigungsfeld und Statusleiste Bildschirm sperren und freigeben Mit dem einfachen Modus zum Wesentlichen zurückkehren Startbildschirm-Verwaltung
Inhaltsverzeichnis Profi-Modus Monochrom Lichtmalerei-Modus Weitere Aufnahmemodi 52 55 57 62 Highlights Foto-Verwaltung 64 67 Galerie Telefonmanager One-Touch-Optimierung verwenden Mobile Daten verwalten Virenscanner aktivieren 72 72 73 E-Mail-Konten hinzufügen E-Mail-Konten verwalten VIP-E-Mail-Kontakte verwalten Einstellen einer automatischen Antwort bei Exchange-E-Mail 75 75 76 76 Kalender: Ihr Terminverwaltungscenter Durch den Kalender navigieren To-Do-Listen importieren, um Ihre geschäftliche
Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Datenschutz Fingerabdruck Schutz von Standortinformationen PrivateSpace Verwenden Sie die App-Sperre um, wichtige Apps zu sperren Erhöhte Datensicherheit: Ihre Privatsphäre schützen 92 94 95 99 99 Datensicherung und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Eine Datensicherungsmethode auswählen Datensicherung mithilfe von HiSuite Daten im internen Speicher Ihres Gerätes sichern Daten auf einem USB-Speichergerät sichern Ihr Telefon zurücksetzen Gesicherte
Aufregende Funktionen Highlights - Verwendungshinweise Tipps: Mit den Funktionen Ihres Geräts klarkommen Wenn Sie ein neues Gerät haben, aber Sie sind mit einigen seiner Funktionen nicht vertraut, probieren Sie die Tipps-App aus. Tipps ist eine vorinstallierte App in Ihrem Gerät. Tipps stellt ausgewählte Funktionen vor und beinhaltet Verknüpfungen zum Benutzerhandbuch, was Ihnen dabei hilft, sich mit Ihrem Gerät schneller vertraut zu machen.
Aufregende Funktionen aktivieren, damit Sie nicht länger die Navigationstasten verwenden müssen und Ihr Gerät bequem mit einer Hand bedienen können. Öffnen Sie Einstellungen. Gehen Sie zu System > Systemnavigation > NaviDot und aktivieren Sie NaviDot. Das Navigationsdock erscheint auf dem Bildschirm. Sie haben dann die Option, es auf die bevorzugte Position zu ziehen.
Aufregende Funktionen Einen Screenshot mithilfe von Fingerknöchel-Gesten erstellen: Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und zeichnen Sie ein „S“, ohne dabei Ihren Fingerknöchel vom Bildschirm zu nehmen. Der Bildschirm scrollt automatisch bis zum Ende der Seite, während es den Screenshot aufnimmt. Berühren Sie während des Scrollens den Bildlaufbereich, um die ScreenshotAufnahme zu beenden.
Aufregende Funktionen Berühren Sie nach Erstellen des Screenshots oder , um den Screenshot zu bearbeiten oder freizugeben. Der Screenshot wird standardmäßig in der Galerie gespeichert. App-Twin: bei zwei Social Media-Konten gleichzeitig anmelden Möchten Sie sich auf Ihrem Telefon bei zwei WeChat- und Facebook-Konten gleichzeitig anmelden? App-Twin macht genau das möglich. Sie können beispielsweise ganz einfach zwischen privaten und beruflichen Konten wechseln.
Aufregende Funktionen Kamera-Tipps Schwarz-Weiß-Fotos aufnehmen Die Welt ist ein wunderbar farbenfroher Ort. Aber manchmal kann zu viel Farbe ablenkend wirken. Der Monochrom-Modus filtert die Farbe heraus, ermöglicht so die Betonung von Licht und Schatten und verleiht Fotos mehr Stimmung und Atmosphäre. Berühren Sie Kamera > Mehr > Monochrom und berühren Sie anschließend , um Schwarz- Weiß-Fotos aufzunehmen.
Aufregende Funktionen l Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass sich das Motiv nicht weniger als 2 Meter von der Kamera entfernt befindet. l Berühren Sie und ziehen Sie den Slider nach links oder rechts, um den Blendenlevel anzupassen. Je kleiner der Blendenwert, desto verschwommener erscheint der Hintergrund.
Aufregende Funktionen 7
Neu-Gerät Neugerätekonfiguration Verbinden mit dem Internet Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2 3 4 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen. Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Neu-Gerät Um den Bildschirm zu entsperren, legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor. Mit WLAN verbinden Stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her, um Ihre mobilen Daten zu schützen. Um einen unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und Finanzdaten zu verhindern, gehen Sie stets vorsichtig vor, wenn Sie eine Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken herstellen.
Neu-Gerät über WPS können Sie schnell eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, ohne ein Passwort einzugeben. Super-Charging: Geräte schneller und sicherer aufladen Das Aufladen eines Akkus kann Zeit in Anspruch nehmen und alternative Schnellladeoptionen rufen bei einigen Nutzern Sicherheitsbedenken hervor. Die optimale Lösung bietet Ihnen Super-Charging.
Gesten und Betrieb Screenshots und Bildschirmaufnahme Screenshots mit Scrollfunktion erstellen, um ganze Seiten zu erfassen Sind Sie es leid, mehrere Screenshots erstellen zu müssen, um lange Artikel oder Chat-Aufzeichnungen zu erfassen? Mit der Funktion für Bildlauf-Screenshots auf Ihrem Telefon können Sie einen Screenshot erstellen, der sich bis zum Ende der Seite scrollen lässt. Auf diese Weise werden alle Informationen auf der Seite in einem einzigen Screenshot erfasst.
Gesten und Betrieb Bildschirm zu nehmen. Der Bildschirm scrollt automatisch bis zum Ende der Seite, während es den Screenshot aufnimmt. Berühren Sie während des Scrollens den Bildlaufbereich, um die ScreenshotAufnahme zu beenden. Berühren Sie nach Erstellen des Screenshots oder , um den Screenshot zu bearbeiten oder freizugeben. Der Screenshot wird standardmäßig in der Galerie gespeichert.
Gesten und Betrieb oder Keine über Soundquelle. Berühren Sie in der oberen linken Bildschirmecke, um die Aufzeichnung zu beenden. Die Tastenkombination zum Start einer Aufnahme verwenden: Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/ Austaste und die Lauter-Taste, um eine Aufnahme zu starten. Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen Mikrofon, System oder Keine über Soundquelle. Drücken Sie erneut gleichzeitig die Ein-/Austaste und die Lauter-Taste, um die Aufnahme zu beenden.
Gesten und Betrieb Eine Aufnahme mit dem Fingerknöchel starten: Klopfen Sie vorsichtig mit zwei Fingerknöcheln zweimal schnell hintereinander auf den Bildschirm, um die Aufnahme zu starten. Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen Mikrofon, System oder Keine über Soundquelle. Doppeltippen Sie zum Beenden der Aufnahme erneut vorsichtig und schnell mit zwei Fingerknöcheln auf den Bildschirm.
Gesten und Betrieb Sie können die Bildschirmaufnahmen in der Galerie ansehen. Einen Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen Die Tastenkombination zum Erstellen eines Screenshots verwenden: Drücken und halten Sie gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen. Den Verknüpfungsschalter zum Erstellen eines Screenshots verwenden: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Verknüpfungsfeld.
Gesten und Betrieb Berühren Sie nach Erstellen des Screenshots oder , um den Screenshot zu bearbeiten oder freizugeben. Der Screenshot wird standardmäßig in der Galerie gespeichert.
