Installations- und Bedienungsanleitung Installation instruction and operating manual Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter S. 2 Switch Actuator and Meter for brand switches p.
Lieferumfang Anzahl Bezeichnung 1 Homematic IP Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter 2 Schrauben 3,2 x 15 mm 2 Schrauben 3,2 x 25 mm 1 Bedienungsanleitung Dokumentation © 2016 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
2 4 3 5
6 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 Hinweise zur Anleitung....................................................8 Gefahrenhinweise.............................................................8 Funktion und Geräteübersicht..................................... 12 Allgemeine Systeminformationen............................... 14 Adapter für Markenschalter.......................................... 15 Inbetriebnahme...............................................................19 6.1 6.2 6.3 7 Fehlerbehebung...
Hinweise zur Anleitung 1 Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Homematic IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen. Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen! 2 Gefahrenhinweise Öffnen Sie das Gerät nicht.
Gefahrenhinweise Der Aktor ist Teil der Gebäudeinstallation. Bei der Planung und Errichtung sind die einschlägigen Normen und Richtlinien des Landes zu beachten. Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich am 230 V/50 Hz-Wechsel-spannungsnetz zulässig. Arbeiten am 230-V-Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft (nach VDE 0100) erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Gefahrenhinweise keine ohmschen Lasten dar. Sie können Einschaltströme von über 100 A erzeugen. Schalten solcher Verbraucher führt zu vorzeitigem Verschleiß des Aktors. Wir empfehlen in solchen Fällen die Verwendung von Einschaltstrombegrenzern an den Schaltausgängen. Das Gerät ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebungen geeignet. Jeder andere Einsatz, als der in dieser Bedienungsanleitung beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.
Funktion und Geräteübersicht Geräteübersicht (s.
Adapter für Markenschalter Adapter für Markenschalter Adapter für Merten (M) System M Atelier M 1-M M-Plan M-Plan Echtglas M-Smart M-ARC M-Star*) Atelier-Basis*) M1 Basis Adapter für Berker (B1) Arsys K1 Adapter für Berker (B2) S1 Modul 2 B1 B3 B7 Q1 16 Adapter für Busch-Jaeger (BJ) Duro 2000® SI/SI Linear Reflex SI/SI Linear carat® future® linear solo® Busch® axcent, alpha Adapter für Jung (J1)*) LS 990 LS design LS plus CD 500 CD universal CD plus Adapter für Jung (J2)*) A 500 A creation A plus AS 5
Adapter für Markenschalter Inbetriebnahme Adapter für Kopp (K)*) **) Alaska Athenis Ambiente Europa Paris (Objekt HK 05) Milano Rivo Adapter für Gira (GD) Standard Adapter für düwi / Popp (D)**) Architaste Arcada Trend Standard Quadro (Plus2000) EverLuxe (Forever) ProLuxe (Quadro) 6 Inbetriebnahme 6.1 Installationshinweise Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Inbetriebnahme • • Inbetriebnahme Ihr eigenes Leben; das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage. Das Gerät darf nur mit Adapter und einer zugehörigen, montierten Schalterabdeckung betrieben werden. Die Schalterabdeckung darf nur während der Konfiguration entfernt werden. Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Schritt 1 Schalten Sie die Haussicherung des Stromkreises ab. Schritt 5 Schließen Sie den Außenleiter an die Anschlussklemme L (B) an. Schritt 2 Ziehen Sie gegebenenfalls die Wippe vom Rahmen des entsprechenden Schalters ab. Ziehen Sie anschließend den Rahmen mitsamt Klemm-/Haltestück vom Schalter ab. Das Klemm-/Haltestück kann in Abhängigkeit vom Hersteller transparent, grau oder schwarz sein und hält den Rahmen auf dem Schalter.
Inbetriebnahme 6.3 Inbetriebnahme Anlernen Sollte die Zeit bereits verstrichen sein, können Sie den Anlernmodus manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Wippe entfernen und die Systemtaste (A) kurz drücken (s. Abbildung 7). Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu können.
Fehlerbehebung 7 Fehlerbehebung 7.1 Befehl nicht bestätigt Bestätigt mindestens ein Empfänger einen Befehl nicht, leuchtet zum Abschluss der fehlerhaften Übertragung die LED rot auf. Grund für die fehlerhafte Übertragung kann eine Funkstörung sein (s. „10 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb“ auf Seite 30). Die fehlerhafte Übertragung kann folgende Ursachen haben: • Empfänger nicht erreichbar, • Empfänger kann Befehl nicht ausführen (Lastausfall, mechanische Blockade etc.) oder • Empfänger defekt. 7.
Fehlerbehebung Kurzes oranges Blinken (alle 10 s) Wiederherstellung der Werkseinstellungen Anlernmodus aktiv Geben Sie die letzten vier Ziffern der GeräteSeriennummer zur Bestätigung ein (s. „6.3 Anlernen“ auf Seite 24). 1x langes rotes Leuchten Vorgang fehlgeschlagen oder Duty Cycle-Limit erreicht Versuchen Sie es erneut („7.1 Befehl nicht bestätigt“ auf Seite 26 oder „7.2 Duty Cycle“ auf Seite 26).
