Instruction Manual
Table Of Contents
- 1 Hinweise zur Anleitung
- 2 Gefahrenhinweise
- 3 Funktion und Geräteübersicht
- 4 Allgemeine Systeminformationen
- 5 Montage
- 6 Inbetriebnahme
- 6.1 Installationshinweise
- 6.2 Installation
- 6.3 Verhalten nach Einschalten der Netzspannung
- 6.4 Anlernen
- 6.4.1 Anlernen an den Homematic IP Wandthermostaten
- 6.4.2 Anlernen an die Homematic IP Multi IO Box
- 6.4.3 Einen weiteren Fußbodenheizungscontroller hinzufügen
- 6.4.4 Anlernen an den Homematic IP Access Point
- 7 Konfiguration über den Homematic IP Wandthermostaten
- 8 Manuelle Bedienung
- 9 Geräteverknüpfungen löschen
- 10 Fehlerbehebung
- 11 Wiederherstellung der Werkseinstellungen
- 12 Wartung und Reinigung
- 13 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb
- 14 Technische Daten
- 1 Information about this manual
- 2 Hazard information
- 3 Function and device overview
- 4 General system information
- 5 Mounting
- 6 Start-up
- 7 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat
- 8 Manual operation
- 9 Delete device connections
- 10 Troubleshooting
- 11 Restore factory settings
- 12 Maintenance and cleaning
- 13 General information about radio operation
- 14 Technical specifications
17
Inbetriebnahme
sind entsprechend VDE 0100 (VDE 0100-410,
VDE 0100-510 usw.) durchzuführen. Es sind die
Vorschriften der Technischen Anschlussbestim-
mungen (TAB) des Energieversorgers zu berück-
sichtigen.
Beachten Sie bei der Installation die Gefahrenhin-
weise gemäß „2 Gefahrenhinweise“ auf Seite 9.
Zugelassene Kabelquerschnitte für die Kabelführungen
des Fußbodenheizungscontrollers sind:
Kabeldurchführungen Kabelquerschnitt [mm
2
]
1 (I) (s. Abbildung 2) > 5,2
2 (J) (s. Abbildung 2) > 8,2
3 (K) (s. Abbildung 2) > 3,2
Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an die
Anschlussklemmen des Fußbodenheizungscontrollers
sind:
Starre Leitung [mm
2
] Flexible Leitung mit und ohne
Aderendhülse [mm
2
]
0,75 – 1,50 0,75 – 1,50