Montage- und Bedienungsanleitung Mounting instruction and operating manual Access Point HMIP-HAP S. 2 p.
Lieferumfang Anzahl Bezeichnung 1 Homematic IP Access Point 1 Steckernetzteil 1 Netzwerkkabel 2 Schrauben 2 Dübel 1 Bedienungsanleitung Dokumentation © 2015 eQ-3 AG Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
Inhaltsverzeichnis 1 Homematic IP – Die neue Smart Home-Generation........................................................................................................4 2 Funktion und Geräteübersicht................................................................................................................................................4 3 Hinweise zur Anleitung....................................................................................................................................
Homematic IP – Die neue Smart Home-Generation 1 Homematic IP – Die neue Smart Home-Generation Mit Homematic IP gelangen Sie in wenigen Schritten zur intelligenten Smart-Home-Steuerung. Der Homematic IP Access Point ist die zentrale Einheit des Homematic IP Smart-Home-Systems und kommuniziert über das Homematic IP Funkprotokoll. Alle Geräte des Systems können komfortabel und individuell per Smartphone über die Homematic IP App konfiguriert werden.
Funktion und Geräteübersicht Geräteübersicht Vorderseite Rückseite B D A (A) C Systemtaste und LED (B) (C) (D) (E) E QR-Code und Gerätenummer (SGTIN) Schraublöcher Schnittstelle: Netzwerkkabel Schnittstelle: Steckernetzteil 5
Hinweise zur Anleitung 3 Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen. Hinweis.
Inbetriebnahme anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte und keinen mechanischen Belastungen aus. Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/ -tüten, Styroporteile etc. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Benutzen Sie für die Stromversorgung des Gerätes ausschließlich das mitgelieferte Originalnetzteil (5 VDC/550 mA).
Inbetriebnahme • Verbinden Sie den Access Point über das mitgelieferte Netzwerkkabel (F) mit dem Router und versorgen Sie Ihr Gerät über das beiliegende Steckernetzteil (G) mit Strom. • Scannen Sie den QR-Code (B) auf der Rückseite des Access Points. Alternativ können Sie die Gerätenummer (SGTIN) (B) des Access Points manuell in der App eingeben. • Wenn die LED Ihres Access Points dauerhaft blau leuchtet, bestätigen Sie dies in der App.
Inbetriebnahme Bei einem anderen Blinkverhalten der LED folgen Sie den Anweisungen in der App oder s. „6.3 Fehlercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 10. • • • • 5.2 • Der Access Point wird am Server registriert. Dies kann einige Minuten dauern. Bitte warten Sie. Bei erfolgreicher Registrierung drücken Sie die Systemtaste Ihres Access Points zur Bestätigung. Das Anlernen wird durchgeführt. Der Access Point ist nun eingerichtet und sofort einsatzbereit.
Fehlerbehebung 6 Fehlerbehebung 6.1 Befehl nicht bestätigt Bestätigt mindestens ein Empfänger einen Befehl nicht, kann eine Funkstörung vorliegen (s. „9 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb“ auf Seite 12). Die fehlerhafte Übertragung wird in der App angezeigt und kann folgende Ursachen haben: • Empfänger nicht erreichbar • Empfänger kann Befehl nicht ausführen (Lastausfall, mechanische Blockade etc.) • Empfänger defekt 6.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen Dauerhaft gelbes Leuchten Keine Internetverbindung Prüfen Sie die Internetverbindung und ggf. die Firewall-Einstellungen. abwechselnd langes und kurzes oranges Blinken Update wird durchgeführt Warten Sie, bis das Update abgeschlossen wurde. schnelles rotes Blinken Fehler beim Update Prüfen Sie die Server- und Internetverbindung. Starten Sie den Access Point neu.
Wartung und Reinigung 8 Wartung und Reinigung Das Gerät ist für Sie wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffgehäuse und die Beschriftung können dadurch angegriffen werden.
Technische Daten 10 Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: Versorgungsspannung Steckernetzteil (Eingang): Leistungsaufnahme Steckernetzteil: Versorgungsspannung: Stromaufnahme: Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: Schutzart: Umgebungstemperatur: Abmessungen (B x H x T): Gewicht: Funk-Frequenzband: HMIP-HAP 100 V-240 V/50 Hz 2,5 W max. 5 VDC 500 mA max. 1,1 W IP20 5 bis 35 °C 118 x 104 x 26 mm 153 g 868,0-868,6 MHz 869,4-869,65 MHz Funksendeleistung: 10 dBm max. Empfängerkategorie: SRD category 2 Typ.
