User manual
Beschattung
144
Abbildung 88:
iOS
Screenshot Aussperrschutz
Bitte beachten Sie, dass ausgelassene Schaltzeitpunkte nicht wiederholt
werden.
9.6.2 Sturmschutz
Bei starkem Wind ist es wichtig – nicht zuletzt auch aus versicherungstechnischen
Gründen – Rollläden, Markisen und Jalousien sowie Fenster wirksam vor
witterungsbedingten Schäden zu schützen.
Abhängig von der Windwiderstandsklasse der eingebauten Jalousien müssen
diese bei Sturmereignissen komplett hochgefahren werden. Für konventionelle
Rollläden ergibt sich die Möglichkeit, diese bei starkem Wind herunter zu fahren, um
die Fenster vor Sturmschäden zu schützen.
Die in der Homematic IP App integrierte Sturmschutz-Funktion sorgt dafür, dass dies
automatisch geschieht, wenn ein ausgewählter Windschwellenwert überschritten
wird. Die aktuell herrschende Windgeschwindigkeit bezieht die App über die
standortabhängigen Wetterdaten, die über den Online-Dienst OpenWeatherMap für
den in der App hinterlegten Standort zur Verfügung gestellt werden.
Bitte legen Sie Ihren Standort fest, damit die korrekten Daten für Ihre
Installation ermittelt werden können. Klicken Sie im Menü auf „Einstellungen“
und dort auf „Standort für Wetterdaten“, um dort durch Eingabe Ihres Ortes
oder Ihrer Postleitzahl den Standort anzupassen.
Um den Sturmschutz zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
• Tippen Sie unter dem Menüpunkt „Beschattungskonfiguration“ auf den
Button „Sturmschutz“.
• Wählen Sie durch Tippen auf das +-Symbol den oder die Beschattungsak-
toren aus, für die Sie den Sturmschutz aktivieren möchten.