Startbildschirm Navigationsleiste Layout für die Navigationsleiste konfigurieren Über die Navigationsleiste können Sie bequem auf den Startbildschirm zugreifen, zur vorherigen Seite zurückkehren, eine App schließen oder kürzlich verwendete Apps anzeigen. Bei Telefon mit vorderseitiger Navigationsschaltfläche ist die virtuelle Navigationsleiste standardmäßig deaktiviert. Nach Aktivieren der virtuellen Navigationsleiste wird die vorderseitige Navigationsschaltfläche deaktiviert.
Startbildschirm „Zuletzt verwendet“-Taste:Berühren Sie diese Taste, um eine Liste der zuletzt verwendeten l Apps anzuzeigen. Gedrückt halten, um den geteilten Bildschirmmodus zu aktivieren. Taste zum Herunterziehen von Benachrichtigungen: Berühren Sie diese Taste, um das l Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Startbildschirm Verknüpfungstasten neu anordnen Alle Verknüpfungstasten anzeigen Zum Eingeben von Symbolen berühren und halten Berühren Sie einen Schalter, um die entsprechende Funktion zu aktivieren. Verknüpfungsschalter beliebig positionieren Passen Sie die Positionen der Verknüpfungsschalter an, um regelmäßig verwendete Schalter nach oben zu setzen. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie das Verknüpfungsfeld und berühren Sie anschließend .
Startbildschirm Benachrichtigungsfeld und Statusleiste Benachrichtigungs- und Status-Symbole und Beschreibungen Die Symbole in der Statusleiste geben Ihnen einen schnellen Blick auf den allgemeinen Status Ihres Telefon, einschließlich der Netzwerkverbindung, Akkustand und neuen Nachrichten wenn Ihr Telefon im Lautlos-Modus ist. Statussymbole: Mithilfe der Status-Symbole können Sie sich einen schnellen Überblick über den Status Ihres Geräts verschaffen, wie z. B.
Startbildschirm WLAN-Netzwerk gefunden Aufladen Vibrationsmodus aktiviert Akkuladestand niedrig Alarm aktiviert Keine SIM-Karte erkannt Akku komplett geladen Headset angeschlossen Benachrichtigungssymbole: Wenn Sie eine neue Nachricht, Benachrichtigung oder Erinnerung auf Ihrem Telefon erhalten, wird das entsprechende Symbol in der Statusleiste angezeigt.
Startbildschirm l Öffnen des Benachrichtigungsfelds bei entsperrtem Bildschirm: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Sie können Verknüpfungsschalter an- und ausschalten oder Benachrichtigungen antippen, um Details anzusehen.
Startbildschirm l Bildschirmaktivierung bei Benachrichtigungen aktivieren: Aktivieren Sie Aktivierung bei Benachrichtigung. Wenn der Bildschirm Ihres Telefon ausgeschaltet ist, wird er bei Erhalt einer Nachricht eingeschaltet. l Einrichten der Pulse-Benachrichtigungsleuchte: Schalten Sie Benachrichtigungslicht ein, woraufhin die Benachrichtigungsleuchte aufblinken wird wenn Sie neue Benachrichtigungen empfangen.
Startbildschirm l Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Smart Band: Wenn Ihr Gerät die Entsperrung mit einem Smart Band unterstützt, leuchtet der Bildschirm automatisch auf, wenn das Band auf mindestens 80 cm an Ihr Gerät herankommt. Ein Wischen über den Bildschirm entsperrt das Gerät sofort. Berühren Sie Smart Unlock und folgen Sie den Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um weitere Einstellungen vorzunehmen.
Startbildschirm Mit dem einfachen Modus zum Wesentlichen zurückkehren Ist Ihr Startbildschirm mit App-Symbolen und kleinen Texten überladen? Im einfachen Modus werden Symbole und Schriften auf Ihrem Startbildschirm größer dargestellt und das Layout ist übersichtlicher, sodass Sie einfacher navigieren können. Öffnen Sie Einstellungen, wählen Sie System > Einfacher Modus und berühren Sie .
Startbildschirm Startbildschirm-Verwaltung Symbole auf dem Startbildschirm verwalten Ist Ihr Startbildschirm mit App-Symbolen übersät? Sie haben die Option, Symbole vom Startbildschirm zu verschieben oder zu löschen sowie zu sortieren und zur bequemeren Anwendung in Ordner zu verschieben. Ein Symbol auf dem Startbildschirm verschieben: Halten Sie ein App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert und ziehen Sie es auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
Startbildschirm Einen Ordner löschen: Öffnen Sie den Ordner, berühren Sie , heben Sie die Auswahl aller Apps auf und berühren Sie dann OK. Der Ordner wird automatisch gelöscht und alle App-Symbole im Ordner werden auf Ihren Startbildschirm verschoben. Einen Ordner umbenennen: Öffnen Sie den Ordner, berühren Sie den Ordnernamen und geben Sie einen neuen Namen ein.
Startbildschirm Legen Sie ein Foto aus der Galerie als Hintergrundbild fest: Besitzen Sie ein tolles Foto, das Sie gerne als Hintergrund einrichten würden? Öffnen Sie Ihr Lieblingsfoto in der Galerie, gehen Sie zu > Festlegen als > Hintergrund und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Foto als Startbildschirmhintergrund festzulegen.
Startbildschirm App Drawer zum Speichern von Apps verwenden Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben. Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Anzeige > Startbildschirmstil, und wählen Sie Drawer.
Kontakte Visitenkarten verwalten Visitenkartenverwaltung: Visitenkarten mit Leichtigkeit hinzufügen und teilen Sie sind es leid, die Informationen von Papiervisitenkarten in Ihre Telefon Kontakte zu übertragen? Sie suchen einen einfacheren Weg, Ihre Telefon Kontakte mit Freunden zu teilen? Die Visitenkartenverwaltung ermöglicht es Ihnen, Visitenkarten bequem hinzuzufügen und zu teilen.
Kontakte Anna Wu Visitenkarten scannen, um Kontakte hinzuzufügen Sie haben es satt, die Informationen einer jeden Visitenkarte, die Sie erhalten, manuell in Ihre Mobiltelefonkontakte eingeben zu müssen? Auf dem Bildschirm Ihres Kontakte berühren Sie und machen Sie ein Foto der Visitenkarte. Ihr Gerät erkennt automatisch Kontaktnamen, Telefonnummer, Titel und andere Kontaktinformationen und speichert diese.
Kontakte Kontakte suchen Öffnen Sie Kontakte in der Kontaktliste. Sie haben die Option für die Verwendung folgender Suchmethoden: Um präzise Suchergebnisse zu erhalten, vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät alle Kontakte anzeigt. Gehen Sie auf dem Kontaktlisten-Bildschirm zu > Anzeigeeinstellungen, und berühren Sie Alle Kontakte. l Ziehen Sie den Index auf die Seite, um schnell durch die Liste zu scrollen.
Kontakte Verwaltung von Kontakten Importieren und Exportieren von Kontakten Wenn Sie auf ein neues Telefon wechseln, müssen Sie die bestehenden Kontakte übertragen. Öffnen Sie Kontakte, gehen Sie zu > Importieren/Exportieren und wählen Sie dann eines der Folgenden: l Importieren von Kontakten: Wählen Sie Aus Speicher importieren, Von SIM-Karte importieren und Von anderem Gerät importieren aus und befolgen Sie die Anweisungen.
Kontakte Kontaktgruppen verwalten Sie wollen eine Nachricht an eine Gruppe von Kollegen senden oder veranstalten ein Treffen? SmartGroups gruppiert Ihre Kontakte automatisch nach Unternehmen, nach Wohnort oder dem letzten kürzlich stattgefundenen Kontakt gruppiert, so dass Sie die Option haben, schnell eine Gruppen-E-Mail oder Nachricht zu senden. Kontaktgruppe erstellen: Berühren Sie aus der Gruppenliste , geben Sie den Gruppennamen (beispielsweise Familie oder Freunde) ein, und dann berühren Sie OK.
