User manual

Sicherheitslösung
116
nung zu ergänzen oder einen neuen Namen zu vergeben.
Tippen Sie nach erfolgreichem Anlernen auf „Fertig“.
Die weitere Konfiguration Ihrer Sicherheitskomponenten nehmen Sie über das
Hauptmenü unter „Sicherheit“ über die Menüpunkte Alarmkonfiguration, Licht-
Gruppen und Hüllschutz vor (siehe unten).
Einige Geräte lassen sich gleichzeitig in mehreren Anwendungen nutzen. Der Home-
matic IP Tür- und Fensterkontakt beispielsweise übernimmt bei entsprechender
Auswahl sowohl Funktionen in der Heizungssteuerung als auch Sicherheitsfunktio-
nen. Bereits ausgewählte Zuordnungen können Sie nachträglich bei Bedarf über die
Geräteübersicht jederzeitig wieder ändern beziehungsweise rückgängig machen.
Wählen Sie bei Schaltsteckdosen und Schalt-Mess-Steckdosen, die Sie für
die Lichtsteuerung der Sicherheitslösung einsetzen, die Option „Licht und
Beschattung“ aus.
iOS
Abbildung 60: Anwendungszuordnung auswählen
7.4.1 Alarmprotokoll
Das Alarmprotokoll informiert Sie ausführlich und chronologisch geordnet über alle
Aktivitäten und Ereignisse des Systems. So haben Sie immer einen Überblick, was
sich in puncto Sicherheit in den eigenen vier Wänden getan hat. Tippen Sie auf ei-
nes der aufgelisteten Ereignisse, werden Ihnen Detailinformationen zum jeweiligen
Ereignis aufgelistet, darunter Datum und Uhrzeit sowie Informationen zum Auslöser
und zur Meldung.
Tippen Sie im App-Homescreen auf das Hauptmenü-Symbol ( ) (Android)
bzw. ( ) (iOS) und unter dem Menüpunkt „Sicherheit“ auf „Alarmprotokoll“.
Das Alarmprotokoll mit der Darstellung sicherheitsrelevanter Ereignisse
önet sich.