User manual

Integration in Homematic Systeme
186
der aktuellen Version des Homematic WebUI Handbuchs, das Sie hier herunterladen
können.
Betreiben Sie Ihre Homematic Zentrale ohne aktiven Internetzugang, wählen Sie die
Option „Homematic IP Gerät ohne Internetzugang anlernen“.
Geben Sie zum Anlernen den Key (Geräteschlüssel) und die SGTIN (indi-
viduelle Gerätenummer) des Homematic IP Gerätes, das Sie an die CCU2
anlernen möchten, in die entsprechenden Felder ein.
Den Key und die SGTIN finden Sie auf dem beiliegenden Sticker des Gerätes.
Bitte bewahren Sie die Sticker sorgfältig auf.
Starten Sie mit einem Klick auf den Button „Homematic IP Gerät anlernen
(lokal)“ den Anlernvorgang.
Nach einigen Sekunden erscheint bei erfolgreichem Anlernen das neu angelern-
te Homematic IP Gerät im Posteingang, den Sie nach einem Klick auf den Button
Posteingang“ erreichen.
Abbildung 131: Pop-Up-Fenster „Posteingang“
Neu angelernte Homematic IP Geräte und die zugehörigen Kanäle stehen
im Homematic System erst dann für Bedien- und Konfigurationsaufgaben
zur Verfügung, nachdem sie im Posteingang konfiguriert wurden. Anwei-
sungen zum Konfigurieren von neu angelernten Homematic IP Geräten fin-
den Sie in der aktuellen Version des Homematic WebUI Handbuchs, das Sie
hier herunterladen können.
Nach dem Einbinden in die Homematic WebUI können Sie auch Ihre HomematicIP
Geräte softwarebasiert und komfortabel
steuern und konfigurieren und
in Zentralenprogrammen nutzen.
Mit der Integration von Homematic IP Geräten in die CCU2 stehen Ihnen
über die Homematic WebUI für zahlreiche HmIP Geräte erweiterte Konfigu-
rationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass direkte Verknüpfungen zwischen Homematic und
Homematic IP Geräten aufgrund der unterschiedlichen Protokolle nicht
möglich sind.