Kontakte Unternehmen, berufliche Position und E-Mail-Adresse) mit Ihren lokalen Kontakten synchronisieren, um Ihr soziales Netzwerk zu bereichern. Kontaktinformationen mit Ihrem sozialen Netzwerk-Konto verknüpfen Was machen die einzelnen in Ihrem Telefon gespeicherten Kontakte? Wie sind Ihre E-Mail-Adressen? Welche beruflichen Positionen haben Sie inne? Sie können Social-Media-Apps von Drittanbietern (wie beispielsweise LinkedIn) nutzen, um weitere Informationen über Ihre Kontakte zu erhalten.
Wählen Grundlegende Anruffunktionen Anrufen Geben Sie auf dem Wähl-Bildschirm einen Teil der Telefonnummer, den ersten Buchstaben oder Pinyin-Initialen des Kontaktnamens ein. Ihr Telefon wird automatisch nach den relevanten Kontakten suchen. Öffnen Telefon. Geben Sie auf dem Wähl-Bildschirm die Telefonnummer oder den ersten Buchstaben des Kontaktnamens ein. Ihr Gerät wird Kontakte und Anruflisten automatisch durchsuchen. Berühren Sie den Kontakt in der Liste, den Sie anrufen möchten.
Wählen Öffnen Sie Telefon, gehen Sie zu > Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen und aktivieren Sie Anklopfen. Wenn Sie einen weiteren Anruf erhalten, berühren Sie anzunehmen und den ursprünglichen Anruf zu halten. Berühren Sie , um den Anruf oder den gehaltenen Anruf in der Anrufliste zum Wechseln zwischen den Anrufen.
Wählen Öffnen Sie Telefon und berühren Sie , um das Nummerntastenfeld zu verbergen. Sie können nun eine der folgenden Operationen durchführen: l Eine einzige Aufzeichnung löschen: Berühren und halten Sie einen Eintrag, berühren Sie dann Eintrag löschen. l Mehrere Aufzeichnungen löschen: Berühren Sie , wählen Sie die Einträge, die Sie löschen wollen oder berühren Sie Alle auswählen, dann berühren Sie .
Wählen Internationales Roaming für grenzüberschreitende Kommunikation aktivieren Wenn Sie geschäftlich oder privat im Ausland reisen, haben Sie die Option, bei einem Telefon mit aktiviertem Rufbereichswechsel anzurufen, ohne dass Sie die Landesvorwahl wählen müssen. Diese Funktion erfordert Anbieter-Unterstützung. Bitte vergewissern Sie sich, dass Roaming oder Internationales Roaming auf Ihrer SIM-Karte aktiviert ist. Weitere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Betreiber.
Wählen l 4G aktivieren: Aktivieren Sie 4G. Aufgrund von Anbieteranpassung kann es sein, dass Ihr Gerät über keinen 4G-Schalter verfügt. Das bedeutet, dass 4G bereits aktiv ist und nicht manuell eingeschaltet werden muss. l Aktivieren von VoLTE-Anrufen: Aktivieren Sie VoLTE-Anrufe. l WLAN-Anrufe aktivieren: Aktivieren Sie WLAN Calling.
Nachricht Grundlegende Nachrichtenfunktionen Nachrichten versenden Mit Textnachrichten können Sie schnell und einfach mit Freunden, Familie und Kollegen kommunizieren. Zusätzlich zum Text können Sie auch Emojis, Bilder und Audiodateien versenden, um Ihre Nachrichten kreativer zu gestalten. Eine Nachricht senden: Öffnen Sie die Messages. Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf und wählen Sie Kontakte oder Gruppen aus.
Nachricht Spamnachrichten blockieren Sie sind es leid, Spamnachrichten zu empfangen? Aktivieren Sie die Nachrichtenblockierung und sagen Sie Tschüss zu Spamnachrichten! Öffnen Sie die Nachrichten. Verwenden Sie den Belästigungsfilter, um die folgenden Schritte durchzuführen: Nachrichten blockieren: Berühren und halten Sie eine Nachricht und tippen Sie auf , um Nachrichten und Anrufe von dieser Nummer zu blockieren.
Kamera Basisfunktionen der Kamera Grundlegende Kamerafunktionen Machen Sie sich mit den grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera vertraut, die Ihnen helfen, bessere Bilder zu machen. Grundlegender Fotomodus: Öffnen Sie Kamera. Berühren Sie im Bildsucher , um ein Foto aufzunehmen. Sie können auch die untere Lautstärketaste so konfigurieren, dass sie als Auslöser für Ihre Kamera fungiert.
Kamera „Blitz immer an“ aktivieren: Bei der Aufnahme eines Videos bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie berühren und auswählen, um den Blitz permanent einzuschalten. Kameraeinstellungen anpassen Auf dem Einstellungsbildschirm der Kamera können Sie verschiedene Kameraeinstellungen, Modi und Spezifikationen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Berühren Sie den Sucher für die Aufnahme: Öffnen Sie Kamera, berühren Sie , um die Kamera Einstellungen zu öffnen und aktivieren Sie Zum Aufnehmen tippen.
Kamera Spiral-Bildzusammensetzungsmethode: Wählen Sie entweder Fibonacci-Spirale (links) oder Fibonacci-Spirale (rechts). Bewegen Sie das Motiv Ihres Fotos in die Mitte der Spirale.
Kamera Porträt-Modus für die Aufnahme beeindruckender Porträts verwenden Möchten Sie auf Ihren Selfies immer am besten aussehen? Mit dem Porträt-Modus können Sie verschiedene Verschönerungseinstellungen vornehmen und eine Informationsdatenbank für eine benutzerdefinierte Verschönerung erstellen. l Porträt-Modus: Aktivieren Sie den Porträt-Modus, um die Verschönerungseffekte und 3DLichteffekte automatisch auf jede Person im Bild anzuwenden (wie z. B.
Kamera Verwenden des AR-Objektivs für Bildeffekte Sie sind es leid, langweilige Fotos zu machen? Mit dem AR-Objektiv können Sie verschiedene Sticker hinzufügen oder den Hintergrund Ihrer Fotos ändern, um diese interessanter zu gestalten. Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach links zu Mehr und berühren Sie AR- Objektiv.
Kamera Mit dem Modus „Große Blende“ Fotomotive besonders hervorheben Der Modus „Große Blende“ erzeugt Fotos mit geringer Tiefenschärfe. Dadurch entsteht ein verschwommener Hintergrund, der das Fotomotiv besser hervorstechen lässt. Ein Foto im Modus „Große Blende“ aufnehmen: Öffnen Sie Kamera. Berühren Sie im Rückkamera-Aufnahmemodus das Symbol Blende unten auf dem Bildschirm, um den Modus „Große Blende“ zu aktivieren.
Kamera 1 Öffnen Sie 2 Gehen Sie zu Mehr > Panorama. 3 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie 4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und drehen Sie Ihr Telefon in eine Richtung, bis der blaue Rahmen mit dem quadratischen Bildschirmrahmen überlappt. Die Kamera macht automatisch ein weiteres Bild. 5 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und drehen Sie Ihr Telefon in die entgegengesetzte Richtung, bis der blaue Rahmen mit dem quadratischen Bildschirmrahmen überlappt.
