Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Außergewöhnliche Funktionen Tipps Smart Life Kameratipps Weitere Funktionen 1 2 4 6 Neues Gerät Neue Gerätekonfiguration Super-Charging: Geräte schneller und sicherer aufladen Hilfe 10 11 11 Gesten und Betrieb Screenshots und Bildschirmaufzeichnung 16 Startbildschirm „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche zur komfortablen Verwaltung von Hintergrund-Apps verwenden Quick Switch Benachrichtigung und Statusleiste Verknüpfungen nutzen, um auf häufig genutzte Funktionen zuzugreifen Sperren und
Inhaltsverzeichnis 3D-Panorama Profi-Modus Verschönerung Monochrom Lichtmalereimodus Den Zeitraffer nutzen, um Stunden in Minuten zu verdichten Neue Möglichkeiten mit personalisierten Aufnahmemodi entdecken 55 58 62 64 65 70 71 Highlights Fotoverwaltung 72 74 Galerie Telefonmanager One-Touch-Optimierung verwenden Mobile Daten verwalten Stromverbrauch optimieren „Virenscan“ verwenden, um Ihr Telefon zu schützen 79 79 80 81 E-Mail-Konten hinzufügen E-Mail-Konten verwalten VIP-E-Mail-Kontakte verwalten
Inhaltsverzeichnis Mehrfach-Bildschirmanzeige Verbinden mit USB-Gerät Dateien über Huawei Share übertragen 98 100 102 Sicherheit und Schutz der Privatsphäre Fingerabdruck PrivateSpace Wichtige Apps mit App-Lock sperren Weitere Sicherheitseinstellungen 104 106 108 108 Backup und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Daten auf einer microSD-Karte sichern Daten im internen Speicher sichern Daten auf einem USB-Speichermedium sichern Daten auf einem Computer sichern 111 111 111 112 112
Außergewöhnliche Funktionen Tipps Verknüpfungen nutzen, um auf häufig genutzte Funktionen zuzugreifen Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, um für einen schnellen Zugriff das Menü zu häufig genutzten Funktionen anzuzeigen. Sie können eine Funktion auch gedrückt halten, um Sie auf den Startbildschirm zu ziehen und eine Verknüpfung zu erstellen. Wenn Sie ein App-Symbol gedrückt halten und keine Verknüpfung erstellt wird, unterstützt die App keine Startbildschirmverknüpfungen.
Außergewöhnliche Funktionen Verknüpfung für die Selfie-Funktion der Kamera hinzufügen, um so schnellen Zugriff auf die SelfieKamera zu erhalten. Dateien über Huawei Share übertragen Sie haben die Option, mit Huawei Share Fotos, Videos und andere Dateien zwischen zwei Geräten schnell zu übertragen. Huawei Share verwendet Bluetooth, um Huawei-Geräte in der Nähe zu entdecken und WiFi, um Dateien schnell zu übertragen, ohne mobile Daten zu verwenden.
Außergewöhnliche Funktionen Smart Controller: Steuern Ihrer Heim-Elektronik mit Ihrem Telefon Mit Smart Controller können Sie Ihre Haushaltsgeräte mit Ihrem Telefon steuern. Sie brauchen nur ein Gerät, um die Kontrolle über eine Vielzahl von Elektrogeräten (wie TVs, Klimaanlagen, Set-Top-Boxen, DVD-Playern, Kameras, Projektoren und Netzwerk-STBS) leicht zu übernehmen. l Der Smart Controller kann mit Heim-Elektronik verwendet werden, die mit InfrarotFernbedienungen geliefert wurde.
Außergewöhnliche Funktionen Mehrere Nutzer: Separate Nutzerkonten auf Ihrem Telefon erstellen Sie möchten Ihr Telefon verleihen und dabei Ihre privaten Dateien und Informationen schützen? Fügen Sie mehrere Nutzer und Nutzerarten hinzu, um den Schutz Ihrer Daten aufrechtzuerhalten, wenn Sie Ihr Telefon verleihen. Ihre Einstellungen und Dateien werden nicht beeinflusst. Sie können sich auch auf Ihrem Telefon mit zwei Nutzerkonten (bspw.
Außergewöhnliche Funktionen l Highlights erstellt anhand der geografischen Informationen in Ihren Fotos automatisch Videos. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie Kamera, gehen Sie zu Einstellungen und prüfen Sie, ob GPS-Tag aktiviert ist. l Prüfen Sie, ob Ihr Gerät mit dem Internet. l Highlights-Alben werden automatisch erstellt, wenn Ihr Gerät geladen wird, der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Akku mindestens 10% aufgeladen ist. Ihr Gerät kann einige Zeit benötigen, um ein Album zu erstellen.
Außergewöhnliche Funktionen 3D-Panorama: 3D-Fotos in Bewegung aufnehmen Waren Sie schon einmal enttäuscht, weil Ihre Panoramafotos zu flach wirkten? Mit 3D-Panorama haben Sie eine großartige Möglichkeit, Ihre Panoramafotos zu beleben. Sie können Ihr Gerät schwenken oder Ihre Fotos ziehen, um einen 3D-Effekt zu erzeugen. 3D-Panorama ist ein vorinstallierter Kameramodus in Ihrem Gerät. Sie können 3D-Panorama für bewegliche Panorama-Aufnahmen von Gegenständen, Personen und Landschaften verwenden.
Außergewöhnliche Funktionen PrivateSpace: Verbergen Sie Ihre privaten Informationen Möchten Sie Ihre privaten Apps und Daten (wie Fotos und Videos) auf Ihrem Telefon verbergen und vor anderen Nutzern schützen? Dann ist PrivateSpace genau das Richtige für Sie. Mit PrivateSpace können Sie auf Ihrem Gerät einen unabhängigen Bereich erstellen, in dem Sie Ihre privaten Informationen sicher aufbewahren können.
Außergewöhnliche Funktionen Sobald Sie WLAN+ aktiviert haben, wird Ihr Gerät: l Automatisches Auswählen und Anschließen an das optimale Netzwerk: Wählen und verbinden Sie sich automatisch mit WLAN-Netzwerken, die Sie zuvor in Abhängigkeit von der Signalstärke an Ihrem aktuellen Standortmit freien Netzwerken oder Ihrem mobilen Datennetz verbunden haben.
Außergewöhnliche Funktionen Bereinigen: Mülldateien und den Systemcache durchsuchen und bereinigen, um umgehend Platz im Speicher und internen Speicher freizugeben, ohne dabei die Telefon-Nutzung zu beeinträchtigen.
Neues Gerät Neue Gerätekonfiguration Verbinden mit dem Internet Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2 3 4 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen. Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus.
Neues Gerät Super-Charging: Geräte schneller und sicherer aufladen Das Aufladen eines Akkus kann Zeit in Anspruch nehmen und alternative Schnellladeoptionen rufen bei einigen Nutzern Sicherheitsbedenken hervor. Die optimale Lösung bietet Ihnen Super-Charging. Super-Charging stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Telefon und dem Ladegerät her und koordiniert Ladespannung und -strom basierend auf der Akkuleistung von dem Telefon, um so ein smarteres, schnelleres und sichereres Aufladen zu gewährleisten.
Neues Gerät Ihr Fingerabdruck ersetzt das Passwort, wodurch Ihr Gerät sicherer ist und Mit Fingerabdruck dabei auch eine Reihe von Sicherheitsvorgängen bequemer macht, sei es entsperren das Entsperren des Bildschirms, der Zugriff auf den Tresor und gesperrte Apps oder die Durchführung sicherer Zahlungen. Damit die Informationen auf Ihrer microSD-Karte nicht entwendet werden können, haben Sie die Option, die microSD-Karte, die Ihr Gerät nutzt, zu microSD-Kartensperre sperren.
Neues Gerät Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2018. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten.
Neues Gerät diese Software und Anwendungen von Drittherstellern nutzen, und übernimmt auch keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Funktionen dieser Software und Anwendungen von Drittherstellern. Die über Software und Anwendungen von Drittherstellern bereitgestellten Dienste können jederzeit unterbrochen oder beendet werden und Huawei garantiert nicht die Verfügbarkeit von Inhalten oder Diensten.
