Instructions
21
Inbetriebnahme
Um die Demontage zu erleichtern, kann ein fla-
cher spitzer Gegenstand, z. B. ein Schlitzschrau-
bendreher, zur Hilfe genommen werden.
• Lösen Sie die Befestigung des bestehenden
Schalters und ziehen Sie den Schalter vorsichtig
aus der Unterputzdose.
• Lösen Sie die bestehende Verdrahtung vom
Schalter.
• Schließen Sie die Spannungsversorgungseinheit
(A) des CO2-Sensors gemäß Abbildung 4 und
5 an. Achten Sie darauf, dass die Schrift auf der
Frontseite nach der Verkabelung für Sie lesbar ist.
• Befestigen Sie die Spannungsversorgungseinheit
mittels der mitgelieferten Schrauben an der Un-
terputzdose (s. Abbildung 6).
• Setzen Sie den Wechselrahmen (B) auf die Span-
nungsversorgungseinheit auf (s. Abbildung 7). Al-
ternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihren vorhan-
denen (Mehrfach-) Rahmen mit 55er-Innenmaß
weiter zu verwenden (s. Abbildung 9).
• Setzen Sie die Elektronikeinheit (C) des CO2-Sen-
sors in den Wechselrahmen so ein, dass die Kon-
takte der Elektronikeinheit in die Spannungsver-
sorgungseinheit einrasten (s. Abbildung 8 bzw. 9).
• Schalten Sie die Haussicherung wieder ein, um
den Anlernmodus des Geräts zu aktivieren (s. Ab-
bildung 10) (s. „5.3 Anlernen“ auf Seite 22).