User manual

Raumklimalösung
70
7.5 Fußbodenheizungssteuerung
Mit der Integration eines der Fußbodenheizungsaktoren in Ihr System können Sie
Ihre Fußboden- oder andere wasserbasierte Flächenheizung in Verbindung mit
einem oder mehreren Homematic IP Wandthermostaten komfortabel über die
HomematicIP App konfigurieren und steuern. Darüber hinaus lassen sich mehrere
Fußbodenheizungsaktoren im Haus nutzen und in das Homematic IP System
einbinden.
Der Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang – für Markenschalter verfügt
über einen Relais- bzw. Triac-Ausgang zur Steuerung von vorhandenen 230V bzw.
24 V-Fußbodenheizungsstellantrieben. Über die Steuerung des Ausgangs wird die
Raumtemperatur entsprechend Ihren individuell festgelegten Heizprofilen reguliert.
Sie können den bereits vorhandenen Wandthermostaten Ihrer bestehenden Instal-
lation einfach gegen den Homematic IP Wandthermostaten austauschen und das
Gerät in der Unterputzdose installieren.
Die Homematic IP Fußbodenheizungssteuerung lässt sich mit Fußbodenheizungsak-
toren und einem oder mehreren Homematic IP Wandthermostaten (je nach Anzahl der
mit Fußbodenheizung ausgestatteten Räume) realisieren. Homematic IP Fußboden-
heizungsaktoren sind in vier Ausführungen erhältlich, jeweils für 6 (HmIP-FAL230-C6
und HmIP-FAL24-C6) oder 10 (HmIP-FAL230-C10 und HmIP-FAL24-C10) Heizzonen.
Die Geräte verfügen über eine Spannungsversorgung von 24 bzw. 230 Volt.
Die Wandthermostate können entweder batterieversorgt betrieben werden (HmIP-
WTH-2) als auch mit 230 V bzw. 24 V Spannungsversorgung für den Einbau in vor-
handenen Unterputzdosen (HmIP-BWTH sowie HmIP-BWTH24).
Mit den Homematic IP Geräten können Standard-Fußbodenheizungssysteme ge-
steuert werden. Der Fußbodenheizungsaktor kann zudem zur Steuerung einer Um-
wälzpumpe eingesetzt werden. Diese muss direkt an die Heizzone 1 (HZ1) des Fuß-
bodenheizungsaktors angeschlossen werden.
In Verbindung mit der Homematic IP Multi IO Box lassen sich auch weitere Funkti-
onen und Geräte integrieren. Dazu gehören z. B. Feuchtigkeitsbegrenzer, Tempera-
turbegrenzer, externe Schaltuhren sowie das Umschalten vom Heiz- zum Kühlbe-
trieb bei Fußbodenheizungen mit Kühlfunktion.