User manual
14CE/914CE Series
Issue 5 XP-4040
WARNUNG
PERSONENSCHADEN
• Diese Produkte dürfen weder als Sicherheits-oder Not-
Abschaltgeräte noch in anderen Anwendungen, bei
denen ein Fehler an diesem Produkt zu
Personenschaden führen könnte, eingesetzt werden.
Missachtung dieser Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
ROUTINEWARTUNG
Es muß betont werden, daß der sichere Betrieb ihrer Maschine
vom sicheren und wirksamen Betrieb aller Komponenten und
Vorrichtungen abhängt, zu denen auch diese Schalter gehören.
Besonders wichtig ist es, eine regelmäßige Wartungsroutine
für die Maschine einzurichten, die insbesondere alle
Komponenten mit berücksichtigt, die in Verbindung mit diesen
Schaltern verwendet werden. Verschleißerscheinungen am
Betätigungsmechanismus des Schalters oder am Schalter
selbst, sowie jede Veränderung der Schaltbetätigungs-
Kenndaten, müssen unbedingt bereits im Anfangsstadium
erkannt und vom Endnutzer behoben werden, um die
Sicherheit des Bedienenden zu gewährleisten.
Durch regelmäßige Wartung des Schalters und Auswechseln
in angemessenen Zeitabständen werden Störungen infolge
von Abnutzung vermieden. Das Wartungsintervall richtet sich
nach der Art der Maschine und liegt in der Verantwortung des
Herstellers oder Endnutzers. Um Schäden zu vermeiden, darf
der Schalterbetätiger nicht bis zum Endanschlag oder darüber
hinaus ausgefahren werden. Der Einbau des Schalters muß so
ausgeführt werden, daß der Schalterbetätiger nicht über einen
längeren Zeitraum hinweg in Nachlaufwegsposition betätigt
wird, und er sollte sich leicht bewegen lassen, ohne beim
Betätigen zu klemmen. Die Ausrichtung des
Maschinenbetätigers mit dem Schalter soll der Vorbeugung
gegen Schäden oder übermäßige Abnutzung dienen. Der
elektrische Betrieb des Schalters muß geprüft und in
regelmäßigen Zeitabständen von einer entsprechend
qualifizierten Person getestet werden.
TECHNICAL SPECIFICATIONS/SPECIFICATION TECHNIQUES/TECHNISCHE DATEN
Conforming to
standards
Conforme aux
standards
Entspricht den Normen
• IEC947-5-1, EN 60947-5-1
• UL recognized to US and Canadian
Requirements (914CE only)
AC14, D300; DC13, R300 Ultilization category Catégoire d’utilisation Verwendungskategorie
ac (Ue):
(Ie):
dc (Ue):
(Ie):
240 V
0.3 A
250 V
0.10 A
120V
0.6 A
125 V
0.22 A
Thermal current Courant permanent
maximum (Ith)
Dauerstromt (Ith) 1 A
Rated Insulation
voltage (Ui)
Tension efficace (Ui)R Nennisolationsspannung (Ui) 250 V
Rated impulse
withstand voltage
(Uimp)
Tension d’isolment
(Uimp)
Max.Impuls-Prufspannung
(Uimp)
1.5 kV
Pollution degree Degré de pollution Verschmutzungsgrad 3
Operating
temperature
Température de
foncionnment
Betriebstamperatur
• 14CE: 0 °C to 70 °C [32 °F to 158 °F]
• 914CE: 0 °C to 105 °C [32 °F to 221 °F]
Mechanical life Durée de vie
mécanique
Mechanische Lebensdauer <10 million operations
Degree of protection Indice de protection Schutzart IP65/66/67; NEMA 1, 3, 4, 6P, 12, 13
Min. actuation speed Vitesse min. de la clé Min.
Betaetigungsgeschwindigkeit
0.003 m/s
Max. actuation
speed
Vitesse max. de la clé Max.
Betaetigungsgeschwindigkeit
0.1 m/s
Max. actuation
frequency
Fréquence max. de
pénétration
Max. Betaetigungsfrequenzt
• ac – 200 Hz
• dc – 20 Hz
Schock Choc Stossfestigkeit 50 g – IEC68-2-27
Vibration Vibration Vibrationfestigkeit 10 G – IEC68-2-6
2 Honeywell • Sensing and Control