User manual
5
Gefahrenhinweise
Beachten Sie vor Anschluss eines Verbrauchers die
technischen Daten, insbesondere die maximal zu-
lässige Anschlussleistung des Dimmaktors und Art
des anzuschließenden Verbrauchers. Alle Lastan-
gaben beziehen sich auf ohmsche Lasten. Belasten
Sie den Aktor nur bis zur angegebenen Leistungs-
grenze.
Eine Überlastung kann zur Zerstörung des Gerä-
tes, zu einem Brand oder zu einem elektrischen
Schlag führen.
Der Stromkreis, an dem das Gerät und die Last
angeschlossen werden, muss mit einem Lei-
tungsschutzschalter gemäß EN60898-1 (Auslö-
secharakteristik B oder C, max. 16 A Nennstrom,
min. 6 kA Abschaltvermögen, Energiebegren-
zungsklasse 3) abgesichert sein. Installationsvor-
schriften lt. VDE 0100 bzw. HD384 oder IEC
60364 müssen beachtet werden. Der Leitungs-
schutzschalter muss für den Benutzer leicht er-
reichbar und als Trennvorrichtung für das Gerät
gekennzeichnet sein.
Es dürfen nur dimmbare 230-V-LED-Leuchtmit-
tel eingesetzt werden. Der Einsatz von nicht
dimmbaren 230-V-LED-Leuchtmitteln kann das
Gerät und/oder das Leuchtmittel zerstören.