Kamera 3D-Panorama 3D-Panorama: 3D-Fotos in Bewegung aufnehmen Sie möchten Ihre Panoramabilder zum Leben erwecken? Mit 3D-Panorama haben Sie eine großartige Möglichkeit, Ihre Panoramafotos zu beleben. Sie können Ihr Telefon schwenken oder Ihre Fotos ziehen, um einen 3D-Effekt zu erzeugen. 3D-Panorama ist ein vorinstallierter Kameramodus in Ihrem Telefon. Sie können 3D-Panorama für bewegliche Panorama-Aufnahmen von Gegenständen, Personen und Landschaften verwenden.
Kamera Aufnehmen berühren Sie die Kamera-Miniaturanzeige und tippen Sie dann auf 3D über dem Foto, um ein 3D-Panoramafoto zu erzeugen. l Aufnahme von Landschaften: Öffnen Sie halten Sie Kamera > Mehr > 3D-Panorama. Berühren und und folgen Sie dann den Bildschirm-Aufforderungen, um Ihr Telefon langsam in eine Richtung um Ihr Motiv zu bewegen. Lassen Sie los, um die Aufnahme zu beenden.
Kamera Nach dem Erstellen eines 3D-Panoramafotos können Sie Ihr Telefon schwenken oder Ihre Fotos ziehen, um den 3D-Effekt zu sehen. Profi-Modus Pro-Kamera: Licht zum Erzählen Ihrer Geschichte nutzen Mit Pro-Kamera haben Sie die Möglichkeit, die Belichtungszeit, Verschlusszeit und eine Reihe anderer Einstellungen anzupassen, damit Sie die volle Kontrolle über Ihre Kamera haben. Pro-Kamera ist ein vorinstallierter Kameramodus in Ihrem Telefon.
Kamera Matrix Weite Landschaften und Meeresmotive Das Motiv befindet sich in der Mitte des Bildes und ist vom Hintergrund Mitte hervorgehoben. Das gewünschte Motiv ist relativ klein im Bild, wie z. B. eine Blume oder Spot ein Baum. Passen Sie die Helligkeit entsprechend der Umgebung an: l ISO anpassen: Berühren Sie auf dem Profi-Modus-Bildschirm und streichen Sie dann den ISO- Slider nach links oder rechts, um den Wert anzupassen.
Kamera erscheinen zwei Hilfslinien auf dem Bildsucher. Wenn die gestrichelte Linie genau über der durchgezogenen Linie liegt, zeigt dies an, dass die Kamera genau horizontal ausgerichtet ist. Speichern der Bilder im RAW-Format: Berühren Sie im Profi-Modus und aktivieren Sie RAW- Format. Nachdem diese Funktionalität aktiviert ist, werden im Profi-Modus aufgenommene Bilder im RAW- und normalen *.jpg-Format gespeichert.
Kamera Fokus einstellen: Um ein Motiv besser hervorzuheben, wird empfohlen, für Porträtaufnahmen den manuellen Focus (MF) zu verwenden. Tippen Sie im Bildsucher auf eine Stelle, um den Fokus auf einen Punkt (z. B. ein Gesicht) zu verschieben, den Sie hervorheben möchten. l Im Profi-Modus können sich manche Einstellungen ändern, wenn Sie eine Anpassung vornehmen. Sie können diese entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen. l Die oben empfohlenen Einstellungen dienen lediglich der Referenz.
Kamera Schwarz-Weiß-Fotos aufnehmen Die Welt ist ein wunderbar farbenfroher Ort. Aber manchmal kann zu viel Farbe ablenkend wirken. Der Monochrom-Modus filtert die Farbe heraus, ermöglicht so die Betonung von Licht und Schatten und verleiht Fotos mehr Stimmung und Atmosphäre. Berühren Sie Kamera > Mehr > Monochrom und berühren Sie anschließend , um Schwarz- Weiß-Fotos aufzunehmen.
Kamera Lichtmalerei-Modus Lichtmalerei: Lichtspuren fotografieren Beim Lichtmalerei-Modus wird automatisch eine langsame Verschlusszeit angesetzt, um Aufnahmen von Lichtspuren mit langer Belichtungszeit zu machen. Mit diesem Modus erzeugen Sie atemberaubende Fotos mit einer herausragenden Qualität. Der Lichtmalerei-Modus bietet vier kreative Aufnahmemodi für verschiedene Themen und Lichtverhältnisse: l Lichtspuren: Nehmen Sie Lichtspuren auf, die nachts von Fahrzeugen erzeugt werden.
Kamera Mit Rücklichtspuren die Lichter der Stadt einfangen Rücklichtspuren ermöglichen es Ihnen, künstlerische Fotos von Auto-Rückleuchten in der Nacht zu erstellen. l Machen Sie eine Aufnahme aus der Ferne und von etwas oberhalb Ihres Motivs für beste Ergebnisse. Vergewissern Sie sich, dass die Autoscheinwerfer nicht direkt auf die Kamera zeigen, da dies das Bild überbelichten kann.
Kamera Mit Lichtgraffiti Lichtmuster erstellen Lichtgraffiti lässt Sie Muster erstellen oder Wörter schreiben, indem sie eine Lichtquelle vor der Kamera bewegen. l Finden Sie einen dunklen Ort abseits von anderen Lichtquellen und sorgen Sie dafür, dass die Silhouette des Motivs nicht sichtbar ist. Wählen Sie eine entsprechend helle Lichtquelle einer passenden Farbe, wie z. B. eine kleine Taschenlampe oder einen Glühstab.
Kamera Mit Silky Water Flüsse und Wasserfälle einfangen Silky Water lässt Sie seidig glatte Fotos von Wasserfällen und Flüssen einfangen. l Für beste Ergebnisse wählen Sie einen Bach oder Wasserfall mit viel Wasser. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich während der Belichtung nicht bewegt. 1 Öffnen Sie 2 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie 3 Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt.
Kamera Mit Sternspuren die Schönheit der Sterne einfangen Mit Sternspuren können Sie mit Ihrer Kamera die Bewegung von Sternen am Nachthimmel aufnehmen. l Für beste Ergebnisse wählen Sie in einer klaren Nacht einen Standort frei von Lichtverschmutzung mit ungehindertem Blick auf den Himmel. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich während der Belichtung nicht bewegt.
Kamera Weitere Aufnahmemodi Beauty-Modus: Immer optimal aussehen Wollen Sie auf Ihren Selfies immer fantastisch aussehen? Mit dem Beauty-Modus können Sie ganz einfach eine Vielzahl von Verschönerungseinstellungen vornehmen. Außerdem kann eine Datenbank mit speziell auf Sie zugeschnittenen, personalisierten Beauty-Informationen erstellt werden. l Beauty-Modus: Aktivieren Sie den Beauty-Modus, um die Verschönerungseffekte auf jeden im Bild anzuwenden.
Kamera Aktualisieren von Aufnahmemodi: Um Aufnahmemodi zu aktualisieren, gehen Sie zum MehrBildschirm. Die Aufnahmemodi mit verfügbaren Updates werden mit einem roten Punkt markiert. Sie können die Bildschirmanweisungen befolgen, um sie zu aktualisieren. Löschen von Aufnahmemodi: Navigieren Sie zu Mehr > Bearbeiten und berühren Sie , um nicht benötigte Aufnahmemodi zu löschen. Um zu gewährleisten, dass die Kamera normal funktioniert, können vorinstallierte Aufnahmemodi nicht gelöscht werden.
Galerie Highlights Highlights: Ihre Fotos in ein personalisiertes Video verwandeln Highlights erstellt einen kurzen Clip aus Ihren Fotos, basierend auf Aufnahmezeit und -ort. Sie können den Video Clip bearbeiten und mit Ihren Freunden teilen. l Telefon erstellt anhand der chronologischen und geografischen Informationen in Ihren Fotos automatisch Videos. Bevor Sie ein Foto machen, öffnen Sie Kamera, tippen Sie auf und stellen Sie sicher, dass GPS-Tag aktiviert ist.
