operation manual

9
Funktion und Geräteübersicht
3 Funktion und Geräteübersicht
In Verbindung mit der Homematic IP Kontakt-Schnittstel-
le lassen sich potentialfreie Taster mit wenig Aufwand in
das Homematic IP System einbinden. Dadurch können
konventionelle Taster flexibel mit Homematic IP Funktio-
nen und Geräten nachgerüstet werden, um beispielswei-
se Licht oder Rollläden intelligent zu steuern.
Dank des kompakten Gehäuses kann die Kontakt-
Schnittstelle flexibel in einer Unterputzdose montiert
werden. Vorhandene Schalter oder Schalterserien lassen
sich ohne zusätzlichen Montageaufwand weiternutzen.
Über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App
können auch Schalter und Magnetkontakte mit der Kon-
takt-Schnittstelle verknüpft werden, um eine komfortable
Kommunikation per Funk zu ermöglichen.
Die langlebige, auswechselbare Lithium-Batterie hat eine
Lebensdauer von bis zu 2 Jahren – ein Anschluss des Ge-
räts an die Stromversorgung ist nicht erforderlich.
Geräteübersicht (s. Abbildung 1):
(A) Systemtaste (Anlerntaste und LED)
(B) Batteriefach
(C) Batteriehalter
(D) Antenne
(E) Anschlussleitung IN1
(F) Anschlussleitung GND