User manual
Homematic IP per Sprachsteuerung
138
9.2.5 Beispiele für Sprachbefehle
Über Schaltaktoren, Schalt-Mess-Aktoren, Schaltsteckdosen und Schalt-Mess-
Steckdosen gesteuerte Geräte können Sie ein- und ausschalten.
Beispiel:
„
Alexa
, schalte das Leselicht ein.“
Licht, das über einen Dimmaktor gesteuert wird, können Sie ebenfalls ein- und aus-
schalten:
Beispiel:
„
Alexa
, schalte das Licht Wohnzimmer ein.“
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Lampe auf den gewünschten Dimm-
wert zu setzen:
Beispiel:
„
Alexa
, setze die Lampe Wohnzimmer auf 50 %.“
„
Alexa
, erhöhe die Lampe Wohnzimmer um 20 %.“
„
Alexa
, verringere die Lampe Schlafzimmer um 40 %.“
Schaltgruppen, die Sie über die Homematic IP Smartphone App definiert haben,
können Sie ein- und ausschalten:
Beispiel:
„
Alexa
, schalte das Licht Erdgeschoss ein.“
Sicherheitsfunktionen wie Hüllschutz und Vollschutz lassen sich über Sprachbefeh-
le aktivieren, aus Gründen der Sicherheit jedoch nicht deaktivieren:
Beispiel:
„
Alexa
, schalte den Vollschutz ein.“
Den Ecobetrieb können Sie ebenfalls über einen Sprachbefehl ein- und ausschalten:
Beispiel:
„
Alexa
, schalte den Eco-Modus ein.“
9.2.6 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
In der Alexa App können Sie mehrere Geräte oder Schaltgruppen in einer Gruppe
zusammenfassen und alle Geräte dieser Gruppe mit einem Sprachbefehl steuern.
So können Sie beispielsweise mehrere Räume in eine Gruppe aufnehmen und so
die Temperatur in allen Räumen des Erdgeschosses mit nur einem Sprachbefehl
anpassen.
• Önen Sie in der Alexa App den linken Navigationsbereich und tippen Sie
auf „Smart Home“.