Neues Gerät Wiederausfuhr oder Einfuhr des in dieser Anleitung genannten Produkts verantwortlich, einschließlich der darin enthaltenen Software und technischen Daten. Anfordern von Hilfe Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist. Berühren Sie Einstellungen > System > Über das Telefon > Rechtliche Hinweise, um rechtliche Hinweise zu lesen. Weitere Informationen finden Sie unter http://consumer.huawei.com/en/.
Gesten und Betrieb Screenshots und Bildschirmaufzeichnung Scrollshots erstellen, um ganze Seiten zu erfassen Sind Sie es leid, mehrere Screenshots erstellen zu müssen, um lange Artikel oder Chat-Aufzeichnungen zu erfassen? Mit der Scrollshot-Funktion auf Ihrem Gerät können Sie einen Screenshot erstellen, der sich bis zum Ende der Seite scrollen lässt. Auf diese Weise werden alle Informationen auf der Seite in einem einzigen Screenshot erfasst.
Gesten und Betrieb Bildschirm zu nehmen. Der Bildschirm scrollt dann automatisch nach unten, während der Screenshot erstellt wird. Berühren Sie während des Scrollens den Bildlaufbereich, um die Screenshot-Aufnahme zu beenden. Berühren Sie nach Erstellen des Screenshots oder , um den Screenshot zu bearbeiten oder freizugeben. Der Screenshot wird standardmäßig in der Galerie gespeichert.
Gesten und Betrieb Die Tastenkombination zum Start einer Aufnahme verwenden: Drücken Sie gleichzeitig die Ein/ Aus-Taste und die Lauter-Taste, um eine Aufnahme zu starten. Drücken Sie erneut gleichzeitig die Ein/ Aus-Taste und die Lauter-Taste, um die Aufnahme zu beenden.
Gesten und Betrieb Eine Aufnahme mit dem Fingerknöchel starten: Klopfen Sie vorsichtig mit zwei Fingerknöcheln zweimal hintereinander auf den Bildschirm, um die Aufnahme zu starten. Klopfen Sie erneut vorsichtig mit zwei Fingerknöcheln zweimal hintereinander auf den Bildschirm, um die Aufnahme zu beenden. Sie können die Bildschirmaufnahmen in der Galerie ansehen.
Gesten und Betrieb Berühren Sie nach Erstellen des Screenshots oder , um den Screenshot zu bearbeiten oder freizugeben. Der Screenshot wird standardmäßig in der Galerie gespeichert.
Startbildschirm „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche zur komfortablen Verwaltung von Hintergrund-Apps verwenden Wenn auf Ihrem Gerät viele Apps im Hintergrund laufen, wird Ihr Stromverbrauch hoch sein. Wenn Sie schnell zu einer kürzlich verwendeten App wechseln möchten, können Sie dies über die „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche versuchen. Über die „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche können Sie schnell zwischen mehreren kürzlich verwendeten Apps wechseln.
Startbildschirm Verknüpfungstasten neu anordnen Alle Verknüpfungstasten anzeigen Zum Eingeben von Symbolen berühren und halten Berühren Sie einen Schalter, um die entsprechende Funktion zu aktivieren. Verknüpfungsschalter beliebig positionieren Passen Sie die Positionen der Verknüpfungsschalter an, um regelmäßig verwendete Schalter nach oben zu setzen. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie das Verknüpfungsfeld und berühren Sie anschließend .
Startbildschirm Benachrichtigung und Statusleiste Das Benachrichtigungsfeld öffnen, um wichtige Informationen abzurufen Möchten Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Benachrichtigungen übersehen? Über die Statusleiste Ihres Geräts können Sie sich Echtzeit-Informationen zu Benachrichtigungen und zum Betriebsstatus Ihres Geräts anzeigen lassen.
Startbildschirm l Auf die Einstellungen der Benachrichtigungs- und Statusleiste zugreifen, wenn der Bildschirm entsperrt ist: Navigieren Sie zu Einstellungen und anschließend zu Apps & Benachrichtigungen > Benachrichtigungs- & Statusleiste > Benachrichtigungsmethode. Störende App-Benachrichtigungen deaktivieren Empfinden Sie es als störend, so viele verschiedene App-Benachrichtigungen zu empfangen? Sie können App-Benachrichtigungen festlegen und deaktivieren, um dies zu verhindern.
Startbildschirm Benachrichtigungen beliebig anpassen Sie sind kein Freund von Standard-Benachrichtigungserinnerungen? Sie können die Benachrichtigungserinnerungen anpassen, sodass Sie Benachrichtigungen so erhalten, wie Sie es möchten. Navigieren Sie zu Einstellungen und anschließend zu Apps & Benachrichtigungen > Benachrichtigungs- & Statusleiste. Dort haben Sie folgende Optionen: l Bildschirmaktivierung bei Benachrichtigungen aktivieren: Aktivieren Sie Aktivierung bei Benachrichtigung.
Startbildschirm Verknüpfungen nutzen, um auf häufig genutzte Funktionen zuzugreifen Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, um für einen schnellen Zugriff das Menü zu häufig genutzten Funktionen anzuzeigen. Sie können eine Funktion auch gedrückt halten, um Sie auf den Startbildschirm zu ziehen und eine Verknüpfung zu erstellen. Wenn Sie ein App-Symbol gedrückt halten und keine Verknüpfung erstellt wird, unterstützt die App keine Startbildschirmverknüpfungen.
Startbildschirm Sperren und Entsperren des Bildschirms Magazin-Freigabe einrichten Die Magazin-Freigabe zeigt jedes Mal ein neues Bild auf Ihrem Sperrbildschirm, wenn Sie Ihr Gerät entsperren, so dass Ihnen der Hintergrund niemals langweilig wird. Zur Anzeige der Magazin-Freigabe-Registerkarte wischen Sie auf dem Sperrbildschirm von unten nach oben. Eigene Bilder als Titelblätter hinzufügen: Berühren Sie Bilder aus, die Sie hinzufügen möchten und dann berühren Sie Berühren Sie und wählen Sie die .
Startbildschirm l Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Fingerabdruck: Wenn Ihr Gerät Entsperren mit einem Fingerabdruck unterstützt, ist dies die empfohlene Entsperrmethode. Die Verwendung eines Fingerabdrucks ist ein sicherer und schneller Weg, das Gerät zu entsperren. Nachdem Sie ein Sperrbildschirm-Passwort eingerichtet haben, berühren Sie Registrieren im Dialogfeld, das aufgeht und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um Ihre Fingerabdrücke anzumelden.
Startbildschirm Den Sperrbildschirm-Stil ändern: Ihr Gerät verwendet standardgemäß Magazin-Freigabe. Öffnen Sie Einstellungen. Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Bildschirmsperre & Passwörter > Bildschirmentsperrstil und wählen Sie den für Sie passenden Sperrbildschirmstil aus.
Startbildschirm Einstellungen öffnen Zum Öffnen des Bearbeitungsmodus das Symbol gedrückt halten Den Einfachen Modus beenden Kontakte/Apps hinzufügen Weitere Apps anzeigen/öffnen Startbildschirmverwaltung Symbole auf dem Startbildschirm verwalten Ist Ihr Startbildschirm mit App-Symbolen übersät? Sie haben die Option, Symbole vom Startbildschirm zu verschieben oder zu löschen sowie zu sortieren und zur bequemeren Anwendung in Ordner zu verschieben.
Startbildschirm Einen Ordner löschen: Öffnen Sie den Ordner, berühren Sie , heben Sie die Auswahl aller Apps auf und berühren Sie dann OK. Der Ordner wird automatisch gelöscht und alle Apps im Ordner werden auf Ihren Startbildschirm verschoben. Einen Ordner umbenennen: Öffnen Sie den Ordner, berühren Sie den Ordnernamen und geben Sie einen neuen Namen ein.
Startbildschirm l Eine leere Starbildschirmseite löschen: Tippen Sie auf dem leeren Bildschirm auf , um die Seite zu löschen. Startbildschirmseiten, auf denen sich App-Symbole oder Widgets befinden, können nicht gelöscht werden. l Die Anordnung der Startbildschirmseiten ändern: Halten Sie die zu bewegende Startbildschirmseite gedrückt und ziehen Sie sie anschließend an die gewünschte Position.
