Operation Manual

Anhang28
Technische Daten
Ein/Ausgangsspannung 230 VAC, 50 Hz
Leistungsaufnahme max. 1750 VA mit
angeschlossener
Pumpe (max. 6 A)
Pumpenrelais Schaltkontakt 230VAC,
max. 6 A (nicht
potentialfrei) ; cosϕ ≥ 0,7
Kesselrückgriffrelais 42 VAC; 1 V < U 42 V;
1mA < I 100 mA; cosϕ = 1
Thermoantriebe 2,7 A max. für 1 s;
200mA; cosϕ ≥ 0,95
Umgebungstemperatur 0...50 °C
Lagertemperatur -20...+70 °C
Luftfeuchtigkeit 5...93 % relative Luftfeuchte
Funkkommunikation SRD (868,0...870,0)MHz
RX Klasse 2
Reichweite Typisch 30 m, eine Etage
Maße 350 x 82 x 52 mm (B x H x T)
Gewicht 1 kg
Sicherung Keramische Sicherung
5x20mm, 230VAC;
2,5 A; flink
Material ABS
Schutzart IP30
Brandschutzklasse V0
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Honeywell, dass sich HCE80(R) / HCC80(R)
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde-
rungen und den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung
des Produkts kann beim Hersteller angefordert werden.
Hinweis für Nicht-EU Länder:
Dieses Produkt darf nur verwendet
werden, wenn der Betrieb auf dem
868-MHz-Frequenzband zugelassen ist.
!
Geräte- und Funktionsdefinitionen
gemäß EN 60730-1
• Zweck des Gerätes ist Temperatur-Regler
• Gerät erfüllt Schutzklasse 1, EN60730-1, EN60730-2-9
• Unabhängig montierbares elektronisches
Regelsystem mit fester Installation
• Wirkungsweise ist Typ 1.B (Pumpenrelais)
und Typ 1.C (Thermoantrieb)
• Temperatur
für Kugeldruckprüfung für Gehäuseteile: 75 °C und
für spannungsführende Teile wie z. B. Klemmen 125 °C
• EMV Störaussendeprüfung bei 230 VAC
+10/-15 %, 1750 VA maximum
• Verschmutzungsgrad ist 2
• Bemessungsspannung ist 4000 V (entspricht
Überspannungskategorie III)
WEEE-Richtlinie 2012/19/EC
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
• Entsorgen Sie Verpackung und Produkt
am Ende der Produktlebensdauer in einem
entsprechenden Recycling-Zentrum.
• Entsorgen Sie das Produkt nicht mit
dem gewöhnlichen Hausmüll.
• Verbrennen Sie das Produkt nicht.
• Entfernen Sie die Batterien.
• Entsorgen Sie die Batterien entsprechend
den gesetzlichen Bestimmungen und nicht
mit dem gewöhnlichen Hausmüll.
Anhang
Fortsetzung