User manual
2
3. Geräteübersicht
Bedienelemente und Display
7
5
4
1
6
10
9
8
2
3
1 Zeigt an, dass der Raumsollwert manuell geändert
wurde
2 Bediensperre
3 Batteriestatus
4 Temperaturanzeige / Parameterinformationen
5 Textanzeige, 9 Zeichen
6 Info-Taste, zur Anzeige der Raum-(Zonen-)
Information,
Funktionstaste, für Binding und Parametrierung
7 Stellrad
8 Funksignal (Feldstärke)
9 Funk-Kommunikationsanzeige
10 Funk-Kommunikationsfehler
Batterieanzeige
Batteriestatus Bedeutung
Batterien voll
Batterien halbvoll
Batterien müssen bald gewechselt werden
Blinkende Anzeige: Batterien sind leer und
müssen gewechselt werden
Funksignal-Anzeige
Anzeige Bedeutung
signal
0
5
Feldstärke sehr gut
signal
03
Feldstärke gut
signal
01
Feldstärke schwach
4. Montage
In drei Schritten betriebsbereit:
• Batterien einlegen und Sprache einstellen
• Funkverbindung herstellen
• Heizkörperregler montieren – FERTIG
Batterien einlegen/wechseln
Der Heizkörperregler ist für folgenden Batterietyp
eingestellt:
• 2 Mignonzellen 1,5 V; Typ LR6, AA, AM3
Alternativ können Sie auch folgende Batterien/Akkus
verwenden:
• Lithium 1,5 V; Typ LR6, AA, AM3
• NiMH 1,2 V; Typ LR6, AA, AM3
i
• Bei Verwendung von Lithium- oder NiMH-Batterien
muss der Parameter 9 angepasst werden, siehe
Abschnitt 5.
• Batterien immer paarweise tauschen.
i
• Wenn die Batterien zu schwach sind, öffnet der
Heizkörperregler das Heizkörperventil vollständig.
• Nach einem Batteriewechsel wird die
Funkverbindung zum zentralen Bediengerät
automatisch wieder hergestellt.