User manual
15
Fehlerbehebung
durch. Danach erfolgt die Initialisierung. Den Abschluss
bildet die Test-Anzeige: oranges und grünes Leuchten.
Batterien dürfen niemals aufgeladen werden.
Batterien nicht ins Feuer werfen! Batterien nicht
übermäßiger Wärme aussetzen. Batterien nicht
kurzschließen. Es besteht Explosionsgefahr!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Hausmüll! Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen
Batteriesammelstelle!
10 Fehlerbehebung
10.1 Schwache Batterien
Wenn es der Spannungswert zulässt, ist der Bewegungs-
melder auch bei niedriger Batteriespannung betriebs-
bereit. Je nach Beanspruchung kann evtl. nach kurzer
Erholungszeit der Batterien wieder mehrfach gesendet
werden.
Ist die Batteriespannung niedrig, wird dies in der Home-
matic IP App und am Gerät über die LED
(E)
angezeigt
(s. „10.4 Fehlercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 17).
Tauschen Sie in diesem Fall die leeren Batterien gegen
zwei neue aus (s. „9 Batterien wechseln“ auf Seite 13).










