Data Sheet

Homematic IP ist eine Marke der eQ-3 AG Änderungen vorbehalten. www.homematic-ip.com Version 2.0 DE
LIEFERUMFANG
Homematic IP Lichtsensor – außen
Schrauben (2x) und Dübel (2x)
1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien (2x)
Bedienungsanleitung
LOGISTISCHE DATEN
Artikelnummer 151566A0
EAN-Code 4047976515660
Kurzbezeichnung HmIP-SLO
Verpackungseinheit 90
Maße Verpackung 122 x 112 x 48 mm
Gewicht inkl. Verpackung 183,0 g
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA
Batterielebensdauer 3 Jahre (typ.)
Schutzart IP43
Umgebungstemperatur -20 bis +55 °C
Abmessungen (B x H x T) 52 x 65 x 34 mm
Gewicht 100 g (inkl. Batterien)
Funk-Frequenzband
868,0-868,6 MHz
869,4-869,65 MHz
Typ. Funk-Freifeldreichweite 310 m
Messbereich Helligkeit 0,01 bis 83860 lx
Messgenauigkeit Helligkeit ±10 %, ±0,1 lx
ZUVERLÄSSIGE UND PRÄZISE LICHTMESSUNG
Der Homematic IP Lichtsensor misst die Helligkeit (in
Lux) im Außenbereich. Die Messwerte werden zyklisch
an den Homematic IP Access Point sowie an die Ho-
mematic IP App übermittelt.
SMARTE KOMMUNIKATION
Über den smarten Lichtsensor für den Außenbereich
können verschiedene Funktionen im Smart Home in-
telligent gesteuert werden. Während der Dämmerung
können so bspw. Lichter eingeschaltet und Rollläden
heruntergefahren werden. Bei starkem Sonnenschein
kann zudem die Markise automatisch ausgefahren
werden.
SCHATTEN IM HAUS ZUR RICHTIGEN ZEIT
Bei starkem Sonnenschein kann durch automatisches
Herunterfahren der Rollläden oder Jalousien das
Überhitzen der Wohnräume verhindert werden.
INDIVIDUELLE WAHL DES MONTAGEORTS
Dank der Funk-Kommunikation und des Batteriebe-
triebs bietet der Lichtsensor eine hohe Flexibilität bei
der Wahl des Montageortes. Die Montage gestaltet
sich durch die mitgelieferten Schrauben und Dübel
sehr einfach. Der Lichtsensor kann ebenfalls als Stand-
gerät eingesetzt werden.
IDEAL FÜR DEN AUSSENBEREICH
Durch das besonders robuste (Temperaturbereich
-20 bis +55 °C) und witterungsbeständige Gehäuse
mit Schutzklasse IP43, kann der Sensor an nahezu
jeder beliebigen Montageposition befestigt werden.
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der
folgenden Lösungen:
Homematic IP Access Point mit kostenloser
Smartphone-App und gebührenfreiem
Cloud-Service
Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche
WebUI
Partnerlösungen von Drittanbietern
Einsatz als Wand- oder
Standgerät möglich
Witterungsbeständiges
Gehäuse
Präzise Helligkeitsmessung
in Lux
Flexibler Montageort
dank Batteriebetrieb