User manual
Sicherheitslösung
111
Mindestschutz
Zum Mindestschutz sind Schlafbereiche, insbesondere Kinder- und Schlaf-
zimmer, sowie Flure durch Rauchwarnmelder zu überwachen. Bei oenen
Verbindungen mit mehreren Geschossen ist ein Rauchwarnmelder auf der
obersten Ebene die Mindestanforderung.
Empfohlener Schutz
Sie sollten immer mehrere Rauchwarnmelder in Ihrem Haus oder in Ihrer
Wohnung installieren und nach Möglichkeit jeden Raum mit einem Rauch-
warnmelder ausstatten. Nur so ist eine rechtzeitige und damit eektive
Warnung bei einem beginnenden Brand möglich.
Weitere wichtige Informationen zur Installation des Rauchwarnmelders ent-
nehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Geräts!
Wohnzimmer
- Empfohlener Schutz -
Kinderzimmer
- Mindestschutz -
Schlafzimmer
- Mindestschutz -
Dachboden
- Empfohlener Schutz -
Keller
- Empfohlener Schutz-
Esszimmer
- Empfohlener Schutz -
Flur
- Mindestschutz -
Flur
- Mindestschutz -
Abbildung 54: Installationshinweise Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label
• Schlüsselbundfernbedienung – Alarm
Neben der App stellt die Schlüsselbundfernbedienung eine sehr beque-
me Möglichkeit dar, im Bereich der Funkreichweite Alarmfunktionen zu
aktivieren, zu deaktivieren und Lichtfunktionen zu steuern. Die Anzahl der
Fernbedienungen, die Sie benötigen, hängt von der Anzahl der Personen in
Ihrem Haushalt ab.
• Schalt- bzw. Schalt-Mess-Steckdose (mit Innensirene oder Leuchte)
Nutzen Sie innerhalb Ihrer Sicherheitslösung eine Homematic IP Schalt-
bzw. Schalt-Mess-Steckdose in Kombination mit einer Innensirene, plat-
zieren Sie diese möglichst zentral im Haus/in der Wohnung, damit auch
alle Bewohner im Haus alarmiert werden bzw. die Abschreckungswirkung