Package contents Quantity Description 1 Homematic IP Access Point 1 Plug-in mains adapter 1 Network cable 2 Screws 2 Plugs 1 Operating manual Documentation © 2015 eQ-3 AG, Germany All rights reserved. Translation from the original version in German. This manual may not be reproduced in any format, either in whole or in part, nor may it be duplicated or edited by electronic, mechanical or chemical means, without the written consent of the publisher.
Table of contents 1 Homematic IP – the next smart home generation..........................................................................................................16 2 Function and device overview..............................................................................................................................................16 3 Information about this manual............................................................................................................................
Homematic IP – the next smart home generation 1 Homematic IP – the next smart home generation With Homematic IP, you can install your smart home solution in just a few little steps. The Homematic IP Access Point is the central unit of the Homematic IP smart home system and communicates via the Homematic IP radio protocol. All devices of the system can be configured comfortably and individually with a smartphone via the Homematic IP app.
Function and device overview Device overview Front Back B D A (A) C System button and LED (B) (C) (D) (E) E QR code and device number (SGTIN) Screw holes Interface: Network cable Interface: Plug-in mains adapter 17
Information about this manual 3 Information about this manual Please read this manual carefully before beginning operation with your Homematic IP components. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, please hand over this manual as well. 4 Hazard information We do not assume any liability for damage to property or personal injury caused by improper use or the failure to observe the hazard information.
Start-up The device is not a toy; do not allow children to play with it. Do not leave packaging material lying around. Plastic films/bags, pieces of polystyrene, etc. can be dangerous in the hands of a child. For power supply, only use the original plug-in mains adapter (5 VDC/550 mA) delivered with the device. The device may only be connected to an easily accessible power socket outlet. The mains adapter must be pulled out if a hazard occurs.
Start-up • Connect the Access Point with the router using the supplied network cable (F). Provide power supply for the device using the supplied plug-in mains adapter (G). • Scan the QR code (B) on the back side of your Access Point. You can also enter the device number (SGTIN) (B) of your Access Point manually. • Please confirm in the app if the LED of your Access Point lights up permanently blue.
Start-up If the LED lights up differently, please follow the instructions in the app or see „6.3 Error codes and flashing sequences“ on page 22. • • • • 5.2 The Access Point is registered to the server. This may take a few minutes. Please wait. After successful registration, please press the system button of your Access Point for confirmation. Teaching-in will be carried out. The Access Point is now set up and immediately ready for use.
Troubleshooting 6 Troubleshooting 6.1 Command not confirmed If at least one receiver does not confirm a command, this may be caused by radio interference (see „9 General information about radio operation“ on page 24). The error will be displayed in the app and may be cause by the follow: • • • 6.2 Receiver cannot be reached Receiver is unable to execute the command (load failure, mechanical blockade, etc.
Restore factory settings Permanent yellow lighting No Internet con- Please check the nection Internet connection and firewall settings. Alternately long and short orange flashing Update in progress Please wait until the update has been completed. Fast red flashing Error during update Please check the server and Internet connection. Re-start the Access Point.
Maintenance and cleaning 8 Maintenance and cleaning The device does not require you to carry out any maintenance. Enlist the help of an expert to carry out any maintenance or repairs. Clean the device using a soft, lint-free cloth that is clean and dry. You may dampen the cloth a little with lukewarm water in order to remove more stubborn marks. Do not use any detergents containing solvents, as they could corrode the plastic housing and label.
Technical specifications 10 Technical specifications Device short description: Supply voltage plug-in mains adapter (input): Power consumption plug-in mains adapter: Supply voltage: Current consumption: Standby power consumption: Degree of protection: Ambient temperature: Dimensions (W x H x D): Weight: Radio frequency band: Maximum radiated power: Receiver category: Typ. open area RF range: Duty cycle: Network: HMIP-HAP 100 V-240 V/50 Hz 2.5 W max. 5 VDC 500 mA max. 1.
26
27
Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.