Galerie Highlights-Alben anpassen Sie möchten die Fotos und Videos im Highlights-Album, die Hintergrundmusik oder die Video-Vorlage eines Highlightsvideos ändern? Sie können ein Highlights-Album bearbeiten, indem Sie die Fotos und Videos in dem Album anpassen und das generierte Video mit der gewünschten Hintergrundmusik oder Vorlage personalisieren. l Das Highlightsalbum wird basierend auf der Aufnahmezeit und dem Aufnahmeort der Fotos und Videos generiert.
Galerie l Fügen Sie Fotos und Videos in dem Album hinzu oder löschen sie sie: Berühren Sie , wählen Sie das Foto oder Video aus, das Sie hinzufügen möchten und berühren Sie dann , um das Foto oder Video dem Album hinzuzufügen. Halten Sie ein Foto oder Video in dem Album gedrückt, tippen Sie auf und dann auf Verschieben, um das Foto oder Video aus dem Album zu entfernen. Nur Videos im MP4-Format können dem Album hinzugefügt werden.
Galerie Foto-Verwaltung Fotos schnell nach Kategorie suchen Sie möchten schnell ein Foto in der Galerie finden? Die Fotosuche, welche Fotos in der Galerie intelligent sortiert und erkennt, ermöglicht es Ihnen, mit der Suchleiste nach Fotos zu suchen. Intelligente Fotosuche: Sie können die intelligente Fotosuchfunktion verwenden, um über die Eingabe eines Schlagwortes (wie z. B. „Essen“ oder „Landschaft“) in die Suchleiste der Galerie nach Fotos zu suchen.
Galerie Zeitlupen-Videowiedergabe anpassen Öffnen Sie Galerie, wählen Sie das aufgenommene Zeitlupen-Video und berühren Sie , um es abzuspielen. Berühren Sie den Bildschirm und verschieben Sie den Slider im Bearbeitungsbereich, um den Abschnitt, den Sie in Zeitlupe sehen wollen, auszuwählen. Um das geänderte Zeitlupen-Video als neues Video zu speichern, berühren Sie am Bearbeitungsbildschirm und wählen Sie Zeitlupendatei speichern.
Galerie l Graffiti auf Fotos: Berühren Sie und wählen Sie den Pinsel und die Farbe für Graffitis auf Fotos aus. l Wasserzeichen hinzuzufügen: Berühren Sie und wählen Sie Ihr gewünschtes Wasserzeichen (wie zum Beispiel Zeit, Ort, Wetter oder Stimmung) aus, um Ihre Fotos zu personalisieren. l Tag hinzufügen: Berühren Sie , und wählen Sie einen Stil und ein Schriftformat für die Anmerkung zur Bereicherung Ihrer Fotos aus.
Galerie verändern, indem Sie zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander- und zusammenziehen und zwischen der Anzeige von Fotos und Videos nach Tag oder nach Monat wechseln. Anzeigen von Fotos nach Standort: Wenn Sie ein Foto oder Video aufgenommen haben, während GPS-Tag im Kamera-Einstellungsmenü aktiviert war, können Sie Fotos und Videos im Kartenmodus anzeigen.
Galerie allen Alben angezeigt wird, halten Sie gedrückt und ziehen Sie die Alben auf Ihre jeweiligen Positionen. Wenn Sie fertig sind, berühren Sie zum Beenden . Alben ausblenden: Blenden Sie Ihre Alben aus, um Ihre Privatsphäre zu wahren. Sie können die Alben ausgeblendet lassen. Navigieren Sie von der Registerkarte Alben zu > Alben ausblenden und aktivieren Sie den Schalter des auszublendenden Albums.
Telefonmanager One-Touch-Optimierung verwenden Haben Sie bemerkt, dass Ihr Telefon kürzlich langsamer geworden ist? Haben Sie Sorge, dass es möglicherweise anfällig gegenüber Malware und anderen Sicherheitsbedrohungen ist? Verwenden Sie die One-Touch-Optimierung, um den Betrieb Ihres Telefon reibungsloser zu machen und es vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Navigieren Sie zu Telefonmanager und berühren Sie OPTIMIEREN.
Telefonmanager Virenscanner aktivieren Durch das Antippen der falschen Werbebanner oder Öffnen der falschen Links kann Ihr Gerät mit Trojanern und Malware infiziert werden, die sich heimlich auf Ihrem Gerät installieren und möglicherweise Ihre persönlichen Daten stehlen können. Der Virenscan kann potentielle Bedrohungen lokalisieren und entfernen, damit Ihr Telefon in gutem Zustand bleibt.
Telefonmanager l Schnellscan: Wählen Sie Schnellscan aus. Das System prüft während einer Routinewartung schnell wichtige Speicherorte und Apps auf Ihrem Gerät. l Vollständiger Scan: Wählen Sie Vollständiger Scan aus. Das System scannt Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen umfassend nach Malware und bösartigen Dateien. Dieser Vorgang dauert länger, deckt jedoch eine größere Bandbreite ab und stellt sicher, dass Ihr Gerät vor Bedrohungen geschützt ist.
E-Mail E-Mail-Konten hinzufügen Fügen Sie Ihrem Telefon Ihr E-Mail-Konto hinzu, um bequem jederzeit auf die E-Mails zuzugreifen. Wenn Sie Fragen über spezifische Einstellungen während der E-Mail-Konfiguration haben, wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Konten-Anbieter.
E-Mail E-Mails durchsuchen: Berühren Sie auf dem E-Mail-Listen-Bildschirm die Suchleiste und geben Sie die Suchwörter ein, beispielsweise den E-Mail-Betreff oder den Inhalt. Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen: Gehen Sie zu > Einstellungen > , wählen Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter und geben Sie Ihre Informationen ein. E-Mail-Konten wechseln: Berühren Sie auf dem Konten-Bildschirm und berühren Sie dann ein Konten-Profilbild zum Wechseln.
Kalender Kalender: Ihr Terminverwaltungscenter Zu viele Termine, um sie alle zu behalten? Der Kalender ermöglicht Ihnen eine umfassende Terminverwaltung und macht dadurch Ihr Berufs- und Privatleben einfacher.
Kalender Nach Terminen suchen: Berühren Sie auf der Kalender-Seite und geben Sie Schlagwörter zum Termin, wie Titel oder Ort, ein. Kalender konfigurieren: Gehen Sie auf der Kalender-Seite zu > Einstellungen, um die Kalenderanzeige und die Erinnerungen anzupassen.
Uhr Uhr verwenden Mit vielen leistungsstarken Funktionen und zahlreichen Informationen hat diese einfache Uhr eine Menge zu bieten. Die Uhr kann als Wecker, Weltzeituhr, Stoppuhr oder Timer verwendet werden. Lassen Sie sich die Uhrzeit auf der ganzen Welt anzeigen: Navigieren Sie zu Sie Uhr, berühren auf der Registerkarte Uhr und geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt aus der Ortsliste aus. Berühren Sie , um Datum und Uhrzeit manuell festzulegen.
