operation manual

17
Verhalten nach Spannungswiederkehr
7 Verhalten nach Spannungswieder-
kehr
Nach dem Einstecken des Gerätes in eine Steckdose oder
nach Wiederkehr der Netzspannung führt die Dimmer-
Steckdose einen Selbsttest/Neustart (ca. 2 Sekunden)
durch. Die LED blinkt kurz orange und grün auf (LED-
Testanzeige). Sollte dabei ein Fehler festgestellt werden,
wird dieses durch Blinken der LED dargestellt (s. „8.3 Feh-
lercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 19). Bei einem Feh-
ler wiederholt sich dieser Vorgang und das Gerät nimmt
seine eigentliche Funktion nicht auf. Sollte der Test ohne
Fehler durchlaufen, sendet die Dimmer-Steckdose ein
Funktelegramm mit seiner Statusinformation aus.
8 Fehlerbehebung
8.1 Befehl nicht bestätigt
Bestätigt mindestens ein Empfänger einen Befehl nicht,
leuchtet zum Abschluss der fehlerhaften Übertragung die
LED rot auf. Grund für die fehlerhafte Übertragung kann
eine Funkstörung sein (s. „11 Allgemeine Hinweise zum
Funkbetrieb“ auf Seite 23). Die fehlerhafte Übertra-
gung kann folgende Ursachen haben:
Empfänger nicht erreichbar
Empfänger kann Befehl nicht ausführen (Lastaus-
fall, mechanische Blockade etc.)
Empfänger defekt