Startbildschirm Vergewissern Sie sich, dass auf dem Startbildschirm genügend freier Platz vorhanden ist, um das Widget zu platzieren. Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine weitere Startbildschirmseite hinzu oder schaffen Sie etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite. Widgets löschen: Berühren Sie und halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm, bis ihr Telefon vibriert. Ziehen Sie das Symbol Entfernen an die oberste Stelle auf dem Bildschirm.
Kontakte Verwalten von Visitenkarten Visitenkartenverwaltung: Visitenkarten mit Leichtigkeit hinzufügen und teilen Sie finden es zeitaufwändig, den Inhalt der Visitenkarten, die Sie erhalten, in Ihre Kontakte einzutragen? Ist das Teilen mobiler Kontakte mit Ihren Freunden mühsam? Die Visitenkartenverwaltung hilft Ihnen dabei, Visitenkarten einfach hinzuzufügen oder zu teilen.
Kontakte Anna Wu Visitenkarten scannen und sie direkt zu Ihren Kontakten hinzufügen Öffnen Sie l Kontakte und berühren Sie Scannen. Sie können Folgendes durchführen: Eine einzelne Visitenkarte scannen: Legen Sie die Visitenkarte auf eine flache Oberfläche, passen Sie den Kamerafokus so an, dass die Informationen auf der Karte deutlich im Bildsucher zu erkennen sind und berühren Sie l .
Kontakte Kontakte teilen: Öffnen Sie Kontakte, wählen Sie den Kontakt aus, den Sie teilen möchten und berühren Sie dann den QR-Code in der rechten oberen Ecke, um Ihren Kontakt mittels des QR-Codes zu teilen. Sie können auch Weiterleiten berühren, eine Freigabemethode auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um Ihren Kontakt zu teilen. Wenn das Gerät des Empfängers die QR-Code-Analyse unterstützt, kann dieser direkt Fotos aufnehmen oder QR-Codes scannen, um Kontakte hinzuzufügen.
Kontakte Falls während der Suche nach einem Kontakt ein Fehler auftritt, gehen Sie auf dem KontaktlistenBildschirm zu > Kontakte organisieren, und berühren Sie dann Indexdaten neu erstellen. Verwalten von Kontakten Kontakte importieren und exportieren Wenn Sie auf ein neues Telefon wechseln, müssen Sie die bestehenden Kontakte übertragen.
Kontakte haben Sie die Option, den verfügbaren Gesamtspeicherplatz auf Ihrem Gerät oder der SIM-Karte anzusehen. Verwalten von Kontaktgruppen Sie wollen eine Nachricht an eine Gruppe von Kollegen senden oder veranstalten ein Treffen? SmartGroups gruppiert Ihre Kontakte automatisch nach Unternehmen, nach Wohnort oder dem letzten kürzlich stattgefundenen Kontakt, so dass Sie die Option haben, schnell eine Gruppen-E-Mail oder Nachricht zu senden.
Kontakte Verwalten von Kontakten in Apps von Drittanbietern Integrierte soziale Netzwerke: Menschen zusammen bringen Möchten Sie Ihr soziales Netzwerk erweitern? Möchten Sie Informationen von einem Konto der sozialen Medien mit Ihren Kontakten synchronisieren? Sie können sich bei einem Konto der sozialen Medien (wie bespielsweise LinkedIn) anmelden und die Informationen Ihrer Kontakte (einschließlich Unternehmen, berufliche Position und E-Mail-Adresse) mit Ihren lokalen Kontakten synchronisieren, um Ihr so
Wählen Einfache Anruffunktionen Anrufen Geben Sie auf den Wähl-Bildschirm einen Teil der Telefonnummer oder den ersten Buchstaben oder Pinyin-Initialen des Kontaktnamens ein. Ihr Gerät wird automatisch nach den relevanten Kontakten suchen. Öffnen Sie Telefon. Geben Sie auf den Wähl-Bildschirm einen Teil der Telefonnummer oder den ersten Buchstaben oder Pinyin-Initialen des Kontaktnamens ein (zum Beispiel geben Sie hwkf für Huawei Kundendienst ein).
Wählen Einige Netzbetreiber unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht. Öffnen Sie Telefon, gehen Sie zu > Einstellungen > Zusätzliche Einstellungenund aktivieren Sie Anklopfen. Wenn Sie einen weiteren Anruf erhalten, berühren Sie anzunehmen und den ursprünglichen Anruf zu halten. Berühren Sie , um den Anruf oder den gehaltenen Anruf in der Anrufliste zum Wechseln zwischen den Anrufen.
Wählen Öffnen Sie Telefon und berühren Sie , um das Nummerntastenfeld zu verbergen. Sie können nun eine der folgenden Operationen durchführen: l Eine einzige Aufzeichnung löschen: Berühren und halten Sie einen Eintrag, berühren Sie dann Eintrag löschen. l Mehrere Aufzeichnungen löschen: Berühren Sie , wählen Sie die Einträge, die Sie löschen wollen oder berühren Sie Alle auswählen, dann berühren Sie .
Wählen Abfangregeln konfigurieren: Öffnen Sie Sie dann Telefon, gehen Sie auf > Blockiert und berühren . Konfigurieren Sie die Abfangregeln und die Black- oder Whitelist entsprechend Ihrer Präferenzen. VoLTE VoLTE: Gleichzeitig Anrufe tätigen und im Internet surfen Sie möchten das Internet während eines Anrufs nutzen? Sie möchten bessere Anrufe und Videoanrufe erleben? Testen Sie VoLTE.
Wählen Einige Netzbetreiber unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht. VoLTE für HD-Anrufe aktivieren Nur Dual-SIM-Telefone unterstützen es, dass beide SIM-Karten-Steckplätze 4G, VoLTE und VoWiFi aktivieren. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > Mobilfunknetz. In den Einstellungen für SIM 1 oder 2 (wenn von Ihrem Betreibernetz unterstützt) können Sie: l 4G aktivieren: Schalten Sie 4G aktivieren ein.
Nachricht Einfache Nachrichtenfunktionen Nachrichten senden Textnachrichten bieten Ihnen eine schnelle und einfache Kommunikationsmöglichkeit mit Freunden, Familienangehörigen und Kollegen. Zusätzlich zum Text haben Sie die Option, Emojis hinzuzufügen oder Bilder und Audiodateien einzubinden, um Ihre Nachrichten auszugestalten. Öffnen Sie Nachrichten. Gehen Sie auf der Nachrichtenliste zu > und wählen Sie Kontakte oder Gruppen aus.
Nachricht Eine Nachricht schnell beantworten: Sie wollen auf eine empfangene Nachricht schnell antworten? Neue Nachrichten werden in der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Berühren Sie, um schnell zu antworten. Nach Nachrichten suchen: Sie wollen eine empfangene Nachricht schnell finden? Geben Sie in der Nachrichtenliste die Suchwörter in die Suchleiste ein und die relevanten Ergebnisse werden unter der Suchleiste angezeigt.
Kamera Einfache Kamerafunktionen Verwenden Sie die grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera Verstehen Sie die grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera, die Ihnen helfen, bessere Bilder zu machen. Blitz ein-/ausschalten Modus „Große Blende“ aktivieren Zur Front-/Rückkamera wechseln Momente aktivieren Beautymodus aktivieren Fotos oder Videos anzeigen Zum Videomodus wechseln Ein Foto aufnehmen Grundlegender Fotomodus: Öffnen Sie Kamera und im Bildsucher berühren Sie , um ein Bild aufzunehmen.
Kamera Blitz aktivieren oder deaktivieren: Der Blitz wird verwendet, um zusätzliche Beleuchtung für die Aufnahme von Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen zu liefern. Berühren Sie aus dem Sucher , um einen der folgenden Blitzmodi auszuwählen: l Automatisch: Die Kamera aktiviert oder deaktiviert den Blitz automatisch je nach Umgebungslicht. l Aus: Blitz deaktivieren. l Ein: Blitz aktivieren. l Immer ein: Der Blitz ist immer eingeschaltet, während Sie im Sucher sind.
Kamera Nehmen Sie ein Bild aus der Ferne auf, während Sie auf Video aufzeichnen:. Sie können bei der Aufnahme eines Videos berühren, um ein Bild aufzunehmen. Mit Ihrer Kamera vergrößern oder verkleinern: Vom Sucher aus berühren Sie den Bildschirm mit zwei Fingern und schieben Sie sie zusammen, um zu vergrößern oder auseinander, um zu vergrößern. Wenn Sie das optische Zoomlimit Ihrer Kamera vergrößern, verringert sich die Bildqualität.