Uhr Zeit und Datum in Ihrer ausgewählten Stadt Datum und Zeit (vom Netzwerk bezogen) Wenn die Uhrzeit in Ihrer aktuellen Region dieselbe ist wie in Ihrer Heimatstadt, wird die Uhrzeit nur einmal auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Notepad Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu pflegen Sie möchten wichtige Notizen freigeben oder etwas zu Favoriten hinzufügen? Verwalten Sie Ihre Notizen, um Ihre Einträge zu pflegen. Eine Notiz freigeben: Möchten Sie Ihre Meeting-Notizen an Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen senden? Öffnen Sie auf der Listenseite Memo die Notiz, die Sie freigeben möchten, berühren Sie dann , um eine Freigabemethode auszuwählen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Dienstprogramme Zusätzliche Wettervorhersagen einholen Zusätzliche Wettervorhersagen einholen Methode 1: Gehen Sie zu Werkzeuge > Wetter. Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms aus nach oben und berühren Sie WEITERE TAGE ANZEIGEN, um zu einer Drittanbieter-Website für Wettervorhersagen zu wechseln, auf der Sie die Wettervorhersage für die nächsten 15 Tage sehen können. Methode 2: Gehen Sie zu Werkzeuge > Wetter.
Huawei-ID und mehrere Nutzer Mehrere Nutzer: Separate Nutzerkonten auf Ihrem Telefon erstellen Sie möchten Ihr Telefon verleihen und dabei Ihre privaten Dateien und Informationen schützen? Fügen Sie mehrere Nutzer und Nutzerarten hinzu, um den Schutz Ihrer Daten aufrechtzuerhalten, wenn Sie Ihr Telefon verleihen. Ihre Einstellungen und Dateien werden nicht beeinflusst. Sie können sich auch auf Ihrem Telefon mit zwei Nutzerkonten (bspw.
Huawei-ID und mehrere Nutzer Ermächtigung des Benutzers, Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden und die Anrufhistorie zu teilen: Die grundlegenden Anruffunktionen können auch noch genutzt werden, nachdem Sie zu einem anderen Benutzermodus gewechselt haben. Der neu hinzugefügte Benutzer kann Anrufe tätigen, Nachrichten versenden und Anrufhistorien mit dem Telefoneigentümer teilen. Der Gast kann Anrufe tätigen und Anrufhistorien mit dem Telefoneigentümer teilen.
Geräteverbindung Bluetooth Verbinden Sie Ihr Telefon mit Bluetooth-Geräten Verwenden Sie, um Ihr Telefon mit Bluetooth-Headsets und In-Car-Bluetooth zu verbinden, um zu navigieren oder Musik zu hören, während Sie fahren. Sie können auch Ihr Telefon mit BluetoothWearables verbinden, um Eignungsdaten aufzuzeichnen und zu verwalten. Das Verbinden von Bluetooth-Geräten mit Ihrem Telefon erhöht den Stromverbrauch nicht signifikant.
Geräteverbindung HID Bedienen von Bluetooth-Tastaturen und Mäusen PAN Tethering BLE Verbinden mit Bluetooth Low Energy (BLE)Geräten Bluetooth aktivieren oder deaktivieren: Wischen Sie vom Startbildschirm von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie die Schnellwahlleiste und berühren Sie dann zu deaktivieren. Berühren und halten Sie , um Bluetooth zu aktivieren oder , um den Bluetooth-Einstellungsbildschirm zu öffnen.
Geräteverbindung Importieren oder Exportieren von Kontakten über Bluetooth: Öffnen Sie gehen Sie auf l Kontakte und > Importieren/Exportieren, um Folgendes auszuführen: Kontakte importieren: Tippen Sie auf Von anderem Gerät importieren und wählen Sie Unterstützt Bluetooth aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine BluetoothVerbindung mit dem anderen Gerät herzustellen. Kontakte vom anderen Gerät werden automatisch auf Ihr Telefon importiert.
Geräteverbindung NFC 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Mit NFC Daten schnell teilen NFC ermöglicht es Ihnen, Daten zwischen zwei Geräten schnell ohne mühsames Koppeln zu teilen. Platzieren Sie die NFC-Erkennungsflächen beider Geräte nahe beieinander, um Dateien und andere Daten schnell zwischen den beiden NFC-fähigen Geräten zu verschieben.
Geräteverbindung NFC Verwenden Sie NFC zum Senden von Daten: Öffnen Sie Einstellungen, berühren Sie dann Geräteverbindung und aktivieren Sie NFC und Huawei Beam. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie senden möchten, und berühren Sie Weitergeben > Huawei Beam. Halten Sie Ihr Telefon entsperrt und den Bildschirm eingeschaltet. Legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche beider Geräte nahe zusammen.
Geräteverbindung NFC Aktivieren Sie zum Beispiel NFC, Huawei Beam und Bluetooth auf beiden Geräten, wenn Sie Geräte per Bluetooth verbinden. Öffnen Sie den Bluetooth-Pairing-Bildschirm auf beiden Geräten und legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche von Geräten nahe zusammen. Wenn das Sendegerät eine AudioAufforderung ausgibt und Sendebildschirm verkleinert wird, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und berühren den Bildschirm auf dem sendenden Gerät, um eine Bluetooth-Verbindung herzustellen.
Geräteverbindung Protokol Verbindungsanwei Verbindungsmetho Bildteilungsmethode ltyp sungen den Miracast- Geben Sie das, was Stellen Sie direkt über Alles, was auf Ihrem Gerät angezeigt wird, Protokoll auf dem Bildschirm WLAN eine wird mit dem Display auf dem externen Ihres Geräts Verbindung her und Gerät geteilt. Bei der Wiedergabe von Musik angezeigt wird, auf schalten Sie die und Videos wird nur das Bild auf Ihrem einem separaten Bildschirmfreigabe- Gerät angezeigt.
Sicherheit und Datenschutz Fingerabdruck Fingerabdruckerkennung: Schnellere Navigation und höhere Sicherheit Die Fingerabdruckerkennung ermöglicht Ihnen nicht nur ein schnelleres Entsperren Ihres Telefon, sondern bietet auch erhöhte Sicherheit zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Sicherheit und Datenschutz l Das Entsperren per Fingerabdruck ist nur verfügbar, wenn als Entsperrmethode Ihres Geräts Muster, PIN oder Passwort eingestellt ist. Sie müssen Ihr Telefon nach einem Neustart oder wenn Ihr Fingerabdruck nicht erkannt wird, mit dem Bildschirmentsperrpasswort entsperren. l Stellen Sie vor dem Registrieren eines Fingerabdrucks sicher, dass Ihr Finger sauber und trocken ist.
Sicherheit und Datenschutz Auf Tresor zugreifen und Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Passwörter einzugeben. Sie können jetzt: l Einen Fingerabdruck zum Zugriff auf den Safe verwenden: Öffnen Sie Dateien und berühren Sie Tresor. Anschließend können Sie mittels Ihres Fingerabdrucks auf den Safe zugreifen.
Sicherheit und Datenschutz präziser, verbraucht jedoch mehr Strom. Sie ist auf zehn Meter genau. Die Positionierung innerhalb des Gebäudes kann jedoch unpräzise sein. l GPS, WLAN und mobile Netzwerke verwenden: Kombiniert die Vorteile der GPS-Positionierung und Netzwerk-Positionierung, um sowohl draußen wie auch drinnen präzise zu positionieren. l Funktionen können abhängig vom Anbieter variieren.
Sicherheit und Datenschutz PrivateSpace bietet die folgenden Funktionen: l Verbergen Sie den Zugang zu Ihrem PrivateSpace: Möchten Sie, dass alle Spuren Ihres PrivateSpace vor anderen Personen verborgen bleiben? Sie können den Zugang zum PrivateSpace im MainSpace verbergen, sodass Ihr PrivateSpace verborgen und geheim bleibt.
Sicherheit und Datenschutz Zugriff auf PrivateSpace: Mithilfe Ihres Fingerabdrucks oder Passworts können Sie Ihren PrivateSpace direkt vom Sperrbildschirm aus erreichen. Alternativ öffnen Sie Einstellungen in MainSpace und gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > PrivateSpace > Anmelden, um auf Ihren PrivateSpace zuzugreifen. PrivateSpace beenden: Wenn Sie Ihren PrivateSpace verlassen, wird der gesamte Systemspeicher, der von PrivateSpace genutzt wurde, geleert.
