Instructions
Table Of Contents
- 1 Remarques sur la notice
- 2 Mises en garde
- 3 Fonction et aperçu de l‘appareil
- 4 Informations générales sur le système
- 5 Mise en service
- 6 Remplacement des piles
- 7 Élimination des défauts
- 8 Restauration des réglages d’usine
- 9 Entretien et nettoyage
- 10 Remarques générales sur le fonctionnement radio
- 11 Caractéristiques techniques
- 1 Hinweise zur Anleitung
- 2 Gefahrenhinweise
- 3 Funktion und Geräteübersicht
- 4 Allgemeine Systeminformationen
- 5 Inbetriebnahme
- 6 Batterien wechseln
- 7 Fehlerbehebung
- 8 Wiederherstellung der Werkseinstellungen
- 9 Wartung und Reinigung
- 10 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb
- 11 Technische Daten
- 1 Information about this manual
- 1 Advertencias sobre estas instrucciones
- 1 Note su queste istruzioni
- 2 Indicazioni di pericolo
- 3 Funzioni e vista d'insieme dell'apparecchio
- 4 Informazioni generali sul sistema
- 5 Messa in funzione
- 6 Sostituzione delle batterie
- 7 Risoluzione dei guasti
- 8 Ripristino delle impostazioni di fabbrica
- 9 Manutenzione e pulizia
- 10 Informazioni generali sul funzionamento via radio
- 11 Dati tecnici
- 1 Instructies bij deze handleiding
- 2 Gevarenaanduidingen
- 3 Werking en overzicht van het apparaat
- 4 Algemene systeeminformatie
- 5 Inbedrijfstelling
- 6 Batterijen vervangen
- 7 Storingen oplossen
- 8 Herstellen van de fabrieksinstellingen
- 9 Onderhoud en reiniging
- 10 Algemene instructies voor het draadloze bedrijf
- 11 Technische gegevens
15
Inbetriebnahme
Achten Sie bei der Auswahl des Montageorts und beim Bohren in
der Nähe vorhandener Schalter oder Steckdosen auf den Verlauf
elektrischer Leitungen bzw. auf vorhandene Versorgungsleitungen.
• Montieren Sie die Wandhalterung durch Verwendung der mitge-
lieferten Dübel und Schrauben (s. Abbildung 8).
• Setzen Sie das Keypad (B) wieder in die Wandhalterung (A) ein.
Ein Rastgeräusch zeigt Ihnen an, ob das Keypad richtig eingesetzt
wurde (s. Abbildung 8).
Sollten Sie das Gerät bereits angelernt haben, können Sie nun die
Sabotagemeldung in Ihrer App quittieren.
5.4 Bedienung
Nachdem Sie das Homematic IP Keypad an den Access Point angelernt
und über die App eingerichtet haben (s. „5.1 Anlernen“ auf Seite 12),
können Sie die Zutrittsfunktion in Kombination mit dem Homematic IP
Türschlossantrieb bequem steuern.
Geben Sie dazu Ihre PIN auf dem Tastenfeld
(C)
ein und wählen die ge-
wünschte Aktion durch Betätigung der Tasten „Verriegeln“
(D)
oder „Ent-
riegeln“
(E)
aus. Je nach ausgewählter Funktion reagiert der Homematic IP
Türschlossantrieb und ver- oder entriegelt die Haustür.
5.5 Tastaturbeleuchtung
Direkt oberhalb des Tastaturfelds
(C)
befindet sich die leicht abgeschrägte
Fläche des Näherungssensors
(F).
Beim Annähern der Hand an das Tas-
taturfeld, reagiert der integrierte Näherungssensor und die Beleuchtung
des Keypads wird eingeschaltet. So erkennen Sie auch bei schwacher Au-
ßenbeleuchtung jederzeit das Tastaturfeld Ihres Keypads.