Kamera Um ein Hilfsgitter auszuwählen, öffnen Sie Kamera und streichen Sie auf dem Sucher, um den Einstellungen Bildschirm zu öffnen. Berühren Sie Kameraraster und wählen Sie einen Gittertyp aus. Die Drittel-Regel: Wählen Sie das Gitter Raster oder Phi-Raster. Die vier Punkte, an denen sich Gitterlinien schneiden, sind die Schwerpunkte des Fotos. Positionieren Sie das Thema unter einem dieser Punkte, um eine interessante Komposition zu schaffen.
Kamera Aufnehmen bewegter Bilder Möchten Sie aufregendere und lebhaftere Fotos aufnehmen? Nehmen Sie ein bewegtes Bild auf und verlängern Sie die schönen Momente des Lebens. Mit bewegten Bildern können Sie eine Szene ca. 1 Sekunde vor und nach Drücken des Auslösers aufnehmen. Beim Durchstöbern der Galerie können Sie das aufgenommene Foto nicht nur ansehen, sondern auch das bewegte Bild mit Ton abspielen.
Kamera Bewegte Bilder anzeigen: Das erfasste bewegte Bild wird unter Galerie im jpg-Format gespeichert. Navigieren Sie zu Galerie > Kamera, berühren Sie das bewegte Bild mit einem berühren Sie dann das Symbol -Tag und oben auf dem Bild, um den bewegten Bildeffekt anzuzeigen. Bewegte Bildeffekte werden nach Ende der Wiedergabe automatisch angehalten. Sie können auch den Bildschirm berühren, um die Wiedergabe manuell zu stoppen.
Kamera Aktivieren Sie den Modus „Große Blende“, um den Hintergrund verschwimmen zu lassen und Ihr Fotomotiv hervorzuheben, sodass Sie auch bei schwachem Licht klare Fotos machen können. l Schnelles Fokussieren zum Festhalten flüchtiger Momente: Mit dem Modus „Große Blende“ können Sie auf Ihren Reisen schnell flüchtige Momente festhalten und dabei ein mögliches Verschwimmen aufgrund von Bewegungen der Linse oder zu langsamem Fokussieren vermeiden.
Kamera Ein Foto im Modus „Große Blende“ aufnehmen: Öffnen Sie dem Bildschirm das das Kamera. Berühren Sie oben auf -Symbol, um den Modus „Große Blende“ zu aktivieren. Berühren Sie erneut -Symbol, um den Modus „Große Blende“ zu beenden. Wenn das Symbol nicht sichtbar ist, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und wählen Sie Foto aus. Berühren Sie während der Aufnahme den Bildschirm, um einen Fokus auszuwählen und berühren Sie dann , um das Foto aufzunehmen.
Kamera Um ein Panoramabild zu erfassen, macht die Kamera mehrere Fotos von Objekten in unserem Gesichtsfeld und fügt sie zusammen in ein einziges Foto. Wenn Sie ein Panoramafoto aufnehmen, finden Sie einen breiten, offenen Raum, der von dem Thema weit entfernt ist und versuchen Sie, Hintergründe zu vermeiden, die alle in einer Farbe erscheinen. Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Panorama.
Kamera Verwenden Sie 3D-Panorama, um 360-Grad-Fotos zu machen Müde von der Betrachtung der einzelnen Perspektive, die von einem Standardfoto angeboten wird? Versuchen Sie die 3D-Panoramafunktion, um eine 360-Grad-Ansicht einer Szene oder Person zu erfassen. Es gibt drei Aufnahmemodi für die 3D-Panorama-Funktion: l Aufnahme von Objekten: Öffnen Sie Panorama.
Kamera l Aufnahme von Szenen: Öffnen Sie Kamera, wischen Sie nach rechts und berühren Sie 3D- Panorama. Berühren und halten Sie , dann folgen Sie den Onscreen-Aufforderungen, um Ihr Gerät langsam um Ihr Motiv in eine Richtung zu bewegen. Lassen Sie los, um die Aufnahme anzuhalten. Nach der Aufnahme berühren Sie 3D über dem Foto, das Sie gemacht haben, um ein 3D-Panoramafoto zu erzeugen.
Kamera l Aufnahme von Selfies: Öffnen Sie Kamera, berühren Sie , um zur Frontkamera zu wechseln, dann wischen Sie nach rechts und berühren Sie 3D-Panorama. Berühren und halten Sie , dann folgen Sie den Onscreen-Aufforderungen, um Ihr Gerät langsam um sich herum in eine Richtung zu bewegen. Lassen Sie los, um die Aufnahme anzuhalten. Nach der Aufnahme berühren Sie 3D über dem Foto, das Sie gemacht haben, um ein 3D-Panoramafoto zu erzeugen.
Kamera Pro-Kamera ist ein vorinstallierter Kameramodus in Ihrem Gerät. Im Pro-Kamera-Modus können Sie verschiedene Kameraparameter einstellen, um Fotos und Videos aufzunehmen, deren Qualität mit der von professionellen Kameras vergleichbar ist.
Kamera l ISO: Im Pro-Kamera-Modus berühren Sie und schieben dann den ISO-Schieberegler horizontal, um den Wert zu ändern. Eine ISO von 400 oder weniger wird empfohlen, um übermäßiges Rauschen zu vermeiden. Für Aufnahmen am Tag setzen Sie die ISO auf 100-200; für Nachtszenen, setzen Sie die ISO auf rund 400. l Verschlusszeit: Tippen Sie im Pro-Kamera-Modus auf und ziehen Sie den Schieberegler, bis der bevorzugter Wert hervorgehoben ist.
Kamera l Wenn im Pro-Kamera-Modus eine Einstellung geändert wird, können sich auch andere Einstellungen automatisch ändern. l Die obigen Einstellungen sind nur Richtwerte. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie die Kameraeinstellungen entsprechend den aktuellen Aufnahmebedingungen ein.
Kamera l Im Haus 400 Nachtszenen 400–800 Verschlusszeit: Verwenden Sie langsame Verschlusszeiten für dunkle Szenen und höhere Verschlusszeiten für gut beleuchtete Szenen. Verwenden Sie für statische Motive eine Verschlusszeit von 1/80 bis 1/125. Verwenden Sie für bewegte Motive eine Verschlusszeit von 1/125 oder höher. l Belichtungskorrektur: Wenn das Motiv und der Hintergrund zu dunkel sind, erhöhen Sie den EVWert; Wenn sie zu hell sind, senken Sie den EV-Wert.
Kamera Portrait-Modus für die Aufnahme beeindruckender Portraits verwenden Wollen Sie auf Ihren Selfies immer am besten aussehen? Mit dem Porträt-Modus können Sie verschiedene Verschönerungseinstellungen vornehmen und eine Informationsdatenbank für eine benutzerdefinierte Verschönerung erstellen. l Portrait-Modus: Aktivieren Sie den Portrait-Modus, um die Verschönerungseffekte auf jeden im Bild anzuwenden.
Kamera Monochrom Der Monochrom-Modus der Doppelobjektivkamera: Die Welt in Schwarz-Weiß aufnehmen Manchmal kann zu viel Farbe ablenkend wirken. Mit dem Monochrom-Modus können Sie die Farbe herausfiltern, um atemberaubende Fotos mit feineren und markanteren Details aufzunehmen.
Kamera Monochrom-Modus: Die Schönheit von Licht und Schatten erforschen Die Welt ist ein erstaunlich farbenfroher Ort. Aber manchmal kann zu viel Farbe ablenkend wirken. Der Monochrom-Modus filtert die Farbe heraus, ermöglicht so die Betonung von Licht und Schatten und verleiht Fotos mehr Stimmung und Atmosphäre. Öffnen Sie Kamera und streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts. Berühren Sie Monochrom und berühren Sie anschließend , um Schwarz-Weiß-Fotos aufzunehmen.