Sicherheit und Datenschutz Standardmäßig, werden übertragene Bilddateien unter Galerie > Shared images gespeichert, Videodateien werden unter Galerie > Shared videos gespeichert und Audiodateien unter Dateien > Audio. Übertragen Sie Ihre PrivateSpace-Daten auf Ihr neues Gerät Sie können eine exakte Kopie - einen Klon - Ihres PrivateSpace erstellen, um so Ihre privaten Dateien schnell an ein anderes Gerät zu übertragen.
Sicherheit und Datenschutz Verwenden Sie die App-Sperre um, wichtige Apps zu sperren Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für WeChat, Alipay oder andere wichtige Apps festzulegen. Nach einem Neustart Ihres Telefon oder dem Entsperren des Telefon-Bildschirms, werden Sie beim ersten Aufrufen der Apps nach Ihrem App-Sperrpasswort gefragt. Die App-Sperre verstärkt die Absicherung Ihrer privaten Daten und verhindert den Zugriff auf wichtige Daten auf Ihrem Gerät.
Sicherheit und Datenschutz 100
Datensicherung und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Möchten Sie verhindern, dass Ihre persönlichen Daten auf Ihrem Telefon versehentlich gelöscht werden oder verloren gehen? Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden. Sie können die Daten auf Ihrem Telefon über vier verschiedene Methoden sichern: l microSD-Karte: Wenn Ihr Telefon microSD-Karten unterstützt, können Sie Ihre Daten jederzeit auf einer microSD-Karte sichern.
Datensicherung und Wiederherstellung l Alle Daten können gesichert werden, einschließlich Kontakten, SMS, Anruflisten, Systemeinstellungen, Uhr, Browser-Lesezeichen, Kalender, Wetter, Fotos, Videos, Aufnahmen und andere App-Daten auf Ihrem Huawei Telefon. l Dank unseres Datensicherungsverschlüsselungsvorgangs sind Ihre Daten völlig sicher.
Datensicherung und Wiederherstellung Daten auf einem USB-Speichergerät sichern Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Telefon aufgebraucht ist, oder Sie Ihre wichtigen Daten auf einem externen Speichermedium sichern möchten, können Sie Ihr Gerät mithilfe eines USB-OTG-Kabels mit einem USB-Speichergerät verbinden, und Ihre Daten darauf sichern. Ihr Gerät ist mit verschiedenen USB-Speichergeräten kompatibel, einschließlich USB-Sticks, Kartenlesegeräten und Geräten, die mit einer micro-SD-Karte ausgestattet sind.
Datensicherung und Wiederherstellung Ihr Telefon zurücksetzen Wenn die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Telefon nachlässt, aufgrund von langfristigem Ansammeln von Cache-Daten und Datenrückständen, können Sie Ihr Telefon zurücksetzen, um diese CacheDateien komplett zu löschen und die ursprünglichen Konfigurationen Ihres Gerätes wiederherzustellen.
Datensicherung und Wiederherstellung Öffnen Sie zuerst Einstellungen, gehen Sie zu System > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen, berühren Sie Alle Einstellungen zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Datensicherung und Wiederherstellung Auf Ihrem Telefon nach Datensicherungsdateien suchen Wenn Sie sich für die Datensicherung im internen Speicher Ihres Telefon oder auf einem USBSpeichergerät entschieden haben, können Sie Datensicherungsdateien in Sicherungsverwaltung anzeigen oder löschen. 1 Öffnen Sie zuerst 2 Berühren Sie das -Symbol oben auf dem Bildschirm und tippen Sie dann auf Sicherungsverwaltung.
Datensicherung und Wiederherstellung 107
WLAN und Netzwerk WLAN Wi-Fi+: Ihr Smart Connectivity Assistant Wi-Fi+ verbindet sich intelligent mit WLAN-Netzwerken, um den mobilen Datenverbrauch zu verringern. Sobald Wi-Fi+ aktiviert ist wird Ihr Gerät das WLAN automatisch einschalten und sich mit einem bereits bekannten Netzwerk verbinden. Ihr Gerät wählt auch automatisch das optimale Netzwerk im Bereich für die beste Internetverbindung.
WLAN und Netzwerk „Nur WLAN“-Tablets wählen das Beste der verfügbaren, bekannten 5-GHz-Netzwerke aus und AP. Sie können anhand der Symbole in der Statusleiste erkennen, ob Sie gerade mobile Daten oder WLAN nutzen: l Das -Symbol zeigt an, dass Ihr Telefon gerade über WLAN mit dem Internet verbunden ist. l Das -Symbol unten links in der Signalleiste zeigt an, dass Ihr Telefon über mobile Daten mit dem Internet verbunden ist.
WLAN und Netzwerk Mit WLAN verbinden: Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Wählen Sie das Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Je nach Netzwerkeinstellungen müssen Sie ggf. ein Passwort eingeben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um gegebenenfalls die Authentifizierung abzuschließen. l Einen WLAN-Hotspot aktualisieren: Berühren Sie Netzwerke suchen, um erneut nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken zu suchen.
WLAN und Netzwerk Die Dateien mit Wi-Fi Direct senden: Öffnen Sie Dateien, berühren und halten Sie die Datei, die Sie versenden möchten, und gehen Sie zu Mehr > Weitergeben > WLAN Direct. Wenn ein anderes Gerät erkannt wird, berühren Sie seinen Namen, um die Verbindung herzustellen und die Dateiübertragung zu starten. Dateien mit Wi-Fi Direct empfangen: Aktivieren Sie WLAN. Im WLAN-Bildschirm berühren Sie und aktivieren Erkennung.
WLAN und Netzwerk Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen müssen, deaktivieren Sie mobile Daten, um Akku zu sparen und den Datenverbrauch zu reduzieren. Freigeben Ihres Mobilfunknetzes für andere Geräte Sie haben am Ende des Monats noch Datenvolumen übrig? Sie können es mit Ihren Freunden teilen. - Sie können Ihr mobiles Datenvolumen über einen WLAN-Hotspot, ein USB-Kabel oder über Bluetooth mit anderen Geräten teilen.
WLAN und Netzwerk Öffnen Sie Einstellungen, wählen Sie Drahtlos & Netzwerke > Tethering & mobiler Hotspot und aktivieren Sie Bluetooth-Tethering. Auf dem Bluetooth-Bildschirm des gekoppelten Gerätes, tippen Sie auf neben dem gekoppelten Gerät und aktivieren Sie Internetzugriff, um eine Internetverbindung zu erstellen und Ihr Datenvolumen zu teilen. USB zum Teilen von Daten verwenden: Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer.
Apps und Benachrichtigungen App-Twin: bei zwei Social Media-Konten gleichzeitig anmelden Möchten Sie sich auf Ihrem Telefon bei zwei WeChat- und Facebook-Konten gleichzeitig anmelden? App-Twin macht genau das möglich. Sie können beispielsweise ganz einfach zwischen privaten und beruflichen Konten wechseln. Die App-Twin-Funktion funktioniert nur mit WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat, WhatsApp und Messenger. Laden Sie vor der Nutzung dieser Funktion die neusten Versionen dieser Apps herunter.
Ton und Display Modus „Nicht stören“ einstellen Der „Nicht stören“-Modus blockiert Anrufe von Unbekannten und benachrichtigt Sie nur, wenn Sie einen Anruf und Nachrichten von ausgewählten Kontakten empfangen. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Töne > Nicht stören.
