User manual
Raumklimalösung
79
• Index P055: Auswahl der häuslichen Gegebenheiten
Hier wählen Sie Ihr Heizsystem bei speziellen Gegebenheiten:
- FBH Standard (default):
Standard-Fußbodenheizung in konventionellen Gebäuden
- FBH Niedrigenergie:
Fußbodenheizung mit einer sehr geringen Vorlauftemperatur
- Radiator:
Zur Steuerung von wassergeführten Radiatoren
- Konvektor passiv:
Räume mit Unterflurkonvektoren
- Konvektor aktiv:
Räume mit Gebläsekonvektoren
Parameter Index Wert Bedeutung
Auswahl der häuslichen Gegeben-
heiten
P055 0
1
2
3
4
FBH Standard (default)
FBH Niedrigenergie
Radiator
Konvektor passiv
Konvektor aktiv
Der Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang (HmIP-BWTH /
HmIP-BWTH24) verfügt über den zusätzlichen Menüpunkt „SET“. Unter die-
sem Menüpunkt können Sie den Antriebstyp (normally closed oder normally
open), der an das Schaltrelais angeschlossen wird, und die häuslichen Gege-
benheiten auswählen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Be-
dienungsanleitung des Geräts.
7.5.3 Einrichtung und Konfiguration über die Homematic IP App
Nutzen Sie einen Homematic IP Fußbodenheizungsaktor in Verbindung mit dem
Homematic IP Access Point, erfolgt das Anlernen und das Konfigurieren über die App.
Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die HomematicIP
App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu können.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Access Points.
7.5.3.1 Anlernen des Wandthermostats
Zur Steuerung von Fußbodenheizungsaktoren ist stets der Einsatz eines oder
mehrerer Homematic IP Wandthermostaten notwendig. Der Wandthermo-
stat benötigt mindestens die Firmware-Version 1.6. Hinweise zum Update
der Geräte-Firmware finden Sie in Abschnitt „14.3.1 Aktualisierung der Gerä-
tesoftware (OTAU)“.
Zum Anlernen des Wandthermostats an den Access Point gehen Sie wie folgt vor:
• Önen Sie die Homematic IP App auf Ihrem Smartphone.