Kamera Rücklichtspuren: Erfassen Sie die Lichter der Stadt Rücklichtspuren ermöglichen es Ihnen, künstlerische Fotos von Auto-Rückleuchten in der Nacht zu erstellen. l Machen Sie eine Aufnahme aus der Ferne und etwas über Ihr Thema für beste Ergebnisse. Vergewissern Sie sich, dass die Autoscheinwerfer nicht direkt auf die Kamera zeigen, da dies das Bild überbelichten kann. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ, so dass es sich während der Belichtung nicht bewegt. Öffnen Sie Kamera.
Kamera Licht-Graffiti: Ein Foto mit Licht zeichnen Leichte Graffiti lässt Sie Muster erstellen oder Wörter schreiben, indem sie eine Lichtquelle vor der Kamera bewegen. l Finden Sie einen dunklen Ort abseits von anderen Lichtquellen und sorgen Sie dafür, dass die Silhouette des Motivs nicht sichtbar ist. Wählen Sie eine entsprechend helle Lichtquelle einer passenden Farbe, wie z. B. eine kleine Fackel oder einen Glühstab.
Kamera Seidiges Wasser: Erfassen seidig glatter Bäche und Wasserfälle Seidiges Wasser lässt Sie seidig glatte Fotos von Wasserfällen und Flüssen einfangen l Für bessere Ergebnisse, finden Sie einen Bach oder Wasserfall mit viel Wasser. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ, so dass es sich während der Belichtung nicht bewegt. Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und gehen Sie dann zu Lichtmalerei > Seidiges Wasser.
Kamera Sternspuren: Erfassen der Schönheit der Sterne Mit Star Track können Sie mit Ihrer Kamera die Bewegung von Sternen am Nachthimmel aufnehmen. l Für beste Ergebnisse wählen Sie in einer klaren Nacht einen Standort frei von Lichtverschmutzung mit ungehindertem Blick auf den Himmel. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ, so dass es sich während der Belichtung nicht bewegt. Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und gehen Sie dann zu Lichtmalerei > Sternspuren.
Kamera Den Zeitraffer nutzen, um Stunden in Minuten zu verdichten Sie haben die Option, mit dem Zeitraffer Bilder über einen längeren Zeitraum aufzunehmen und dann in ein kurzes Video zu verdichten, was Ihnen ermöglicht, Blumen erblühen zu sehen und die Bewegungen der Gezeiten und des Stadtverkehrs, die Wolkenbildung eines ganzen Tages oder das Wandern der Sterne am Nachthimmel zu betrachten.
Kamera Neue Möglichkeiten mit personalisierten Aufnahmemodi entdecken Sie möchten weitere Funktionen Ihrer Kamera kennenlernen? Sie können Aufnahmemodi basierend auf Ihren Bedürfnissen herunterladen oder löschen. Weitere Aufnahmemodi herunterladen: Öffnen Sie Modi-Seite zu gelangen, und tippen Sie anschließend auf Kamera, streichen Sie nach rechts, um zur , um die verfügbaren Modi anzuzeigen. Wählen Sie die Aufnahmemodi aus und tippen Sie auf HINZUFÜGEN.
Galerie Highlights Highlights: Ihre Fotos in ein personalisiertes Video verwandeln Highlights erstellt anhand der Standortinformationen aus Ihren Fotos kurze Videoclips. Sie können Animationseffekte hinzufügen und aus einer Reihe von Hintergrundmusik wählen. l Highlights erstellt anhand der geografischen Informationen in Ihren Fotos automatisch Videos. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie Kamera, gehen Sie zu Einstellungen und prüfen Sie, ob GPS-Tag aktiviert ist.
Galerie Bearbeiten des Highlights-Albums Möchten Sie die Hintergrundmusik oder die Videovorlage für Highlights verändern? Sie können ein Highlights-Video bearbeiten und mit der Hintergrundmusik und der Vorlage, die Ihnen gefällt, personalisieren. l Highlights erstellt anhand der geografischen Informationen in Ihren Fotos automatisch Videos. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie Kamera, gehen Sie zu Einstellungen und prüfen Sie, ob GPS-Tag aktiviert ist. l Prüfen Sie, ob Ihr Gerät mit dem Internet.
Galerie l Fotos freigeben oder entfernen: Berühren Sie irgendein Foto aus dem Highlights-Album und halten Sie es gedrückt, berühren Sie dann Sie und wählen Sie eine Freigabemethode aus. Berühren und berühren Sie dann Verschieben, um Fotos aus dem Highlights-Album zu entfernen. Fotoverwaltung Videos bearbeiten Ein Video zuschneiden: Öffnen Sie wollen und berühren Sie Galerie, wählen Sie das Video aus, das Sie bearbeiten , um zur Videobearbeitung zu gelangen.
Galerie l Foto drehen: Berühren Sie und verschieben Sie die Winkelskala, um die benutzerdefinierte Anpassung des Drehwinkels des Fotos vorzunehmen. Sie haben ebenfalls die Option, Drehen oder Spiegeln zu berühren, um Ihr Foto um 90 Grad zu drehen oder es zu spiegeln. l Ein Foto zuschneiden: Berühren Sie und ziehen Sie die Raster-Werkzeug-Box oder deren Ecken, um Ihre Auswahl festzulegen.
Galerie l Ein Foto vergrößern oder verkleinern: Lege zwei Finger auf den Bildschirm und trennen sie, um das Foto zu vergrößern, oder schließen sie, um es zu verkleinern. l Aufnahmeparameter anzeigen: Um die Aufnahmeparameter eines Fotos anzuzeigen, berühren Sie und wischen Sie im Detailfenster nach oben und unten, um die ISO (Empfindlichkeit), EV (Belichtungskorrektur), Auflösung und andere Parameter des Fotos anzuzeigen.
Galerie Fotoalben organisieren Fotos oder Videos zu einem neuen Album hinzufügen: Von der Registerkarte Alben berühren Sie , geben einen Albumnamen ein und berühren Sie OK. Wählen Sie die Bilder oder Videos aus, die zum neuen Album hinzugefügt werden sollen. Fotos oder Videos verschieben: Kombinieren Sie Fotos und Videos von separaten Alben für eine einfache Anzeige.
Galerie dauerhaft zu löschen, gehen Sie auf Zuletzt gelöscht, wählen Sie dann die Fotos oder Videos, die gelöscht werden sollen und berühren Sie dann > Löschen. Gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen: Öffnen Sie das Zuletzt gelöscht-Album und berühren und halten Sie ein Foto oder Video, bis erscheint. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die wiederhergestellt werden sollen, und berühren Sie , um sie auf das ursprüngliche Album zurückzusetzen.
Telefonmanager One-Touch-Optimierung verwenden Haben Sie bemerkt, dass Ihr Gerät kürzlich langsamer geworden ist? Haben Sie Sorge, dass es möglicherweise anfällig gegenüber Malware und anderen Sicherheitsbedrohungen ist? Verwenden Sie die One-Touch-Optimierung, um den Betrieb Ihres Geräts reibungsloser zu machen und es vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Navigieren Sie zu Telefonmanager und berühren Sie OPTIMIEREN.
Telefonmanager Stromverbrauch optimieren Wenn Ihr Gerät zu einem unpassenden Zeitpunkt keinen Strom mehr hat, kann das viele Unannehmlichkeiten bereiten. Stromsparende Funktionen können hilfreich sein, um die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu verlängern, was Ihnen ermöglicht, länger Spiele zu spielen oder sich mit anderen Funktionen zu amüsieren.
Telefonmanager l Umfassende Prüfung des Stromverbrauchs und Optimierung: Berühren Sie Akku, um nach Problemen beim Stromverbrauch zu suchen und die Leistung automatisch zu optimieren. l Stromsparen oder Ultra-Stromsparen aktivieren: Aktivieren Sie Stromsparen oder UltraStromsparen. Wählen Sie das angemessene Stromsparen auf Grundlage des Akkustands Ihres Geräts aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
E-Mail E-Mail-Konten hinzufügen Fügen Sie Ihrem Telefon Ihr E-Mail-Konto hinzu, um bequem jederzeit auf die E-Mails zuzugreifen. Wenn Sie Fragen über spezifische Einstellungen während der E-Mail-Konfiguration haben, wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Konten-Anbieter.
