Operation Manual

DE 59ANLEITUNG ZUM FESTSTELLEN VON STÖRUNGEN
7. ANLEITUNG ZUM FESTSTELLEN VON STÖRUNGEN
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
1. Mit dem Zünd-
schlüssel auf «EIN»
bleibt das Armaturen-
brett ausgeschaltet,
kein akustisches Sig-
nal
2. Mit dem Zünd-
schlüssel auf «EIN»
bleibt das Armaturen-
brett ausgeschaltet,
aber es ertönt ein ste-
tiges akustisches Sig-
nal
3. Mit dem Zünd-
schlüssel auf «STAR-
TEN» schaltet das
Armaturenbrett ein,
aber der Anlasser
funktioniert nicht
4. Mit dem Zünd-
schlüssel auf «STAR-
TEN» der Anlasser
läuft, aber der Motor
springt nicht an
5. Anlassen erschwert
oder Betrieb des
Motors unregelmäßig
Eingreifen der Schutzvorrichtung der elek-
tronischen Steuerkarte wegen:
Batterie schlecht angeschlossen
Polarität der Batterie vertauscht
Batterie vollkommen entladen oder ero-
diert
Sicherung durchgebrannt
Fehlerhafter Masseanschluss an Motor
oder Fahrgestell
Auslösen des Schutzes der elektroni-
schen Steuerkarte wegen:
Steuerkarte feucht
Batterie nicht ausreichend geladen
Fehlerhafter Masseanschluss, Anlasser
Fehlende Voraussetzung zum Anlassen
(5.2)
Batterie nicht ausreichend geladen
mangelnder Zufluss von Benzin
Schaden an der Zündanlage
Fehlendes Öl
Vergaserprobleme
Den Zündschlüssel auf «STOP» stellen
und die Ursachen der Störung suchen:
Anschlüsse prüfen (3.4)
Anschlüsse prüfen (3.4)
Batterie laden (6.2.4)
Sicherung auswechseln (träge 10 A)
(6.4.9)
die Anschlüsse der schwarzen Kabel
der Erdung überprüfen
Den Zündschlüssel auf «STOP» stellen
und die Ursachen der Störung suchen:
mit lauwarmer Luft trocknen
Batterie laden (6.2.4)
Masseanschlüsse überprüfen
die Messer ausschalten: (bei Fortdau-
er der Störung entsprechenden
Mikroschalter überprüfen)
Gangschaltung in Leerlauf (N) stellen
Batterie laden (6.2.4)
Benzinstand überprüfen (5.3.3)
Kabel der Schaltung zum Öffnen des
Vergasers überprüfen
Benzinfilter überprüfen (6.4.4)
Befestigung der Kappe der Zündkerze
überprüfen (6.4.5)
Zündkerzenelektroden reinigen und
Elektrodenabstand überprüfen (
6.4.5)
Motorölstand überprüfen und gegebe-
nenfalls nachfüllen (5.3.3).
Luftfilter reinigen oder auswechseln
(6.4.3)
Vergaserwanne reinigen (5.4.12)
Tank leeren und frisches Benzin ein-
füllen (5.4.12)
Benzinfilter kontrollieren und erforderli-
chenfalls auswechseln (6.4.4)