Instructions
Table Of Contents
- 1 Remarques sur la notice
- 2 Mises en garde
- 3 Fonction et aperçu de l‘appareil
- 4 Informations générales sur le système
- 5 Mise en service
- 6 Remplacement des piles
- 7 Élimination des défauts
- 8 Restauration des réglages d’usine
- 9 Entretien et nettoyage
- 10 Remarques générales sur le fonctionnement radio
- 11 Caractéristiques techniques
- 1 Hinweise zur Anleitung
- 2 Gefahrenhinweise
- 3 Funktion und Geräteübersicht
- 4 Allgemeine Systeminformationen
- 5 Inbetriebnahme
- 6 Batterien wechseln
- 7 Fehlerbehebung
- 8 Wiederherstellung der Werkseinstellungen
- 9 Wartung und Reinigung
- 10 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb
- 11 Technische Daten
- 1 Information about this manual
- 1 Advertencias sobre estas instrucciones
- 1 Note su queste istruzioni
- 2 Indicazioni di pericolo
- 3 Funzioni e vista d'insieme dell'apparecchio
- 4 Informazioni generali sul sistema
- 5 Messa in funzione
- 6 Sostituzione delle batterie
- 7 Risoluzione dei guasti
- 8 Ripristino delle impostazioni di fabbrica
- 9 Manutenzione e pulizia
- 10 Informazioni generali sul funzionamento via radio
- 11 Dati tecnici
- 1 Instructies bij deze handleiding
- 2 Gevarenaanduidingen
- 3 Werking en overzicht van het apparaat
- 4 Algemene systeeminformatie
- 5 Inbedrijfstelling
- 6 Batterijen vervangen
- 7 Storingen oplossen
- 8 Herstellen van de fabrieksinstellingen
- 9 Onderhoud en reiniging
- 10 Algemene instructies voor het draadloze bedrijf
- 11 Technische gegevens
18
Fehlerbehebung
In dem von uns genutzten Frequenzbereich 868 MHz beträgt die maxi-
male Sendezeit eines jeden Geräts 1 % einer Stunde (also 36 Sekunden in 
einer Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr 
senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richt-
linie, werden Homematic IP Geräte zu 100 % normenkonform entwickelt 
und produziert.
Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht. Dies 
kann jedoch in Einzelfällen bei der Inbetriebnahme oder Erstinstallation 
eines Systems durch vermehrte und funkintensive Anlernprozesse der 
Fall sein. Eine Überschreitung des Duty Cycle-Limits wird durch ein lan-
ges rotes Leuchten der LED (G) angezeigt und kann sich durch temporär 
fehlende Funktion des Geräts äußern. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist 
die Funktion des Geräts wiederhergestellt.
7.5  Fehlercodes und Blinkfolgen
Blinkcode Bedeutung Lösung
Schnelles 
oranges Blinken
Funkübertragung/ 
Konfigurationsdaten 
werden übertragen
Warten Sie, bis die Über-
tragung beendet ist.
1x langes grünes 
Leuchten
Vorgang bestätigt Sie können mit der Be-
dienung fortfahren.
Langsames oranges 
Blinken gefolgt von 
langem roten Leuch-
ten
Sendevorgang fehl-
geschlagen
Versuchen Sie es erneut 
(s. „7.3 Befehl nicht be-
stätigt“ auf Seite 17).










