Data Sheet
Homematic IP ist eine Marke der eQ-3 AG Änderungen vorbehalten. www.homematic-ip.com Version 2.0 DE
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der
folgenden Lösungen:
Homematic IP Access Point mit kostenloser
Smartphone-App und gebührenfreiem
Cloud-Service
Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche
WebUI
Partnerlösungen von Drittanbietern
LIEFERUMFANG
Homematic IP Wettersensor – pro
Edelstahlmast
Schrauben (2x)
Schraubendreher (Innensechsrundkopf)
1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien (3x)
Bedienungsanleitung
LOGISTISCHE DATEN
Artikelnummer 151821A0
EAN-Code 4047976518210
Kurzbezeichnung HmIP-SWO-PR
Verpackungseinheit 2
Maße Verpackung 564 x 369 x 147 mm
Gewicht inkl. Verpackung 3676,0 g
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung 3x 1,5 V LR6/Mignon/AA
Batterielebensdauer 2 Jahre (typ.)
Messbereiche
Temperatur -20 bis +55 °C
Luftfeuchtigkeit (relativ) 1 bis 99 %
Helligkeit (relativ) 0 bis 100.000
Regenmenge 0 bis 966 mm
Windgeschwindigkeit 0 bis 200 km/h
Abmessungen (B x H x T) 35 x 53 x 15 cm (ohne Mast)
Abmessungen Edelstahlmast (H x ø) 1,58 m x 25 mm
Gewicht 1064 g (inkl. Batterien)
Funk-Frequenzband
868,0-868,6 MHz
869,4-869,65 MHz
Typ. Funk-Freifeldreichweite 400 m
ANZEIGE AKTUELLER WETTERDATEN
Folgende Wetterdaten werden erfasst:
Temperatur Luftfeuchtigkeit
Windrichtung Windgeschwindigkeit
Helligkeit Regenmenge/-beginn
Sonnenscheindauer
Die ermittelten Daten werden in der Homematic IP
App angezeigt. So ist man auch unterwegs immer
über die aktuelle Wetterlage zu Hause informiert.
FLEXIBEL UND ROBUST
Dank Funk-Kommunikation und Batteriebetrieb ist der
Wettersensor leicht zu montieren und flexibel platzier-
bar. Die Funk-Reichweite beträgt dabei bis zu 400 m
im Freifeld. Der robuste Edelstahlerdspieß gewährleis-
tet eine sichere Verankerung im Boden. Alternativ lässt
sich das Gerät mithilfe handelsüblicher Schellen auch
an einem Mast montieren. Dadurch kann der Wetter-
sensor überall optimal positioniert werden, um die
aktuelle Wetterlage exakt zu bestimmen und z. B. bei
aufkommendem Wind die Markise sofort zu schützen.
VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
In Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten
erleichtert der Wettersensor den Alltag: Innerhalb
einer Sturmschutz-Einrichtung lassen sich die Rolllä-
den ab einer selbst definierten Windgeschwindigkeit
automatisch herunterfahren. So sorgt der Wettersen-
sor zusätzlich für die Sicherung des Smart Homes.
SMARTE ERGÄNZUNGEN
Um bei beginnendem Regen die
Markise sofort zu schützen oder bei
starker Sonneneinstrahlung die Roll-
läden automatisch herunterzufah-
ren, sind der Regensensor und der
Lichtsensor von Homematic IP ide-
ale Ergänzungen zum Wettersensor.
Regensensor mit Auf-
fangtrichter ermittelt
zuverlässig, wann und
wie viel es regnet
Anemometer zur
Bestimmung der
Windgeschwindigkeit
von 0 bis 200 km/h
Hauptsensor ermittelt die
Temperatur, Luftfeuchtigkeit
und Helligkeit
Windrichtungssensor
misst die Windrichtung
auf 5° genau
DIE HOMEMATIC IP WETTERSENSOREN IM VERGLEICH
basic plus pro
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Windgeschwindigkeit
Windrichtung - -
Helligkeit
Sonnenscheindauer
Regenbeginn -
Regenmenge -