Wartung und Reinigung 9 Wartung und Reinigung Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangt.
Technische Daten Typ. Funk-Freifeldreichweite: 240 m Duty Cycle: < 1 % pro h/< 10 % pro h Technische Änderungen vorbehalten. Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Information about this manual Table of contents 1 2 3 4 5 6 Information about this manual....................................35 Hazard information.........................................................35 Function and device overview.....................................39 General system information.........................................41 Adapters for brand switch systems.............................41 Start-up.............................................................................45 6.1 6.2 6.
Hazard information Do not use the device if there are signs of damage to the housing, control elements or connecting sockets, for example. If you have any doubts, have the device checked by an expert. The device may only be operated in dry and dustfree environment and must be protected from the effects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, cold and mechanical loads. The device is not a toy; do not allow children to play with it. Do not leave packaging material lying around.
Hazard information Function and device overview on current limiters at the switching outputs. Exceeding this capacity could lead to the destruction of the device, fires or electric shocks. The circuit to the which the device and the load will be connected has to be secured by a cable protection switch in accordance with EN60898-1 (tripping characteristic B or C, max. 16 A rated current, min. 6 kA interrupting rating, energy limiting class 3).
Function and device overview General system information gent Homematic IP installation. Using existing or planned switches and cabling reduces the installation costs to a minimum. The design, colour and finish of switches that have already been installed does not change, since existing frames and rockers can continue to be used.
Adapters for brand switch systems Adapter for Merten (M) System M Atelier M 1-M M-Plan M-Plan Echtglas M-Smart M-ARC M-Star*) Atelier-Basis*) M1 Basis Adapter for Berker (B1) Arsys K1 Adapter for Berker (B2) S1 Modul 2 B1 B3 B7 Q1 42 Adapters for brand switch systems Adapter for Busch-Jaeger (BJ) Duro 2000® SI/SI Linear Reflex SI/SI Linear carat® future® linear solo® Busch® axcent, alpha Adapter for Jung (J1)*) LS 990 LS design LS plus CD 500 CD universal CD plus Adapter for Jung (J2)*) A 500 A creati
Adapters for brand switch systems Start-up Adapter for Kopp (K)*) **) Alaska Athenis Ambiente Europa Paris (Objekt HK 05) Milano Rivo Adapter for Gira (GD) Standard Adapter for düwi / Popp (D)**) Architaste Arcada Trend Standard Quadro (Plus2000) EverLuxe (Forever) ProLuxe (Quadro) 6 Start-up 6.1 Installation instructions Please read this entire section before starting to install the device.
Start-up Start-up Incorrect installation also means that you are running the risk of serious damage to property, e.g. because of a fire. You may be personally liable in the event of injuries or damage to property. The device may only be operated with adapters and an associated, fitted switch cover. The switch cover may only be removed during configuration. Please observe the hazard information in section „2 Hazard information“ on page 35 during installation.
Start-up Start-up Step 1 Switch off the fuse of the power circuit. Step 2 If necessary, pull the rocker off the frame of the relevant switch. Then pull the frame off the switch together with the clamping/retaining piece. The clamping/ retaining piece can be transparent, grey or black depending on the manufacturer, and holds the frame onto the switch. To make removal easier, a flat, pointed object such as a slotted screwdriver can be used.
Start-up 6.3 Troubleshooting Teaching-in If the time has exceeded, you can manually restart the teach-in mode for another 3 minutes by removing the rocker and pressing the system button (A) shortly (see figure 7). Please read this entire section before starting the teach-in procedure. First set up your Homematic IP Access Point via the Homematic IP app to enable operation of other Homematic IP devices within your system. For further information, please refer to the operating manual of the Access Point.
Troubleshooting • • • 7.2 Receiver cannot be reached. Receiver is unable to execute the command (load failure, mechanical blockade, etc.). Receiver is defective. Duty cycle The duty cycle is a legally regulated limit of the transmission time of devices in the 868 MHz range. The aim of this regulation is to safeguard the operation of all devices working in the 868 MHz range. In the 868 MHz frequency range we use, the maximum transmission time of any device is 1% of an hour (i.e. 36 seconds in an hour).
Restore factory settings 6x long red flashing Device defective 1x orange and Test display 1 x green lighting 8 Maintenance and cleaning Please see your app for error message or contact your retailer. Clean the device using a soft, lint-free cloth that is clean and dry. You may dampen the cloth a little with lukewarm water in order to remove more stubborn marks. Make sure that no moisture will ingress into the housing.
Technical specifications eQ-3 AG hereby declares that this device complies with the essential requirements and other relevant regulations of Directive 1999/5/EC. You can find the full declaration of conformity at www.eQ-3.de. 11 Technical specifications Device short description: HmIP-BSM Supply voltage: 230 V/50 Hz Current consumption: 5 A max. Standby power consumption: 0.2 W Max.
Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.