E-Mail l E-Mails durchsuchen: Berühren Sie auf dem E-Mail-Listen-Bildschirm die Suchleiste und geben Sie die Suchwörter ein, beispielsweise aus dem E-Mail-Betreff, Inhalt und Anhänge. l Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen: Gehen Sie zu > Einstellungen > , wählen Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter und geben Sie Ihre Informationen ein. l E-Mail-Konten wechseln: Berühren Sie auf dem Konten-Bildschirm , und berühren Sie dann ein Konten-Profilbild zum Wechseln.
Kalender Kalender: Ihr Terminverwaltungscenter Zu viele Termine, um sie alle zu behalten? Der Kalender ermöglicht Ihnen eine umfassende Terminverwaltung und macht dadurch Ihr Berufs- und Privatleben einfacher.
Kalender Termine durchsuchen Zu Heute wechseln Termine des Tages Heute Aktuell angezeigter Tag Wochennummer Termine des aktuell angezeigten Tages Zwischen Monats-, Wochen-, Tages- und Terminansicht wechseln Neuen Termin hinzufügen Einen Termin erstellen: Öffnen Sie Kalender, berühren Sie und geben Sie Ihre Terminformationen einschließlich Titel, Ort, Beginn und Ende des Termins ein.
Kalender Einen Termin teilen: Berühren Sie einen Termin im Kalender oder im Termine, berühren Sie dann und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Termin mittels einer dieser Methoden zu teilen. Globale Feiertage anzeigen Sie sind geschäftlich oder privat im Ausland unterwegs? Laden Sie die Feiertagsinformationen Ihres Bestimmungslands schon vorher herunter, um Ihre Arbeit und Zeit besser zu planen.
Uhr Uhr verwenden Mit vielen leistungsstarken Funktionen und zahlreichen Informationen hat diese einfache Uhr eine Menge zu bieten. Die Uhr kann als Wecker, Weltzeituhr, Stoppuhr oder Timer verwendet werden. Lassen Sie sich die Uhrzeit auf der ganzen Welt anzeigen: Navigieren Sie zu Sie Uhr, berühren auf der Registerkarte Uhr und geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt aus der Ortsliste aus. Berühren Sie , um Datum und Uhrzeit manuell festzulegen.
Uhr Zeit und Datum in Ihrer ausgewählten Stadt Datum und Zeit (vom Netzwerk bezogen) Wenn die Uhrzeit in Ihrer aktuellen Region dieselbe ist wie in Ihrer Heimatstadt, wird die Uhrzeit nur einmal auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Memo Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu pflegen Sie möchten wichtige Notizen freigeben oder etwas zu Favoriten hinzufügen? Verwalten Sie Ihre Notizen, um Ihre Einträge zu pflegen. Eine Notiz freigeben: Möchten Sie Ihre Meeting-Notizen an Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen senden? Öffnen Sie auf der Listenseite Memo die Notiz, die Sie freigeben möchten, berühren Sie dann , um eine Freigabemethode auszuwählen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Serviceprogramme Smart Controller Smart Controller: Steuern Ihrer Heim-Elektronik mit Ihrem Telefon Mit Smart Controller können Sie Ihre Haushaltsgeräte mit Ihrem Telefon steuern. Sie brauchen nur ein Gerät, um die Kontrolle über eine Vielzahl von Elektrogeräten (wie TVs, Klimaanlagen, Set-Top-Boxen, DVD-Playern, Kameras, Projektoren und Netzwerk-STBS) leicht zu übernehmen. l Der Smart Controller kann mit Heim-Elektronik verwendet werden, die mit InfrarotFernbedienungen geliefert wurde.
Serviceprogramme l Verwenden Sie Ihr Telefon als Fernbedienung für Ihre Kamera: Machen Sie bessere Gruppenfotos mit Ihrem Telefon als Fernbedienung für Ihre Kamera. Smart Controller hilft Ihnen, die beste Aufnahme zu machen und natürliche Ausdrücke bei der Aufnahme von Fotos zu erfassen.
Huawei-ID und mehrere Benutzer Mehrere Benutzer Mehrere Nutzer: Separate Nutzerkonten auf Ihrem Telefon erstellen Sie möchten Ihr Telefon verleihen und dabei Ihre privaten Dateien und Informationen schützen? Fügen Sie mehrere Nutzer und Nutzerarten hinzu, um den Schutz Ihrer Daten aufrechtzuerhalten, wenn Sie Ihr Telefon verleihen. Ihre Einstellungen und Dateien werden nicht beeinflusst. Sie können sich auch auf Ihrem Telefon mit zwei Nutzerkonten (bspw.
Huawei-ID und mehrere Benutzer l Zu einem anderen Nutzer wechseln: Tippen Sie auf dem Nutzer-Bildschirm auf das Profilbild des Nutzers, zu dem Sie wechseln möchten, und tippen Sie anschließend auf Benutzer wechseln. Alternativ können Sie auf der Statusleiste nach unten streichen, auf tippen und dann das Profilbild des Nutzers, zu dem Sie wechseln möchten, antippen.
Geräteverbindung Bluetooth Verbinden Sie Ihr Gerät mit Bluetooth-Geräten Verwenden Sie Bluetooth, um Ihr Gerät mit Bluetooth-Headsets und In-Car-Blootooth zu verbinden, um zu navigieren oder Musik zu hören, während Sie fahren. Sie können auch Ihr Gerät mit BluetoothWearables verbinden, um Eignungsdaten aufzuzeichnen und zu verwalten. Das Anschließen von Bluetooth-Geräten an Ihr Telefon erhöht den Stromverbrauch nicht signifikant.
Geräteverbindung HID Bedienen von Bluetooth-Tastaturen und Mäusen PAN Tethering BLE Verbinden to Bluetooth Low Energy (BLE)-Geräten Bluetooth aktivieren oder deaktivieren: Wischen Sie vom Startbildschirm von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie das Tastenkürzel und berühren Sie dann deaktivieren. Berühren und halten Sie , um Bluetooth zu aktivieren oder zu , um den Bluetooth-Einstellungsbildschirm zu öffnen.
Geräteverbindung l Kontakte importieren: Berühren Sie Von anderem Telefon importieren und wählen Sie Unterstützt Bluetooth aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine BluetoothVerbindung mit dem anderen Gerät herzustellen. Kontakte vom anderen Gerät werden automatisch auf Ihr Gerät importiert. l Kontakte exportieren: Berühren Sie Kontakte teilen, wählen Sie die Kontakte aus, die freigegeben werden sollen, berühren Sie dann und wählen Sie Bluetooth.
Geräteverbindung Verwenden von NFC, um Daten schnell zu teilen NFC ermöglicht es Ihnen, Daten zwischen zwei Geräten schnell ohne Mühe des Pairing zu teilen. NFC Verwenden Sie NFC zum Senden von Daten:Öffnen Sie Einstellungen, berühren Sie Geräteverbindung und aktivieren Sie NFC und Huawei Beam. Wählen Sie die Dateien aus, die gesendet werden sollen, und berühren Sie Teilen > Huawei Beam, um NFC zu aktivieren. Legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche beider Geräte nahe zusammen.
Geräteverbindung Verwenden Sie NFC, um Geräte schnell zu verbinden Legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche von zwei Geräten zusammen, um schnell eine Bluetooth- oder WLAN-Verbindung zwischen ihnen herzustellen. Sie können diese Methode auch verwenden, um eine WLAN-Direktverbindung herzustellen oder einen WLAN-Hotspot freizugeben, ohne die Verbindungsdetails manuell einzugeben. NFC Mit Bluetooth-Pairing als Beispiel, aktivieren Sie NFC, Huawei Beam und Bluetooth auf beiden Geräten.
Geräteverbindung Mehrfach-Bildschirm: Den Inhalt Ihres Geräts auf einem größeren Bildschirm teilen Verbinden Sie Ihr Telefon und Ihre TV / Streaming-Box mit demselben WLAN-Netzwerk, um MultiScreen-Sharing zu verwenden. Wenn du Bilder ansiehst, kannst du sie auf deinem Fernseher anschauen und glückliche Erinnerungen mit deinen Freunden und deiner Familie teilen.
Geräteverbindung Mehrfach-Bildschirm: Ihren Bildschirm spiegeln Wählen Sie ein Anzeigegerät: Wischen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie die Registerkarte mit den Verknüpfungen. Berühren Sie , um den Mehrfach-Bildschirm zu öffnen. Nachdem ein Anzeigegerät gefunden wird, wählen Sie eine der unterstützten Verbindungsmethoden gemäß der Darstellungen auf den Symbolen ( ).