Ton und Display Sie haben auch die Möglichkeit, die Lautstärke in den Systemeinstellungen anzupassen. Öffnen Sie Einstellungen, berühren Sie Töne und ziehen Sie den Lautstärkeregler, um ihre Lautstärke anzupassen. Zwischen Ton-, Vibrations- und Lautlos-Modus wechseln: Wischen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie die Registerkarte mit den Verknüpfungen. Berühren Sie , um zwischen den Modi Töne, Lautlos und Vibration schnell zu wechseln.
Ton und Display die Schnellzugriffsanzeige zu öffnen. Anschließend können Sie den Augenschonen-Modus aktivieren oder deaktivieren . Den Augenschonen-Modus zu festgelegten Zeitpunkten aktivieren: Sie können Ihr Gerät so konfigurieren, dass der Augenschonen-Modus täglich für einen festgelegten Zeitraum aktiviert wird. Wenn der Augenschonen-Modus deaktiviert ist, öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Anzeige > Augen schonen und aktivieren Sie Zeitplan.
Ton und Display l Ändern der Bild- und Textgröße: Tippen Sie auf Ansichtsmodus und wählen Sie einen Anzeigemodus aus, der Ihren Bedürfnissen entspricht. l Schriftgröße ändern: Berühren Sie Schriftgröße und wählen Sie die gewünschte Größe aus. Zum Anpassen der Textgröße ziehen Zum Verkleinern des Textes antippen l Zum Vergrößern des Textes antippen Bildschirmhelligkeit einstellen: Von Helligkeit, wählen Sie das Kontrollkästchen neben Automatisch aus.
Ton und Display l Automatische Anpassung der Bildschirmauflösung: Berühren Sie Bildschirmauflösung und aktivieren Sie Smarte Auflösung. Das System passt die Bildschirmauflösung automatisch an, um den Stromverbrauch zu reduzieren. l Aktivieren des Bildschirmschoners: Tippen Sie auf Bildschirmschoner und aktivieren Sie Bildschirmschoner, um Bildquelle und Dauer zu konfigurieren. Ihr Telefon wird eine Diashow Ihrer Fotos anzeigen während der Akku geladen wird und Ihr Telefon sich im Standby-Modus befindet.
Lagerung Speicherbereiniger Den Speicher für eine höhere Leistung bereinigen Wird Ihr Telefon mit der Zeit langsamer? Möchten Sie den Systemspeicher bereinigen und erfahren, welche Dateien gelöscht werden können? Die Speicherbereinigung hilft Ihnen, den Cache, große Dateien, Dateirückstände und nicht genutzte Apps schnell zu bereinigen, um so die Systemleistung zu erhöhen und Ihr Telefon in Topform zu bringen.
Intelligente Unterstützung Navigationsleiste und Navigationsdock Navigationsdock: Ihr Telefon mit einer Berührung steuern Jedes Mal, wenn Sie eine App schließen oder zum Startbildschirm zurückkehren möchten, müssen Sie die Navigationsleiste unten an Ihrem Gerät verwendenTelefon. Jetzt haben Sie haben auch die Option, ein Navigationsdock zu verwenden, um die gleichen Funktionen auszuführen. Dadurch machen Sie Ihr Telefon noch bedienerfreundlicher.
System Sprache und Eingabemethode Die Eingabemethode ändern Sie können die Eingabemethode auf Ihrem Gerät beliebig ändern. Öffnen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu System > Sprache & Eingabe > Standardtastatur > Eingabemethoden konfigurieren und aktivieren Sie die gewünschte Eingabemethode. Gehen Sie zurück zu Sprache & Eingabe, berühren Sie Standardtastatur und wählen Sie die Eingabemethode.
System Element auswählen: Berühren Sie ein Element mit einem Finger, um es auszuwählen (nicht um dieses zu öffnen). Ihr Telefon liest den Inhalt des ausgewählten Elements laut vor. Ein Element öffnen: Tippen Sie mit einem Finger doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um Ihre im vorherigen Schritt getroffene Auswahl zu bestätigen.
System Mit TalkBack Text-in-Sprachausgabe verwenden Die Text-in-Sprache-Funktion kann Texte von Ihrem Gerät vorlesen. Es kann auch mit den TalkBackDiensten verwendet werden, um Sehbehinderten zu helfen, mit dem Gerät zu interagieren. Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Intelligente Unterstützung > Bedienungshilfen und aktivieren Sie Text-zu-Sprache Ausgabe. Richten Sie Ihre bevorzugte Engine und Ihr Sprechtempo ein, um diese Funktion zu aktivieren.
System Ändern der Systemsprache Sie möchten die Systemsprache Ihres Telefons ändern? Dies lässt sich ganz leicht einstellen. Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu System > Sprache & Eingabe > Sprache und wählen Sie Ihre Systemsprache aus. Wenn Sie Ihre Sprache nicht in der Liste finden können, tippen Sie auf Sprache hinzufügen, um sie hinzuzufügen.
System l Duale Uhren auf dem Sperrbildschirm einrichten: Wenn Sie verreisen, zeigt Ihr Telefon automatisch die Zeit und das Datum des lokalen Mobilnetzes an. Sie können Duale Uhren aktivieren und Heimatstadt so einrichten, dass duale Uhren auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Dabei zeigt eine Uhr die Ortszeit und die andere die Zeit in Ihrem Heimatland an.
System l Mit Wi-Fi Direct verbinden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Druckers, um diese Funktion zu aktivieren. Öffnen Sie Ein stellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Aktivieren Sie WLAN, tippen Sie auf und wählen sie anschließend den Drucker aus der Liste erkannter Geräte aus. l Mit Ihrem Router verbinden: Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Drucker und stellen Sie eine Verbindung mit dem Router her.
System Den Flugmodus für mehr Sicherheit und eine verlängerte Akkulaufzeit aktivieren Sie möchten Ihr Telefon nicht während eines Flugs eingeschaltet lassen? Sie möchten die Akkulaufzeit Ihres Telefons ganz einfach verlängern? Aktivieren Sie den Flugmodus, wenn Sie sich auf Flugreisen sicher fühlen und die Akkulaufzeit verlängern möchten. Befolgen Sie während eines Flugs die Anweisungen des Flugpersonals und schalten Sie Ihr Gerät aus oder aktivieren Sie den Flugmodus.
System Produktinformationen zur Vorstellung Ihres Gerätes Um Ihr Telefon besser kennenzulernen, können Sie die Produktinformationen zu Ihrem Telefon anzeigen, wie z. B. die Modellnummer, die Versionsnummer, IMEI, Hardwareeinstellungen, Produktspezifikationen und rechtliche Zertifikate.
Systemupdate Durchführung eines Online-Updates Ihr Telefon wird Sie zu Download und Installation eines Systemupdates auffordern, sobald eine neue Version verfügbar ist. Die Online-Update-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon schnell und sicher zu aktualisieren. l Stellen Sie vor der Ausführung des Online-Updates sicher, dass Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist. Für das Online-Update ist eine Internetverbindung erforderlich.
Systemupdate Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2018. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten.
Systemupdate Die über Software und Anwendungen von Drittherstellern bereitgestellten Dienste können jederzeit unterbrochen oder beendet werden und Huawei garantiert nicht die Verfügbarkeit von Inhalten oder Diensten. Die von Drittanbietern über das Netz oder über Übertragungsmittel zur Verfügung gestellten Inhalte und Leistungen liegen außerhalb der Kontrolle von Huawei.
Systemupdate Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie den Namen einer Funktion in das Suchfeld von Tipps eingeben.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Hinweis: Merken Sie sich das Google-Konto, bei dem Sie sich das letzte Mal über Ihr Telefon angemeldet haben.