User manual

Raumklimalösung
76
6.4.2.3 Allgemeine Informationen zur Fußbodenheizungssteuerung
Der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor ist so vorkonfiguriert, dass Sie in der
Regel nach dem Anlernen keine Veränderung der Konfigurationseinstellungen vor-
nehmen müssen. Bei Bedarf haben Sie jedoch über dieses Menü die Möglichkeit,
verschiedene Parameter zu ändern.
Erläuterungen zu unterschiedlichen Begriichkeiten in Bezug auf die Fuß-
bodenheizungssteuerung finden Sie im Glossar“ auf Seite 193.
Abbildung 26:
iOS
Screenshot Gerätekonfiguration Fußbodenheizungsaktor
Zuordnung
Hier können Sie nachträglich die Raumzuordnung des Geräts, den Gerätenamen
sowie die Zuordnung von Heizkreisläufen ändern.
Lokale Pumpensteuerung
Standardmäßig ist die lokale Pumpensteuerung deaktiviert, d. h., die in Ihre Heizungs-
anlage integrierte Pumpe sorgt für die Zirkulation. Ist über den Heizkreislauf1 (HZ1)
eine Umwälzpumpe direkt an den Fußbodenheizungsaktor angeschlossen, aktivie-
ren Sie die lokale Pumpensteuerung.
Tippen Sie auf „Lokale Pumpensteuerung“.
Tippen Sie auf „An“ und bestätigen Sie die Eingabe.
Antriebstyp
In der Regel sind in Ihrem Heizkreisverteiler Stellantriebe des Ventiltyps „stromlos
geschlossen“ (NC, normally closed) montiert. Dies entspricht der Standardeinstel-
lung.
Sind in Ihrem Heizkreisverteiler Stellantriebe des Ventiltyps „stromlos oen“ mon-
tiert, wählen Sie die Option „NO (Normally open)“. Informationen hierzu gibt Ihnen
Ihr Heizungsinstallateur.