Geräteverbindung Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel, um Daten zu übertragen und andere Aufgaben auszuführen. l Dateien senden: MTP (Media Transfer Protocol) ist ein Protokoll, mit dem Sie Mediendateien übertragen können. Sie können es verwenden, um Dateien zwischen Ihrem Telefon und Computer zu übertragen. Bevor Sie MTP verwenden, installieren Sie bitte Windows Media Player 11 oder höher auf Ihrem Computer. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Geräteverbindung USB-OTG-Kabel 2 Gehen Sie zu Dateien > Lokal > USB-Speichergerät, navigieren Sie zum USB-Laufwerk, wählen Sie die Daten, die Sie kopieren wollen und kopieren Sie diese dann in den Zielordner. 3 Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, gehen Sie zu Einstellungen > Speicher > USBSpeichergerät > Auswerfen. 4 Trennen Sie die Geräteverbindung durch USB-OTG-Kabel und USB-Kabel.
Geräteverbindung Huawei Share Verwenden Sie Huawei Share, um Dateien zu senden: Wählen Sie die freizugebenden Dateien aus und berühren Sie Weitergeben. Wählen Sie das Empfangsgerät aus der Liste der Geräte in der Umgebung, um die Datei zu senden. Verwenden Sie Huawei Share, um Dateien zu empfangen: Wischen Sie von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie die Registerkarte mit den Verknüpfungen und berühren Sie anschließend zur Aktivierung von Huawei Share.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre Fingerabdruck Fingerabdruckerkennung: Schnellere Navigation und höhere Sicherheit Die Fingerabdruckerkennung ermöglicht Ihnen nicht nur ein schnelleres Entsperren Ihres Geräts, sondern bietet auch erhöhte Sicherheit zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre l Das Entsperren per Fingerabdruck ist nur verfügbar, wenn als Entsperrmethode Ihres Geräts Muster, PIN oder Passwort eingestellt ist. Sie müssen Ihr Gerät nach einem Neustart oder wenn Ihr Fingerabdruck nicht erkannt wird, mit dem Passwort für den Sperrbildschirm entsperren. l Stellen Sie vor dem Registrieren eines Fingerabdrucks sicher, dass Ihr Finger sauber und trocken ist.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre 3 Geben Sie das Passwort für den Sperrbildschirm ein und berühren Sie dann Weiter. Aktivieren Sie Auf Tresor zugreifen, Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Passwörter einzugeben. Jetzt können Sie: l Einen Fingerabdruck zum Zugriff auf den Tresor verwenden: Öffnen Sie Dateien und berühren Sie Tresor. Anschließend können Sie mittels Ihres Fingerabdrucks auf den Tresor zugreifen.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre Schützen Sie Ihre privaten Informationen mit PrivateSpace Möchten Sie nicht, dass Freunde und Arbeitskollegen Ihre privaten Informationen sehen, wenn Sie ihnen Fotos oder andere Inhalte auf Ihrem Telefon zeigen? Mit PrivateSpace können Sie private Informationen in einem separaten Bereich Ihres Geräts speichern, auf den nur mit Ihrem Fingerabdruck oder Passwort zugegriffen werden kann.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre Dateien zwischen PrivateSpace und MainSpace übertragen Sie möchten private Fotos, Musik oder Videos schnell in Ihren PrivateSpace oder von Ihrem PrivateSpace zu MainSpace übertragen? 1 Nachdem Sie Ihren PrivateSpace geöffnet haben, öffnen Sie Sicherheit & Datenschutz > PrivateSpace. 2 Tippen Sie auf MainSpace zu PrivateSpace oder PrivateSpace zu MainSpace. 3 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Auswählen der Dateien und übertragen Sie sie.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre jetzt zusätzlich zu dem kombinierten Schutz durch den vertrauenswürdigen Stammschlüssel und das Sperrbildschirmpasswort über Sicherheitschips. Egal ob Ihre Daten auf einer microSD-Karte oder im internen Speicher gespeichert sind, sie sind in höchstem Maße geschützt. Stärkere Verschlüsselung und Sicherheitsmaßnahmen: Telefone von Huawei verwenden einen Hardware-Schlüssel, der Daten nicht entschlüsseln kann, wenn er vom Telefon getrennt ist.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre l Einige microSD-Kartenmarken unterstützen die SD-Kartensperre eventuell nicht und sperren und entsperren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, dass Sie wichtige Daten vor dem Sperren der microSD-Karte sichern. l Geräte, die keine SD-Kartensperre unterstützen, erkennen die microSD-Karte, nachdem sie gesperrt wurde, möglicherweise nicht mehr. l Bitte vergessen Sie Ihr microSD-Kartenpasswort nicht.
Backup und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Möchten Sie verhindern, dass Ihre persönlichen Daten auf Ihrem Telefon versehentlich gelöscht werden oder verloren gehen? Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden. Sie können die Daten auf Ihrem Telefon über vier verschiedene Methoden sichern: l microSD-Karte: Wenn Ihr Telefon microSD-Karten unterstützt, können Sie Ihre Daten jederzeit auf einer microSD-Karte sichern.
Backup und Wiederherstellung Um Ihre Daten im internen Speicher zu sichern, öffnen Sie Datensicherung, gehen Sie zu Sichern > Interner Speicher > Weiter, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie auf Sichern. Ein Sicherungspasswort wird für fast alle Datentypen benötigt (außer für Bilder, Audio, Videodateien und Dokumente). Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um ein Sicherungspasswort und eine Sicherheitsfrage festzulegen.
Backup und Wiederherstellung Daten auf Ihr Telefon importieren: Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Datenkabel mit Ihrem Computer. Öffnen Sie die App Huawei und gehen Sie zur Datenwiederherstellungsseite, um Daten von Ihrem Computer auf Ihr Telefon zu kopieren. Wenn die Sicherungsdaten passwortgeschützt sind, geben Sie das Passwort auf Aufforderung ein.
WLAN und Netzwerk WLAN WLAN+: Ihr Smart Connectivity Assistant WLAN+ verbindet sich intelligent mit WLAN-Netzwerken, um den mobilen Datenverbrauch zu speichern. Wenn Ihr Gerät ein bekanntes oder kostenloses WLAN-Netzwerk erkennt, schaltet es automatisch WLAN ein und stellt eine Verbindung zum Netzwerk her. Ihr Gerät wählt auch automatisch das optimale Netzwerk im Bereich für die beste Internetverbindung.
WLAN und Netzwerk l Bewertung der Qualität der verfügbaren Netze: Bewerten Sie derzeit verfügbare NetzwerkHotspots und verhindern Sie, dass Ihr Gerät automatisch eine Verbindung zu Netzwerken ohne Internetverbindung herstellt. Mit WLAN verbinden Stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her, um Ihre mobilen Daten zu schützen.
WLAN und Netzwerk Ihrem Router, um eine Verbindung herzustellen. Durch die Verbindung zu einem WPS-fähigen Router über WPS können Sie schnell eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, ohne ein Passwort einzugeben. Daten mit Wi-Fi Direct übertragen Mit Wi-Fi Direct können Sie schnell Daten zwischen Huawei-Geräten übertragen. Wi-Fi Direct ist schneller als Bluetooth und benötigt keine Geräte, die gepaart werden müssen. Es ist besser geeignet, große Dateien über kurze Distanzen zu übertragen.
WLAN und Netzwerk WLAN aktivieren, um automatisch eine Verbindung zum besten Netzwerk herzustellen Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN > WLAN+ und aktivieren Sie WLAN+. Wenn das Gerät an einem Ort mit einem schwachen WLAN-Signal ist, kann WLAN + automatisch zu einem mobilen Datennetz wechseln. Mit mobilen Daten zum Herunterladen oder Anzeigen von Videos und anderen großen Dateien können zusätzliche Gebühren entstehen.
WLAN und Netzwerk Verbinden mithilfe von mobilen Daten Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber besitzen, um überhöhte Datennutzungsgebühren zu vermeiden. 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2 Berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren. Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen müssen, deaktivieren Sie mobile Daten, um Akku zu sparen und den Datenverbrauch zu reduzieren.
WLAN und Netzwerk Sind Sie besorgt, dass andere unbegrenzten Zugriff auf Ihre Hotspot-Daten haben? Berühren Sie auf dem Einstellungen-Bildschirm Datenlimit, um das Datenlimit für eine einzelne Sitzung einzurichten. Wenn das Datenfreigabelimit erreicht ist, wird Ihr Gerät die Hotspotfreigabe automatisch deaktivieren. Bluetooth zur Freigabe mobiler Daten verwenden: Errichten Sie eine Bluetooth-Verbindung und koppeln die Geräte, bevor Sie Bluetooth zur Freigabe Ihrer mobilen Daten nutzen.
Apps und Benachrichtigungen App-Twin: bei zwei Social Media-Konten gleichzeitig anmelden Möchten Sie sich auf Ihrem Telefon bei zwei WeChat- und Facebook-Konten gleichzeitig anmelden? App-Twin macht genau das möglich. Sie können beispielsweise ganz einfach zwischen privaten und beruflichen Konten wechseln. Die App-Twin-Funktion funktioniert nur mit WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat, WhatsApp und Messenger. Laden Sie vor der Nutzung dieser Funktion die neusten Versionen dieser Apps herunter.
Ton und Display Modus „Nicht stören“ einstellen Der „Nicht stören“-Modus blockiert Anrufe von Unbekannten und benachrichtigt Sie nur, wenn Sie einen Anruf und Nachrichten von ausgewählten Kontakten empfangen. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Töne > Nicht stören.
Ton und Display Zwischen Ton-, Vibrations- und Lautlos-Modus wechseln: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie , um schnell zwischen den Modi Töne, Lautlos und Vibration zu wechseln. Tastatur- und Benachrichtigungstöne aktivieren: Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Töne > Weitere Toneinstellungen, um die Tastatur und die Benachrichtigungstöne zu aktivieren oder deaktivieren.
Ton und Display der Sehkomfortmodus deaktiviert ist, öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Anzeige > Augen schonen und aktivieren Sie Zeitplan. Legen Sie anschließend Ihre gewünschte Startzeit und Endzeit fest. Anpassen der Farbtemperatur für den Sehkomfortmodus: Sobald der Sehkomfortmodus aktiviert ist, wird blaues Licht herausgefiltert und der Bildschirm nimmt einen milden Rotton an. Sie können die Farbtemperatur nach Bedarf anpassen.
Ton und Display Sie den Helligkeitsregler oder wischen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und greifen Sie auf die Helligkeitseinstellungen zu. l Automatische Bildschirmausrichtung aktivieren: Aktivieren Sie Display automatisch drehen. Alternativ: Wischen Sie von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie die Registerkarte mit den Verknüpfungen und schalten Sie dann l ein. Farbtemperatur einstellen: Berühren Sie Farbtemperatur.
Speicher Speicherbereiniger Den Speicher für eine höhere Leistung bereinigen Wird Ihr Telefon mit der Zeit langsamer? Möchten Sie den Systemspeicher bereinigen und erfahren, welche Dateien gelöscht werden können? Die Speicherbereinigung hilft Ihnen, den Cache, große Dateien, Dateirückstände und nicht genutzte Apps schnell zu bereinigen, um so die Systemleistung zu erhöhen und Ihr Telefon in Topform zu bringen.
Speicher Automatische Bereinigung und Aktualisierung konfigurieren Details zu Mülldateien anzeigen Mülldateien bereinigen Gründliches Bereinigen des Speichers 126
Intelligente Unterstützung Navigationsleiste und Navigationsdock Navigationsdock: Ihr Gerät mit einer Berührung steuern Jedes Mal, wenn Sie eine App schließen oder zum Startbildschirm zurückkehren möchten, müssen Sie die Navigationsleiste unten an Ihrem Gerät verwenden. Jetzt haben Sie haben auch die Option, ein Navigationsdock zu verwenden, um die gleichen Funktionen auszuführen. Dadurch machen Sie Ihr Gerät noch bedienerfreundlicher.
Intelligente Unterstützung Öffnen Sie Einstellungen, tippen Sie auf Intelligente Unterstützung und aktivieren oder deaktivieren Sie dann Taschenmodus.
System Die Eingabemethode ändern Sie können die Eingabemethode auf Ihrem Gerät beliebig ändern. Öffnen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu System > Sprache & Eingabe > Standardtastatur > Eingabemethoden konfigurieren und aktivieren Sie die gewünschte Eingabemethode. Gehen Sie zurück zu Sprache & Eingabe, berühren Sie Standardtastatur und wählen Sie die Eingabemethode.
System Element auswählen: Berühren Sie ein Element mit einem Finger, um es auszuwählen (nicht um dieses zu öffnen). Ihr Telefon liest den Inhalt des ausgewählten Elements laut vor. Ein Element öffnen: Tippen Sie mit einem Finger doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um Ihre im vorherigen Schritt getroffene Auswahl zu bestätigen.
System Mit TalkBack Text-in-Sprachausgabe verwenden Die Text-in-Sprache-Funktion kann Texte von Ihrem Gerät vorlesen. Es kann auch mit den TalkBackDiensten verwendet werden, um Sehbehinderten zu helfen, mit dem Gerät zu interagieren. Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu System > Bedienungshilfen und aktivieren Sie Text-zu- Sprache-Ausgabe. Richten Sie Ihre bevorzugte Engine und Ihr Sprechtempo ein, um diese Funktion zu aktivieren.
System aktivieren und Heimatstadt so einrichten, dass duale Uhren auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Dabei zeigt eine Uhr die Ortszeit und die andere die Zeit in Ihrem Heimatland an. Datum und Zeit (vom Netzwerk bezogen) Zeit und Datum in Ihrer ausgewählten Stadt Dokumente und Fotos von Ihrem Telefon ausdrucken Verbinden Sie Ihr Telefon über WLAN mit einem Drucker, um ganz leicht Fotos und Dokumente auszudrucken.
System l Mit Wi-Fi Direct verbinden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Druckers, um diese Funktion zu aktivieren. Öffnen Sie Ein stellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Aktivieren Sie WLAN, tippen Sie auf und wählen sie anschließend den Drucker aus der Liste erkannter Geräte aus. l Mit Ihrem Router verbinden: Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Drucker und stellen Sie eine Verbindung mit dem Router her.
System Geplantes Ein-/Ausschalten festlegen Möchten Sie Ihr Telefon zu bestimmten Zeiten ausschalten, um so beispielsweise die Akkulaufzeit zu verlängern oder nicht gestört zu werden? Nutzen Sie die Funktion zum automatischen Ein-/ Ausschalten, um Ihr Gerät zu bestimmten Zeiten auszuschalten.
System Nach dem Aktivieren des Flugmodus wird ein -Symbol in der Statusleiste angezeigt. Konten mit dem Kontomanagement verwalten und aktualisieren Sie möchten mehrere E-Mail-Konten, App-Benachrichtigungen und Aufzeichnungen von mehr als einem Telefon und Computer synchronisieren? Nutzen Sie Ihr Telefon, um in Echtzeit mehrere E-Mailund App-Konten gleichzeitig auf verschiedenen Geräten wie einem Telefon, Computern und anderen zu verwalten und zu aktualisieren.
System Produktinformationen zum Kennenlernen des Geräts anzeigen Greifen Sie auf die Produktinformationen von Ihrem Telefon zu (bspw. Modellnummer, Versionsnummer, IMEI, Hardware-Einstellungen, Produktspezifikationen und rechtliche Bestätigung), um mehr über Ihr Telefon zu erfahren. Geräte mit einem SIM-Karten-Steckplatz verfügen über eine IMEI. Bei Dual-SIM-Geräten sind es hingegen zwei.
Systemaktualisierung Eine Online-Aktualisierung durchführen Ihr Telefon fordert Sie auf, eine Systemaktualisierung herunterzuladen und zu installieren, wenn eine neue Version verfügbar ist. Mit der Online-Aktualisierung können Sie Ihr Telefon schnell und sicher aktualisieren. l Stellen Sie vor einer Online-Aktualisierung sicher, dass Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist. Online-Aktualisierungen erfordern eine Internetverbindung.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Hinweis: Merken Sie sich das Google-Konto, in das sich Ihr Gerät zuletzt anmeldete.